4.4 Pressebericht BBV vom 17.10.2013

Aktualisierung 06.03.2019

Im BBV-net stand am 16.10.2013 folgender interaktiver Bericht:

Bocholter stellt 50 Jahre altes Kirmesvideo ins Internet

Bocholt - Hermann Büdding hat vor 50 Jahren auf der Bocholter Kirmes gefilmt. Sein Sohn Hans-Hermann Büdding hat das alte Video ins Internet gestellt.

Autor: Daniela Hartmann

Als Kind ist Hans-Hermann Büdding (65) immer gerne auf die Kirmes gegangen. Damals war allerdings noch einiges anders: Der Autoscooter hieß noch „Autoselbstfahrer“ und das Riesenrad „elektrische Hochfahrt“. Sein Vater Hermann Büdding (91), ein begeisterter Hobbyfilmer, hat zwischen 1960 und 1962 auf der Bocholter Kirmes gefilmt. Daraus hat sein Sohn ein etwa zehnminütiges Video gemacht, das er auf die Videoplattform „Youtube“ hochgeladen hat. Das Video ist inzwischen mehr als 3700 Mal angeschaut worden.

"Die Videos hat mein Vater mit einer Normal-8-Schmalfilmkamera gedreht", erzählt Hans-Hermann Büdding. Er selbst hat die Videos irgendwann digitalisiert und zusammengefügt. Zu sehen sind natürlich die alten Karussells, aber auch viele Familienmitglieder. "Die Kirmes war ein Familienfest", sagt Hans-Hermann Büdding.

Mit seinen Eltern und den drei Geschwistern Liesel, Kalle (Karl-Heinz) und Doro wohnte er damals in einem Haus an der Bleiche, ganz in der Nähe der Kirmes. "Meine Tanten, Onkel, Cousinen und Cousins kamen mit dem Fahrrad aus Lowick und Rhede zu uns und dann sind wir gemeinsam losgegangen." Hier ging es aber nicht nur zu den Karussells: "Vielleicht gab es bei Kebben eine Wurst oder auch zwei", sagt Hermann Büdding.

Besonders aufregend war die Kirmes für die Kinder. "Dafür haben wir Kinder das ganze Jahr über gespart", erinnert sich Hans-Hermann Büdding. "Wenn die Kinder besonders brav waren, gab es auch Kirmesgeld", sagt Hermann Büdding.

Gerne schauen sich Vater und Sohn das Kirmesvideo an und schwelgen in Erinnerungen. Ein paar der Szenen sind gestellt. "Da zählen wir unser Kirmesgeld für das Video. Und hier muss Kalle vom Lebkuchenherz abbeißen", sagt Hans-Hermann Büdding. Auch einen Vor- und Abspann hat sein Vater für das Kirmesvideo gestaltet.

Zu sehen ist in dem Video auch, dass es schon damals viele Fahrgeschäfte gab, die auch heute noch dabei sind, wie die Geisterbahn. "Auch ein Kuriositätenkabinett gab es früher auf der Bocholter Kirmes mit einem 600 Pfund schweren Mann und einer behaarten Frau", erzählt Hans-Hermann Büdding. Gemeinsam mit seinem Bruder Kalle ist er auch Autoscooter gefahren.

Dabei gab es keine Diskussion darüber, wer ans Steuer durfte. "Der Ältere ist gefahren und das war ich", sagt Hans-Hermann Büdding. Auch am Schießstand versuchte er schon mal etwas zu gewinnen. Die ganz wilden Karussells begeisterten ihn jedoch nicht. "Auf die ganz schnellen bin ich nicht draufgegangen, weil mir schlecht wurde."

Pressebericht BBV Bocholter-Borkener Volksblatt vom 17.10.2013

In der "Papierzeitung" stand folgender Bericht: