1.1 Die Vorfahren von Hans-Hermann Büdding

Aktualisierung 02.05.2020

Stand: 15.01.2015 - bekannt sind 296 Personen


Generation 1 - Proband

1. Hans-Hermann Büdding, (keine Details).

Generation 2 - Eltern

Alle 2 Personen in dieser Generation sind bekannt.

2 Büdding, Hermann *1922

2. Hermann Gerhard Theodor Büdding wurde geboren am 16.05.1922 in der Jägerstr. 7 in Bocholt. 1928 erfolgte der Umzug in das neue Haus in Bocholt, An der Bleiche 12. Er besuchte die Josef-Schule in Bocholt. Am 1. April 1936 begann er seine Lehre als Tischler bei dem Tischlermeister Johann Willing in Bocholt, Gotenstr.

Am 25.12.1941 verlobte er sich mit Elisabeth Pelgrim aus Bocholt. Die standesamtliche Trauung erfolgte am 01.09.1944, die kirchliche Hochzeit war am 05.09.1944 in Bocholt.

Im 2. Weltkrieg war Hermann als Soldat bei der Marine in der Ostsee und in der Nordsee. Am 21.04.1945 geriet er in Berlin in russische Kriegsgefangenschaft und blieb bis August 1947 in Sibirien.

Nach der Heirat und nach dem Krieg wohnte er zunächst noch an der Schwanenstr. 68 bei den Schwiegereltern, zog dann aber mit Ehefrau und erstem Kind in das Haus der Eltern An der Bleiche 12. Ende der 60er Jahre erfolgte der Umzug in das eigene Haus am Ulmenweg.

Nach dem Krieg arbeitete Hermann als Bauzeichner / Bautechniker und später als Bauingenieur bei seinem Schwager Architekt Johann Ketteler. Ab dem 01.01.1964 arbeitete er bei der Stadt Bocholt auf dem Bauordnungsamt und blieb dort bis zum Ruhestand am 31.05.1982

Gestorben ist er am 22.02.2020 in Bocholt, begraben wurde er am 02.03.2020 auf dem Friedhof Bocholt. Hermann Büdding wurde 97 Jahre alt.

Hermann Büdding heiratete Elisabeth Josephine Pelgrim.

Kinder:

1. i Hans-Hermann Büdding, (keine Details).

ii Günter Heinrich Büdding, geboren 27.01.1950, gestorben 01.12.1950.

iii Elisabeth Anna Maria Büdding, (keine Details).

iv Karl-Heinz Büdding, (keine Details).

v Dorothea Ursula Büdding, (keine Details).

3. Elisabeth Josephine Pelgrim, vh. Büdding

Elisabeth Josephine Pelgrim vh. Büdding

Elisabeth Josephine Pelgrim wurde geboren am 07.04.1923 in Bocholt. Katholisch getauft wurde sie in St. Georg Bocholt. Sie wohnte in Bocholt an der Werther Str. 39, dann an der Schwanenstr. 68. Nach der Heirat und nach dem Krieg wohnte sie zunächst noch an der Schwanenstr. 68, zog dann aber mit Ehemann und erstem Kind in das Haus der Schwiegereltern An der Bleiche 12. Ende der 60er Jahre erfolgte der Umzug in das eigene Haus am Ulmenweg. Lilly Büdding arbeitete u. a. als Stenokontoristin im Stadtwaldlager, als Schreibkraft bei Architekt Ketteler, im Baubüro von Karstadt und schließlich als Verwaltungsangestellte bei der Stadt Bocholt auf dem Friedhofsamt. Gestorben ist sie am 22.12.2014 in Bocholt im Krankenhaus, begraben wurde sie am 29.12.2014 auf dem Friedhof Bocholt. Lilly Büdding wurde 91 Jahre alt. Sie war 70 Jahre verheiratet.

Generation 3 - Großeltern

Alle 4 Personen in dieser Generation sind bekannt.

4. Hermann Karl Joseph Johannes Büdding

Hermann Büdding

Hermann Karl Joseph Johannes Büdding wurde geboren am 03.08.1895 in der Osterstr. 61 in Bocholt um 2.00 Uhr morgens. Katholisch getauft wurde er am 05.08.1895 in der Pfarrkirche St. Georg in Bocholt. Am 26.04.1908 empfing er die erste Hl. Kommunion in St. Georg. 1913 begann Hermann Büdding eine Lehre bei der Stadtverwaltung Wesel. Im 1. Weltkrieg war Hermann Büdding Soldat im Infanterie-Regiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 13 in der 4. Kompanie. Am 08.08.1916 wurde er im Stellungskampf vor Verdun durch Granatsplitter schwer verwundet. Die schwere Verwundung führte dazu, daß er später nur noch eine geringe Sehfähigkeit auf einem Auge hatte. Von Beruf war er Buchhalter, u. a. bei der Weberei-Spinnerei Rudolph Karstadt AG (vorher Gebr. Braunschweig), bei der Textilfirma Böggering in Bocholt-Lowick und bei der Fa. Benders in Bocholt.

Er heiratete Elisabeth Bernhardine Johanna Stenneken standesamtlich am 30.08.1921 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 01.09.1921 in der katholischen Pfarrkirche St. Josef Bocholt. Die kirchliche Trauung vollzog Pfarrer Jürgens. Bei der Hochzeit war er 26 Jahre alt, sie war 21 Jahre alt. Verlobt hatten sie sich am Heiligen Abend 24.12.1920. Sie wohnten zunächst bei ihren Eltern in der Jägerstr. 7 in Bocholt. 1926 bauten sie ein neues Haus in Bocholt, An der Bleiche 12.

Kinder von Hermann Büdding und Elisabeth Stenneken:

2. i Hermann Gerhard Theodor Büdding (keine Details).

ii Elisabeth Josephine Büdding geb. 09.11.1930, gest. 09.03.2015.

Elisabeth Büdding, geb. Stenneken, ist gestorben im Alter von 60 Jahren am 24.02.1961 im St.-Agnes-Hospital Bocholt, begraben wurde sie am 28.02.1961 auf dem Friedhof Bocholt.

Hermann Büdding heiratete in zweiter Ehe Anna Woltering standesamtlich am 20.01.1962 in Ahaus, sie heirateten kirchlich am 30.04.1962 in St. Marien Ahaus. Anna Woltering wurde geboren am 26.03.1904 in Ahaus. Sie wurde katholisch getauft. Anna Woltering war wohnhaft in Ahaus. Nach der Hochzeit wohnten sie zuerst in Bocholt und später Ahaus. Gestorben ist Anna Woltering 1995 in Ahaus, begraben wurde sie auf dem Friedhof Ahaus.

Hermann Büdding ist gestorben am 19.09.1976 in Ahaus im Alter von 81 Jahren, begraben wurde er am 22.09.1976 auf dem Friedhof Ahaus.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Geburtseintragung%201895%20Abschrift%201936%20B%C3%BCdding,%20Hermann%20WZ.jpg

Geburtsurkunde 1895 (Abschrift von 1936)

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/1913%20B%C3%BCdding,%20Hermann%20Karl%20Ausbildung%20Stadt%20Wesel%20WZ.jpg

als Lehrling bei der Stadt Wesel 1913

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/1914%20B%C3%BCdding,%20Hermann%20als%20Soldat%20WZ.jpg

als Soldat 1914

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/B%C3%BCdding%20Stenneken%201921%20Stammbuch%20Teil%201%20WZ.jpg

Stammbuch 1921

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/1921%20B%C3%BCdding%20Stenneken%20Hochzeit%201921%20WZ.jpg

Hochzeit 1921

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/B%C3%BCdding,%20Hermann%20Bauzeichnung%201926%20WZ.jpg

Bauzeichnung 1926

Bocholt, An der Bleiche 12




https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/1940%20B%C3%BCdding,%20Hermann%20Karl%20und%20Stenneken,%20Elisabeth%20mit%20Kindern%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/1973%20Familienbild%20B%C3%BCdding,%20Hermann%20mit%20Sohn%20und%20Enkel%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Tod%20B%C3%BCdding,%20Hermann%201976%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/1976%20Grabstein%201%20WZ.jpg


Familienbild 1940

Hermann Büdding

mit Sohn und Enkel 1973

Totenbrief 1976

Grabstein 1976

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/B%C3%BCdding%2C%20Elisabeth%20geb.%20Stenneken%201959.jpg?attredirects=0

Elisabeth Stenneken wurde geboren am 02.03.1900 in Bocholt in der Feldmark 81 m (später Jägerstr. 7) um 9.30 Uhr. Sie wurde katholisch getauft. Elisabeth Stenneken heiratete Hermann Büdding standesamtlich am 30.08.1921 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 01.09.1921 in St. Josef Bocholt. Verlobt hatten sie sich am Heiligen Abend 24.12.1920. Sie wohnte in Bocholt in der Jägerstr. 7 und An der Bleiche 12. Gestorben ist sie im Alter von 60 Jahren am 24.02.1961 im St.-Agnes-Hospital Bocholt, begraben wurde sie am 28.02.1961 auf dem Friedhof Bocholt.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Geburt%20Stenneken%2C%20Elisabeth%201900.JPG?attredirects=0
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Stenneken%2C%20Elisabeth0001.JPG?attredirects=0
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/B%C3%BCdding%20Stenneken%20Hochzeit%201921.JPG?attredirects=0
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/B%C3%BCdding%2C%20Hermann%20Karl%20%20B%C3%BCdding%20und%20Elisabeth%20Stenneken.jpg?attredirects=0
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Tod%20Stenneken%2C%20Elisabeth%201960%202.JPG?attredirects=0

Geburtsurkunde 1900 (Abschrift von 1936)

Verlobung 1920

Hochzeit 1921

"Opa und Oma Büdding"

im Garten An der Bleiche 12

Totenzettel 1961

Hermanus Hendrikus Pelgrim wurde geboren am 20.04.1878 in Brummen-Rhienderen / NL, getauft am 20.04.1878 in der katholischen Pfarrkirche in Brummen / NL. Er wohnte zunächst in Brummen / NL, zog dann aber als junger Mann nach Bocholt, um dort in der Mühle seines Onkels Rutten an der Werther Str. 39 als Müller zu arbeiten. Später wurde er Müllermeister und betrieb seine Mühle an der Schwanenstr. 68 in Bocholt. Seine niederländische Nationalität legte Hermann Pelgrim 1929 ab. Am 01.06.1929 hat er durch Einbürgerung die preußische Staatsangehörigkeit erworben und wurde Deutscher.

Er heiratete Anna Maria Elisabeth Ewenz am 05.06.1907 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 05.07.1907.

Kinder:

i Theodora Maria Pelgrim geboren 02.04.1908, gestorben 04.05.1990.

ii Elisabeth Henrika Pelgrim geboren 27.04.1909, gestorben 01.04.1911.

iii Heinrich Theodor Pelgrim geboren 17.06.1910, gestorben 20.06.1985.

iv Maria Elisabeth Pelgrim geboren 05.09.1911, gestorben 10.09.2005.

v Josef Johannes Gerhard Pelgrim geboren 27.03.1913, gestorben 21.04.1943.

vi Bernhard Wilhelm Pelgrim geboren 29.07.1915, gestorben 17.06.1944.

vii Regina Sophia Theresia Pelgrim geboren 03.03.1917, gestorben 02.06.2005.

viii Hedwig Johanna Pelgrim geboren 10.05.1919, gestorben 18.04.2005.

ix Paul Alex Pelgrim geboren 20.06.1921, gestorben 16.01.1945.

3. x Elisabeth Josephine Pelgrim geboren 07.04.1923, gestorben 22.12.2014.

xi Ursula Bernhardine Pelgrim geboren 20.03.1925, gestorben 04.04.2012.

xii Gertrud Anna Pelgrim geboren 13.11.1926, gestorben 14.02.2006.

xiii Theodor Johannes Pelgrim geboren 24.04.1928, gestorben 03.05.2009.

Hermann Pelgrim ist gestorben am 24.02.1945 im Alter von 66 Jahren in Bocholt, Todesursache war Kehlkopfkrebs. Begraben wurde er auf dem Friedhof Bocholt.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/1878%20Geburt%20Pelgrim,%20Hermanus%20Hendrikus%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/1878%20Tauf-Bescheinigung%20Pelgrim,%20Hermanus%20Hendrikus%20%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Pelgrim-Ewenz%20Heiratsschein%201907%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Pelgrim,%20Hermann%20Einb%C3%BCrgerung%20WZ.jpg

Geburtseintragung 1878

Taufe 1878

Taufbescheinigung von 1938

Heiratsschein 1907

Stammbuch von 1926

Einbürgerungsurkunde 1929

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Pelgrim%20Ewenz%20Familienfoto%201935%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Pelgrim,%20Hermann%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Todesbescheinigung%20%20Pelgrim,%20Hermann%201945%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/1945%20Pelgrim,%20Hermann%20Totenzettel%201945%20WZ.jpg

Familienfoto 1935

(Benennung der Personen: hier)

"Opa Pelgrim"

Todesschein 1945

Totenzettel 1945

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Pelgrim%2C%20Maria%20geb.%20Ewenz%201956.JPG?attredirects=0

Anna Maria Elisabeth Ewenz wurde geboren am 29.04.1887 in Oberhausen-Sterkrade, sie wurde katholisch getauft. Sie wohnte in Oberhausen-Sterkrade und nach der Eheschließung mit Hermann Pelgrim in Bocholt in der Werther Str. 39 und dann in der Schwanenstr. 68. Gestorben ist sie am 14.11.1968 in Bocholt, begraben wurde sie am 18.11.1968 auf dem Friedhof Bocholt. Sie wurde 81 Jahre alt.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Familie%20Ewenz%20WZ.jpg
Personalausweis 1953
"Oma Pelgrim"
Sterbeurkunde
Totenzettel 1968

Familienfoto Ewenz

Personalausweis 1953

"Oma Pelgrim"

Sterbeurkunde 1968

Totenzettel 1968

Generation 4 - Ur-Großeltern

Alle 8 Personen in dieser Generation sind bekannt.

8. Joseph Wilhelm Büdding

Joseph Wilhelm Büdding wurde geboren am 07.10.1869 in Bocholt, katholisch getauft am 08.10.1869 in St. Georg Bocholt. Taufpaten waren Johann Joseph Büdding und Helena Nienhaus geb. Tefrüchte. Er wohnte in Bocholt in der Osterstr. 61. Ab 1935 wohnte er in Duisburg-Wahnheimerort in der Buchholzstr. 20 bei seiner Tochter Anna. Joseph Büdding war von Beruf Uhrmacher. Er heiratete Mathilde Henze am 09.10.1894 in Radevormwald.

Kinder:

4. i Hermann Karl Joseph Johannes Büdding geboren 03.08.1895, gestorben 19.09.1976.

ii Mathilde Büdding geboren 19.12.1896, gestorben 03.11.1934.

iii Josefine Büdding geboren 21.07.1898.

iv Theodor Büdding geboren 12.05.1901, gestorben 22.01.1982.

v Helene Büdding geboren 12.12.1902, gestorben 15.09.1969.

vi Anna Büdding geboren 04.01.1906, gestorben 28.11.1978.

Joseph Wilhelm Büdding ist gestorben am 13.02.1949 in Duisburg-Wahnheimerort, begraben wurde er auf dem Waldfriedhof, Düsseldorfer Str. in Duisburg. Er wurde 79 Jahre alt.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/B%C3%BCdding,%20Joseph%20Taufbescheinigung%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Heiratsurkunde%2009.10.1894%20B%C3%BCdding%20-%20Henze%20Seite%201%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Heiratsurkunde%2009.10.1894%20B%C3%BCdding%20-%20Henze%20Seite%202%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Aufzeichnungen%20Hermann%20B%C3%BCdding%20zu%20Joseph%20B%C3%BCdding%20und%20Mathilde%20Henze%20WZ.jpg

Taufbescheinigung 1869

(Abschrift von 1940)

Heiratsurkunde 1894 Seite 1

(Abschrift von 1936)

Heiratsurkunde 1894 Seite 2

(Abschrift von 1936)

Aufzeichnungen von Hermann Büdding

(Kekule 4)

zu seinen Eltern Joseph und Mathilde Büdding

9. Mathilde Henze, vh. Büdding

Mathilde Henze wurde geboren am 14.11.1873 in Radevormwald, katholisch getauft am 23.11.1873 in St. Marien Radevormwald. Taufpaten waren Hermann Drecker und Julie Bernard. Sie wohnte in Radevormwald und später in Bocholt. Mathilde Henze ist gestorben am 30.03.1920 in Bocholt. Sie wurde nur 46 Jahre alt.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Taufurkunde%2023.11.1873%20Henze,%20Mathilde%20vh.%20B%C3%BCdding%20WZ.jpg

Taufbescheinigung 1873

(Abschrift von 1940)

10. Johann Gerhard Stenneken

Johann Gerhard Stenneken wurde geboren am 04.03.1869 in Bocholt. Katholisch getauft wurde er am 05.03.1869 in St. Georg Bocholt. Er wohnte in Bocholt in der Feldmark 856 (später Jägerstr. 7). Von Beruf war er Webmeister. Er heiratete Josephina Antonia van Ess am 18.09.1893 in Bocholt.

Kinder:

i Josef Stenneken geboren 17.06.1897, gestorben 20.03.1945.

5. ii Elisabeth Bernhardine Johanna Stenneken geboren 02.03.1900, gestorben 24.02.1961.

iii Bernhard Stenneken geboren 30.01.1902, gestorben 07.03.1943.

iv Wilhelmina Stenneken geboren 27.08.1905, gestorben 08.12.1991.

v Franz Stenneken geboren 10.02.1908, gestorben 26.08.1994.

vi Wilhelm Stenneken geboren 15.11.1909, gestorben 01.06.1944.

Johann Gerhard Stenneken ist gestorben am 12.07.1946 im Alter von 77 Jahren in Bocholt. Begraben wurde er am 16.07.1946 auf dem Friedhof Bocholt.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Taufbescheinigung%20Stenneken,%20Johann%20Gerhard%201869%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Heiratsurkunde%20Stenneken%20van%20E%C3%9F%201893%20Seite%201%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Heiratsurkunde%20Stenneken%20van%20E%C3%9F%201893%20Seite%202%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Familie%20Stenneken%20van%20Ess%20WZ.jpg

Taufbescheinigung 1869

(Abschrift von 1940)

Heiratsurkunde 1893 Seite 1

(Abschrift von 1936)

Heiratsurkunde 1893 Seite 1

(Abschrift von 1936)

Familienfoto um 1930

(Benennung der Personen: hier)

11. Josephina Antonia van Ess, vh. Stenneken

Josephina Antonia van Ess wurde geboren am 29.09.1870 in Bocholt, katholisch getauft wurde sie am 29.09.1870 in St. Georg Bocholt. Sie wohnte in Bocholt in der Feldmark 856 (später Jägerstr. 7) und später bis zu ihrem Tode bei ihrer Tochter Elisabeth im Haus An der Bleiche 12. Sie arbeitete als Fabrikarbeiterin in der Textilindustrie. Josephine Antonia van Eß ist gestorben am 15.01.1958 in Bocholt, begraben wurde sie am 18.01.1958 auf dem Friedhof Bocholt. Sie wurde 87 Jahre alt.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Taufurkunde%2029.09.1870%20van%20Ess,%20Josephina%20%20WZ.jpg

Taufbescheinigung 1870

(Abschrift von 1940)

12. Hendrikus Wilhelmus Pelgrim

Hendrikus Wilhelmus Pelgrim wurde geboren am 11.06.1838 in Deventer / NL. Katholisch getauft wurde er am 11.06.1838 in St. Lebuinus Deventer / NL. Er wohnte zunächst in Deventer / NL, später ab 24.09.1869 in Brummen / NL. Hendrikus Pelgrim hat als Landwirt, Gärtner und auch als Klumpenmacher gearbeitet.

Er heiratete in erster Ehe Johanna de Fooij am 20.06.1868 in Brummen / NL. Sie wurde geboren ca. 1837 in Diepenveen / NL. Sie war wohnhaft in Brummen-Rhienderen / NL. Gestorben ist sie am 20.07.1869 in Brummen-Rhienderen / NL.

Er heiratete in zweiter Ehe Christina Theodora Rutten am Samstag, den 29.01.1870 in Hummelo en Keppel / NL, sie heirateten kirchlich am 01.02.1870 in Brummen / NL.

Kinder von Johanna de Fooij:

i Johannes Antonius Hendrikus Pelgrim geboren 16.07.1869, gestorben 18.07.1869.

Kinder von Christina Theodora Rutten:

ii Johannes Wilhelm Pelgrim geboren 13.11.1870, gestorben 14.09.1945.

iii Hendrika Wilhelmina Pelgrim geboren 06.03.1872, gestorben 05.02.1877.

iv Wilhelmina Johanna Pelgrim geboren 06.10.1873, gestorben 07.06.1912.

v Gerharda Bernhardina Pelgrim geboren 08.10.1875, gestorben 12.07.1948.

6. vi Hermanus Hendrikus Pelgrim geboren 20.04.1878, gestorben 24.02.1945.

vii Hendrika Wilhelmina Pelgrim geboren 29.04.1880, gestorben 27.11.1929.

viii Heinrich Wilhelm Pelgrim geboren 12.09.1882, gestorben 19.03.1951.

ix Theodora Christina Pelgrim geboren 30.06.1885, gestorben 29.12.1977.

x Wilhelm Franziskus Pelgrim geboren 15.02.1891, gestorben 29.09.1978.

Hendrikus Wilhelmus Pelgrim ist gestorben am 26.10.1918 in Brummen / NL im Alter von 80 Jahren.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Geburt%20Pelgrim,%20Hendrikus%20Wilhelmus%201838%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Taufurkunde%2011.06.1838%20Pelgrim,%20Heinrich%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Tod%20Pelgrim,%20Hendrikus%20Wilhelmus%201918%20WZ.jpg

Geburtseintragung 1838

Taufe 1838

(Taufbescheinigung von 1938)

Heiratseintragung 1870

Sterbeeintragung 1918

13. Christina Theodora Rutten, vh. Pelgrim

Christina Theodora Rutten wurde geboren am Sonntag, den 18.02.1849, in Drempt / NL. Katholisch getauft wurde sie am 19.02.1849 in Olburgen / NL. Sie wohnte in Brummen / NL , dort ist sie auch am Donnerstag, den 19.11.1925, im Alter von 76 Jahren gestorben.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Wohnbescheinigung%20und%20Heiratsbescheinigung%20Pelgrim,%20Heinrich%20und%20Rutten,%20Christina%20Theodora%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Testament%20Rutten,%20Christina%20Theodora%2019.02.1870%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Pelgrim,%20Heinrich%20und%20Rutten,%20Christina%20mit%20Kindern%20Familienfoto%201910%20WZ.jpg

Taufe 1849

(Taufbescheinigung von 1938)

Wohn- und Heiratsbescheinigung von 1938

Testament 1870

Familienfoto um 1900

vor dem Haus in Brummen / NL

Familienfoto um 1900

(Benennung der Personen: hier)

14. Peter Ewenz

Peter Ewenz wurde geboren am 23.03.1863 in Oberhausen-Osterfeld. Katholisch getauft wurde er am 25.03.1863 in St. Pankratius Oberhausen. Er wohnte in Oberhausen-Osterfeld und in Oberhausen-Sterkrade. Von Beruf war er Former.

Er heiratete Maria Anna Elisabeth Schlagheck am 04.08.1886 in Oberhausen-Sterkrade, sie heirateten kirchlich am 05.08.1886 in Oberhausen-Sterkrade.

Kinder:

7. i Anna Maria Elisabeth Ewenz geboren 29.04.1887, gestorben 14.11.1968.

ii Theodor Ewenz geboren ca. 1889.

iii Hermine Ewenz geboren ca. 1890.

iv Johannes Ewenz geboren ca. 1891, gestorben ca. 1914.

v Alois Ewenz geboren ca. 1893, gestorben vor 1981.

vi Johanna Ewenz geboren 07.07.1896, gestorben 16.01.1976.

vii Paula Ewenz geboren ca. 1897, gestorben vor 1981.

viii Lorenz Ewenz geboren ca. 1898.

ix Elisabeth Ewenz geboren 16.08.1902, gestorben 02.07.1991.

x Josefine Ewenz geboren ca. 1903, gestorben ca. 1923.

xi Hedwig Ewenz geboren 14.11.1905, gestorben 16.05.1998.

Peter Ewenz ist gestorben am 11.01.1946 in Oberhausen-Sterkrade, begraben wurde er am 15.02.1946 in Oberhausen-Sterkrade. Er wurde 82 Jahre alt.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Taufurkunde%2025.03.1863%20Ewenz,%20Peter%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Hochzeitseinladung%201886%201%20Ewenz%20Schlagheck%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Ewenz,%20Peter%20und%20Schlagheck,%20Maria%20Anna%20mit%20Kindern,%20Familienfoto%20von%201915%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Ewenz%20Pelgrim%20Familie%20WZ.jpg

Taufe 1863

(Taufbescheinigung von 1941)

Hochzeitseinladung 1886

Familienfoto ca. 1915

(Benennung der Personen: hier)

Familientreffen Ewenz

zur Goldhochzeit 1936

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Testament%2015.10.1942%20Ewenz%20Schlagheck%201%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Testament%2015.10.1942%20Ewenz%20Schlagheck%202%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Totenzettel%20Ewenz%20Peter%20WZ.jpg

Testament 1942

Testament 1942

Totenzettel 1946

15. Maria Anna Elisabeth Schlagheck, vh. Ewenz

Maria Anna Elisabeth Schlagheck wurde geboren am 25.12.1863 in Rhede, katholisch getauft am 26.12.1863 in St. Gudula Rhede. Sie wohnte in Rhede und in Oberhausen-Sterkrade. Maria Schlagheck ist gestorben am 17.12.1945 in Oberhausen-Sterkrade. Sie wurde 81 Jahre alt.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Taufurkunde%2026.12.1863%20Schlagheck,%20Maria%20vh.%20Ewenz%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Hochzeitseinladung%201886%202%20Ewenz%20Schlagheck%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Goldhochzeit%20Ewenz%20Schlagheck%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Ewenz,%20Maria%20Anna,%20geb.%20Schlagheck,%20Totenzettel%20WZ.jpg

Taufe 1863

(Taufbescheinigung von 1941)

Hochzeitseinladung

1886

Goldhochzeit 1936

Totenzettel 1945

Generation 5 - Ur-Ur-Großeltern

Alle 16 Personen in dieser Generation sind bekannt.

16. Johannes Hermann Büdding, geboren 23.09.1828 in Bocholt, getauft 23.09.1828 in St. Georg Bocholt, wohnhaft in Bocholt, Beruf Kreisbote, gestorben 30.07.1884 in Borken / Westfalen, wohnhaft in Borken / Westfalen. Er heiratete Johanna Josephina Nienhaus, am 24.11.1864 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 24.11.1864 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Johannes Heinrich Hermann Büdding geboren 02.08.1866, gestorben 14.03.1932.

ii Johanna Paulina Büdding geboren 28.06.1868, gestorben 01.02.1949.

8. iii Joseph Wilhelm Büdding geboren 07.10.1869, gestorben 13.02.1949.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/B%C3%BCdding,%20Johann%20Hermann%20Familienkartei%20WZ.jpg

Auszug

aus der Weber-Kartei

17. Johanna Josephina Nienhaus, geboren 03.10.1840 in Bocholt, getauft 03.10.1840 in St. Georg Bocholt, wohnhaft in Bocholt, wohnhaft in Borken / Westfalen, gestorben vor 1894 in Borken / Westfalen.

18. Carl Henze, geboren 04.09.1842 in Radevormwald, getauft 11.09.1842 in St. Marien Radevormwald, wohnhaft in Radevormwald, Beruf Anstreicher, Malermeister, gestorben 21.03.1924 in Radevormwald, begraben 25.03.1924 in Radevormwald. Er heiratete Friederike Josepha Maass.

Kinder:

9. i Mathilde Henze geboren 14.11.1873, gestorben 30.03.1920.

ii Carl Henze geboren 04.10.1875, gestorben 12.02.1952.

iii Maria Henze geboren 03.11.1878.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Taufurkunde%2011.09.1842%20Henze,%20Carl%20WZ.jpg

Taufbescheinigung

19. Friederike Josepha Maass, geboren 09.09.1844 in Heilbad Heiligenstadt / Thüringen, getauft 13.09.1844 in St. Ägidien Heiligenstadt / Thüringen, wohnhaft in Heilbad Heiligenstadt / Thüringen, wohnhaft in Radevormwald, gestorben 24.12.1902 in Radevormwald.

20. Bernhard Stenneken, geboren 19.07.1838 in Bocholt, getauft 20.07.1838 in St. Georg Bocholt, Beruf Fabrikarbeiter, Lagerist, wohnhaft in Bocholt, gestorben nach 1876. Er heiratete Anna Elisabeth Grönebohm, am 07.01.1868 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 07.01.1868 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

10. i Johann Gerhard Stenneken geboren 04.03.1869, gestorben 12.07.1946.

ii Catharina Anna Stenneken geboren 12.03.1871.

iii Johann Anton Stenneken geboren 22.07.1872.

iv Heinrich Joseph Stenneken geboren 13.09.1874.

v Maria Stenneken geboren 27.12.1876, gestorben 11.04.1951.

21. Anna Elisabeth Grönebohm, geboren 10.12.1839 in Hamminkeln-Dingden, getauft 10.12.1839 in St. Pankratius Dingden, wohnhaft in Dingden, wohnhaft in Bocholt.

22. Heinrich August van Ess, geboren 27.01.1834 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Feldmark, Beruf Blaufärber, Tagelöhner, gestorben nach 1872. Er heiratete Josephina Üffing, am 20.09.1859 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 20.09.1859 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Johanna Catharina van Ess geboren 21.09.1859, gestorben 10.07.1866.

ii Anton Heinrich van Ess geboren 21.08.1861.

iii Johanna Theodora van Ess geboren 26.09.1863.

iv Wilhelm Heinrich van Ess geboren 28.12.1865, gestorben 29.02.1866.

v Anton Joseph van Ess geboren 29.01.1867.

11. vi Josephina Antonia van Ess geboren 29.09.1870, gestorben 15.01.1958.

vii Catharina Franziska van Ess geboren 03.12.1872.

23. Josephina Üffing, geboren 26.06.1833 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Feldmark, gestorben 22.10.1890.

24. Johannes Wilhelmus Pelgrim wurde geboren am 09.09.1802 in Steenderen / NL. Katholisch getauft wurde er am 03.11.1802 in der Kath. Kirche Drempt und Olbergen. Er wohnte in Deventer / NL. Von Beruf war er Brotbäcker.

Er heiratete Hendrika Stevens Oosterwijk, am 11.11.1825 in Diepenveen bei Deventer / Overijssel.

Kinder:

i Johanna Hendrika Pelgrim geboren 07.10.1833.

ii Stephanus Bernardus Pelgrim geboren ca. 1836.

12. iii Hendrikus Wilhelmus Pelgrim geboren 11.06.1838, gestorben 26.10.1918.

iv Hermanus Hendrikus Pelgrim geboren ca. 1846, gestorben 27.06.1892.

Johannes Wilhelmus Pelgrim ist gestorben am 06.01.1874 in Brummen-Rhienderen / NL.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Taufeintragung%20Pelgrim%201802.JPG
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Heirat%20Pelgrim%20Oosterwijk%201825%20WZ.jpg
https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Unterschrift%20Pelgrim,%20Johannes%20Wilhelmus.jpg

Taufeintragung 1802

Heiratsurkunde 1825

Unterschrift

25. Hendrika Stevens Oosterwijk wurde geboren am 26.05.1804 in der Bauerschaft Borgel bei Diepenveen / NL. Katholisch getauft wurde sie am 26.05.1804 in der Kath. Kirche Diepenveen. Sie wohnte in Deventer / NL. Sie ist gestorben am 06.02.1869 in Brummen- Rhienderen / NL.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Unterschrift%20Henrica%20Stevens%20Oosterwijks.jpg

Unterschrift

26. Johannes Rutten wurde geboren in Steenderen / NL. Katholisch getauft wurde er am 24.12.1804 in Steenderen-Baak / NL. Er war wohnhaft in Steenderen / NL, später wohnte er in Hummelo en Keppel / NL und in Drempt / NL. Von Beruf war er Schuhmacher.

Er heiratete Wilhelmina Kniest, am 01.06.1842 in Hummelo en Keppel / NL.

Kinder:

i Antonius Gerardus Rutten geboren ca. 1844.

13. ii Christina Theodora Rutten geboren 18.02.1849, gestorben 19.11.1925.

iii Johannes Wilhelmus Rutten geboren ca. 1855.

iv Wilhelmina Johanna Rutten geboren ca. 1859, gestorben 09.04.1879.

v Grada Geetruida Rutten geboren ca. 1860, gestorben 10.02.1874

Johannes Rutten ist gestorben am 19.01.1873 in Drempt / NL.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Taufeintragung%20Jan%20Rutten%2024.12.1804.jpg

Taufeintragung 24.12.1804

27. Wilhelmina Kniest wurde geboren am 22.11.1816 in Drempt / NL. Sie wohnte in Drempt / NL und in Hummelo en Keppel / NL.

28. Peter Ewenz, geboren 01.04.1834 in Bühlingen / Neustadt-Wied, getauft 01.04.1834 in Bühlingen / Neustadt-Wied, wohnhaft in Bühlingen, Oberhausen, Beruf Hüttenarbeiter, gestorben 22.12.1907 in Oberhausen-Osterfeld. Er heiratete Maria Schmitz, am 22.11.1860 in Oberhausen-Osterfeld.

Kinder:

14. i Peter Ewenz geboren 23.03.1863, gestorben 11.01.1946.

ii Anna Maria Ewenz geboren 05.02.1865, gestorben 01.03.1865.

iii Helene Ewenz geboren 13.02.1866, gestorben 26.12.1926.

iv Maria Ewenz geboren 13.12.1867.

v Peter Wilhelm Ewenz geboren 08.03.1870.

vi Franziska Ewenz geboren 22.01.1873.

vii Elisabeth Ewenz geboren 09.03.1875.

viii Wilhelm Ewenz geboren 20.09.1877.

ix Elisabeth Ewenz geboren 07.10.1879.

x Anna Ewenz geboren 24.10.1880.

xi Bernhard Ewenz geboren 05.07.1883, gestorben 23.08.1883.

xii Heinrich Ewenz geboren 03.09.1884.

29. Maria Schmitz, geboren 26.03.1840 in Oberhausen-Lirich, getauft 28.03.1840 in Duisburg-Hamborn, gestorben 20.01.1903 in Oberhausen-Osterfeld, wohnhaft in Oberhausen-Osterfeld.

30. Gerhard Karl Schlagheck, geboren 25.10.1829 in Rhede, getauft 26.10.1829 in Rhede, wohnhaft in Rhede, wohnhaft in Oberhausen-Sterkrade, Beruf Schuster, gestorben 02.11.1904 in Oberhausen-Sterkrade. Er heiratete (1) Maria Elisabeth Farwick, am 26.07.1859 in Rhede, geboren 09.02.1830 in Rhede-Krommert, gestorben 10.02.1865 in Rhede, wohnhaft in Rhede-Krommert. Er heiratete kirchlich (2) Johanna Elisabeth Übbing, am 09.01.1866 in St. Remigius Borken, geboren 15.02.1840 in Borken / Westfalen.

Kinder von Maria Elisabeth Farwick:

i Theo Schlagheck geboren ca. 1861.

ii Heinrich Wilhelm Schlagheck geboren 08.02.1862.

15. iii Maria Anna Elisabeth Schlagheck geboren 25.12.1863, gestorben 17.12.1945.

Kinder von Johanna Elisabeth Übbing:

iv Johann Schlagheck geboren ca. 1870.

v Gerhard Schlagheck geboren ca. 1880.

31. Maria Elisabeth Farwick, geboren 09.02.1830 in Rhede-Krommert, gestorben 10.02.1865 in Rhede, wohnhaft in Rhede-Krommert.

Generation 6 - 3x Ur-Großeltern

Alle 32 Personen in dieser Generation sind bekannt.

32. Johannes Wilhelm Büdding, geboren 16.12.1801 in Bocholt, getauft 16.12.1801 in St. Georg Bocholt, wohnhaft in Bocholt, Beruf Ackerer, Hofbauer auf Hof Spork Nr. 76, gestorben 13.02.1862 in Bocholt, Todesursache Brustfieber. Er heiratete Maria Francisca Hegering, am 14.10.1826 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 14.10.1826 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Johann Bernhard Büdding geboren 09.03.1827.

16. ii Johannes Hermann Büdding geboren 23.09.1828, gestorben 30.07.1884.

iii Johann Heinrich Büdding geboren 27.01.1830, gestorben 25.04.1837.

iv Christina Büdding geboren 23.07.1832, gestorben 12.01.1873.

v Johann Josef Büdding geboren 30.07.1834.

vi Gerhard Johann Büdding geboren 23.03.1838.

vii Johanna Gertrud Büdding geboren 05.04.1841, gestorben 21.03.1847.

33. Maria Francisca Hegering, geboren 06.01.1800 in Bocholt, getauft 06.01.1800 in St. Georg Bocholt, gestorben 26.11.1864 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt.

34. Theodor Heinrich Nienhaus, geboren 11.02.1782 in Bocholt-Holtwick, gestorben 21.03.1847 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt, Beruf Schenkwirt. Er heiratete Johanna Elisabeth Nientimp gnt. Wolbering gnt. Epping, am 21.06.1834 in Bocholt.

Kinder:

i Johann Heinrich Joseph Nienhaus geboren 03.03.1837.

17. ii Johanna Josephina Nienhaus geboren 03.10.1840, gestorben vor 1894.

35. Johanna Elisabeth Nientimp gnt. Wolbering gnt. Epping, geboren 12.05.1810 in Bocholt-Barlo, wohnhaft in Bocholt, getauft 13.05.1810 in Rhede, gestorben 12.05.1880 in Bocholt. Sie heiratete (1) Theodor Heinrich Nienhaus, am 21.06.1834 in Bocholt, geboren 11.02.1782 in Bocholt-Holtwick, gestorben 21.03.1847 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt, Beruf Schenkwirt. Sie heiratete (2) Johann Heinrich Bonnis, am 15.06.1848 in Bocholt, geboren ca. 1810 in Bocholt, gestorben 12.07.1878 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Mussum.

36. Carl Henze, geboren ca. 1815, wohnhaft in Radevormwald. Er heiratete Wilhelmina Bernhard.

Kinder:

18. i Carl Henze geboren 04.09.1842, gestorben 21.03.1924.

37. Wilhelmina Bernhard, geboren ca. 1815, wohnhaft in Radevormwald.

38. Michael Maass, geboren ca. 1814, Beruf Schneider, wohnhaft in Heilbad Heiligenstadt / Thüringen. Er heiratete Margaretha Trümper.

Kinder:

19. i Friederike Josepha Maass geboren 09.09.1844, gestorben 24.12.1902.

39. Margaretha Trümper, geboren ca. 1814, wohnhaft in Heilbad Heiligenstadt / Thüringen.

40. Gerhard Joseph Stenneken, geboren 01.07.1810 in Bocholt, gestorben 06.08.1867 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt, Beruf Arbeiter. Er heiratete Maria Brüggemann, am 16.02.1833 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 16.02.1833 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Johann Bernhard Stenneken geboren 06.09.1835.

20. ii Bernhard Stenneken geboren 19.07.1838, gestorben nach 1876.

iii Gerhard Josef Stenneken geboren 23.08.1841.

iv Anna Gertrud Stenneken geboren 10.02.1846.

41. Maria Brüggemann, geboren 25.05.1809 in bei Rees (Millingen?), gestorben 07.04.1862 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt.

42. Johann Grönebohm, geboren ca. 1801, gestorben 26.04.1863 in Hamminkeln-Dingden, Todesursache Brustfieber. Er heiratete kirchlich Anna Margaretha Leiting, am 03.05.1831 in St. Pankratius Dingden, sie heirateten am 24.04.1831 in Dingden.

Kinder:

i Peter Grönebohm geboren 02.10.1832, gestorben 17.07.1880.

ii Anna Catharine Grönebohm geboren 24.07.1834.

iii Johann Heinrich Grönebohm geboren 15.01.1837.

21. iv Anna Elisabeth Grönebohm geboren 10.12.1839.

v Anna Gertrud Grönebohm geboren 07.11.1842.

vi Johann Wilhelm Grönebohm geboren 14.09.1845.

vii Heinrich Gerhard Grönebohm geboren 02.11.1850.

43. Anna Margaretha Leiting, geboren ca. 1808, gestorben 05.12.1896 in Hamminkeln-Dingden.

44. Wilhelm van Ess, geboren 21.03.1786 in Dinxperlo / NL, gestorben 25.12.1853, wohnhaft in Bocholt, Beruf Tagelöhner, getauft 22.03.1786 in Dinxperlo / NL. Er heiratete Johanna Margaretha Niemann, am 15.05.1824 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 15.05.1824 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Johann van Ess geboren 26.03.1825, gestorben 19.03.1871.

ii Johanna Christina van Ess geboren 27.03.1827.

iii Anton van Ess geboren 07.06.1829, gestorben 21.03.1830.

iv Anton Wenzeslaus van Ess geboren 24.04.1831, gestorben 16.11.1869.

22. v Heinrich August van Ess geboren 27.01.1834, gestorben nach 1872.

vi Wilhelm van Ess geboren 08.11.1841, gestorben 12.04.1844.

vii Theodor van Ess geboren 28.02.1846, gestorben 24.01.1847.

45. Johanna Margaretha Niemann, geboren 22.06.1801 in Bocholt, gestorben 18.08.1871, wohnhaft in Bocholt.

46. Johann Heinrich Üffing, geboren ca. 1805, wohnhaft in Bocholt, Beruf Tagelöhner. Er heiratete Johanna ten Braun, am 31.10.1823 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 31.10.1823 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

23. i Josephina Üffing geboren 26.06.1833, gestorben 22.10.1890.

47. Johanna ten Braun, geboren ca. 1805, wohnhaft in Bocholt.

48. Hendricus Pelgrim (Pellegroms) wurde katholisch getauft am 13.09.1764 in Baak / Gelderland. Von Beruf war er Landwirt. Er wohnte in Steenderen / NL. Er heiratete standesamtlich Wilhelmina Kraaijevangers, am 17.03.1793 in Steenderen / NL, sie heirateten kirchlich am 01.04.1793 in Drempt / NL.

Kinder:

24. i Johannes Wilhelmus Pelgrim geboren 09.09.1802, gestorben 06.01.1874.

Hendricus Pelgrim Taufeintragung 13.09.1764 - Ausschnitt

Heiratseintragung Pelgrim Kraaijevangers 1793 - Ausschnitt

49. Wilhelmina Kraaijevangers, geboren 06.07.1765, getauft 06.07.1765 in Olburgen-Drempt / NL.

https://picasaweb.google.com/116372200853404454882/6402835939113799633#6403647190811332946

Taufeintragung Wilhelmina Kraaijevangers 1765

50. Joannes Stevens Oosterwijk, geboren ca. 1760, Beruf Landwirt. Er heiratete Gerritdina Willems Klein Veldhuis.

Kinder:

i Wilhelmina Oosterwijk geboren ca. 1780.

ii Henrica Oosterwijk geboren 21.06.1798, gestorben 1799.

25. iii Hendrika Stevens Oosterwijk geboren 26.05.1804, gestorben 06.02.1869.

51. Gerritdina Willems Klein Veldhuis, geboren ca. 1760.

52. Antonius Rutten, geboren 02.11.1757 in Steenderen / NL, getauft 02.11.1757 in Steenderen-Baak / NL. Er heiratete (1) Berendina Berendsen, am 30.06.1797 in Steenderen / NL, sie heirateten kirchlich am 16.07.1797 in Zutphen / NL, geboren ca. 1757, gestorben 03.05.1800 in Steenderen / NL, begraben 07.05.1800 in Steenderen / NL. Er heiratete (2) Theodora Gartsen, am 24.01.1801 in Steenderen-Baak / NL, sie heirateten kirchlich am 18.02.1801 in Warnsveld / NL, geboren ca. 1778 in Warnsveld / NL.

Kinder von Theodora Gartsen:

26. i Johannes Rutten geboren 24.12.1804, gestorben 19.01.1873.

ii Aleida Rutten geboren ca. 1807.

53. Theodora Gartsen, geboren ca. 1778 in Warnsveld / NL.

54. Gerardus Kniest, geboren 03.08.1791 in Keppel-Drempt / NL, gestorben 21.04.1843 in Drempt / NL, Beruf Landwirt. Er heiratete Dorothea Berentsen, am 19.02.1816 in Keppel / NL.

Kinder:

27. i Wilhelmina Kniest geboren ca. 1817.

ii Grada Kniest geboren ca. 1818, gestorben 21.05.1824.

iii Johannes Kniest geboren 18.04.1822, gestorben 09.03.1877.

iv Christina Kniest geboren 28.09.1825.

v Bernardus Kniest geboren ca. 1827.

vi Gradus Kniest geboren ca. 1829.

vii Wijnandus Kniest geboren 08.03.1836.

55. Dorothea Berentsen, geboren ca. 1786 in Keppel-Drempt / NL, gestorben 01.06.1877 in Drempt / NL.

56. Hermann Ewenz, geboren vor 1802 in Bühlingen / Neustadt-Wied, wohnhaft in Bühlingen / Neustadt-Wied. Er heiratete (1) Eva Fischer, am nach 1828, geboren ca. 1802 in Thalhof (Pfarrei Neustadt-Wied), wohnhaft in Bühlingen / Neustadt-Wied. Er heiratete (2) Anna Maria Marnet, am 01.02.1820, geboren ca. 1802, wohnhaft in Bühlingen / Neustadt-Wied.

Kinder von Eva Fischer:

28. i Peter Ewenz geboren 01.04.1834, gestorben 22.12.1907.

Kinder von Anna Maria Marnet:

ii N.N. Ewenz geboren 20.07.1828.

57. Eva Fischer, geboren ca. 1802 in Thalhof (Pfarrei Neustadt-Wied), wohnhaft in Bühlingen / Neustadt-Wied. Sie heiratete (1) Hermann Ewenz, am nach 1828, geboren vor 1802 in Bühlingen / Neustadt-Wied, wohnhaft in Bühlingen / Neustadt-Wied.

Kinder von Hermann Ewenz:

28. i Peter Ewenz geboren 01.04.1834, gestorben 22.12.1907.

Kinder:

ii Anna Clara Fischer geboren 16.06.1828.

58. Christoph Heinrich Wilhelm Schmitz, geboren 11.07.1809 in Methler / Kamen, wohnhaft in Duisburg-Hamborn, gestorben 19.02.1863 in Oberhausen-Sterkrade. Er heiratete Sibylla Pauly, am 17.02.1833 in Duisburg-Hamborn.

Kinder:

i Ludger Schmitz geboren ca. 1830.

ii Johann Heinrich Schmitz geboren 03.06.1833.

iii Maria Elisabeth Schmitz geboren 13.11.1834.

iv Helena Schmitz geboren 24.09.1836.

v Theodor Schmitz geboren 26.05.1838.

29. vi Maria Schmitz geboren 26.03.1840, gestorben 20.01.1903.

vii Wilhelm Schmitz geboren 22.05.1842, gestorben 04.12.1855.

59. Sibylla Pauly, geboren 20.07.1814 in Duisburg-Walsum, wohnhaft in Duisburg-Hamborn, gestorben 25.05.1848 in Schmitthorst / Hamborn.

60. Theodor Heinrich Schlagheck, geboren 16.05.1788 in Rhede, getauft 16.05.1788 in Rhede, Beruf Schuster, wohnhaft in Rhede, wohnhaft in Oberhausen, gestorben 06.03.1859 in Oberhausen-Holten, begraben 10.03.1859 in Oberhausen-Holten. Er heiratete Anna Margareta Elisabeth Nölle.

Kinder:

i Gerhard Hermann Schlagheck geboren 19.08.1815.

ii Anna Adelheid Schlagheck geboren 24.07.1819.

iii Theodor Wilhelm Schlagheck geboren 25.10.1823.

iv Sophia Bernardina Schlagheck geboren 08.05.1826.

30. v Gerhard Karl Schlagheck geboren 25.10.1829, gestorben 02.11.1904.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Tod%20Schlagheck,%20Theodor%20Heinrich%201859%20WZ.jpg

Todesbescheinigung

61. Anna Margareta Elisabeth Nölle, geboren 17.09.1786 in Soest, getauft 17.09.1786 in St. Pauli Soest, wohnhaft in Soest, wohnhaft in Rhede.

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/N%C3%B6lle,%20Anna%20Margareta%20Taufbescheinigung%20WZ.jpg

Taufbescheinigung

62. Johann Wilhelm Farwick, geboren ca. 1800, wohnhaft in Rhede-Krommert. Er heiratete Eva Thebing.

Kinder:

31. i Maria Elisabeth Farwick geboren 09.02.1830, gestorben 10.02.1865.

63. Eva Thebing, geboren ca. 1800, wohnhaft in Rhede-Krommert.

Generation 7 - 4x Ur-Großeltern

41 von 64 Personen in dieser Generation sind bekannt.

64. Johann Bernhard Büdding gnt. Efingschafschott, geboren 12.11.1775 in Bocholt, getauft 12.11.1775 in Kreuzkapelle Bocholt-Hemden, gestorben 15.08.1835 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt, Beruf Ackerer, Hofbauer auf Efingschafschott Hemden Nr. 8b. Er heiratete Henrina Bernhardina Schmeinck, am 31.10.1800 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 31.10.1800 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Johanna Gertrud Büdding geboren 18.01.1801.

32. ii Johannes Wilhelm Büdding geboren 16.12.1801, gestorben 13.02.1862.

iii Johann Heinrich Büdding geboren 24.02.1805.

iv Johann Heinrich Büdding gnt.Efingschafschott geboren 20.03.1806, gestorben 12.09.1883.

v Johann Hermann Büdding geboren 06.12.1807.

vi Joann Bernard Büdding geboren 06.01.1811, gestorben 06.01.1881.

vii Johann Gerhard Büdding geboren 04.12.1813.

viii Bernhard Josef Büdding geboren 05.11.1816.

ix Friedrich Wilhelm Büdding geboren 14.04.1819, gestorben 22.09.1822.

x Johanna Gesina Büdding geboren 31.03.1823, gestorben 27.04.1859.

65. Henrina Bernhardina Schmeinck, geboren 23.05.1779 in Bocholt, getauft 23.05.1779 in St. Georg Bocholt, gestorben 16.05.1851 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt.

66. Johann Hermann Hegering, geboren 15.12.1767 in Bocholt-Hemden, getauft 15.12.1767 in St. Georg Bocholt, gestorben 10.01.1854 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Hemden, Beruf Bauer. Er war Hofbauer auf Hegering Hemden Nr. 35. Er heiratete Johanna Christina Wilting gnt. Schoppers, am 01.02.1797 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 01.02.1797 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Maria Elisabeth Hegering geboren 06.02.1798, gestorben 12.02.1876.

33. ii Maria Francisca Hegering geboren 06.01.1800, gestorben 26.11.1864.

iii Lambert Gerhard Hegering geboren 19.01.1802, gestorben 31.01.1878.

iv Catharina Maria Francisca Hegering geboren 09.03.1804, gestorben 12.03.1806.

v Anna Catharina Hegering geboren 15.05.1806, gestorben 28.01.1886.

vi Gesina Hegering geboren 25.03.1808, gestorben 19.12.1809.

vii Johann Wenzeslaus Hegering geboren 11.01.1811, gestorben 15.02.1811.

viii Gesina Hegering geboren 11.01.1811, gestorben 15.02.1811.

ix Franzisca Agatha Hegering geboren 05.02.1812.

x Gesina Hegering geboren 05.02.1812.

xi Johanna Christina Hegering geboren 07.02.1815.

xii Johanna Josephina Hegering geboren 18.02.1817.

67. Johanna Christina Wilting gnt. Schoppers, geboren 22.03.1774 in Bocholt-Spork, gestorben 03.03.1853 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Hemden.

68. Theodor Nienhues, geboren ca. 1744, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Alexandrina Kolks, am 26.01.1772 in Bocholt.

Kinder:

34. i Theodor Heinrich Nienhaus geboren 11.02.1782, gestorben 21.03.1847.

69. Alexandrina Kolks, geboren ca. 1744.

70. Heinrich Johann Nientimp gnt. Wolbering, geboren ca. 1744, wohnhaft in Bocholt-Barlo. Er heiratete Gertrud Epping, am 27.06.1782 in Rhede.

Kinder:

35. i Johanna Elisabeth Nientimp gnt. Wolbering gnt. Epping geboren 12.05.1810, gestorben 12.05.1880.

71. Gertrud Epping, geboren ca. 1764, wohnhaft in Bocholt-Barlo.

80. Johannes Bernhard Stenneken, geboren 06.03.1773 in Bocholt, gestorben 02.08.1831 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt, Beruf Faßbinder. Er heiratete (1) Gertrud Borgers, am 17.10.1802 in Bocholt, geboren ca. 1776, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete (2) Anna Gertrud Chaudré, am 30.01.1810, sie heirateten kirchlich am 30.01.1810 in St. Georg Bocholt, geboren 12.03.1781 in Dinxperlo / NL, gestorben 24.04.1847 in Bocholt, wohnhaft in Dinxperlo / NL, Bocholt.

Kinder von Gertrud Borgers:

i Johanna Mechtild Stenneken geboren 01.10.1804.

ii Mechtild Stenneken geboren ca. 1806, gestorben 03.05.1830.

iii Anna Catharina Stenneken geboren 18.09.1807, gestorben 23.11.1853.

Kinder von Anna Gertrud Chaudré:

40. iv Gerhard Joseph Stenneken geboren 01.07.1810, gestorben 06.08.1867.

v Carolina Stenneken geboren 30.10.1816.

vi Johannes Bernhard Stenneken geboren 14.09.1819, gestorben 22.01.1884.

81. Anna Gertrud Chaudré, geboren 12.03.1781 in Dinxperlo / NL, gestorben 24.04.1847 in Bocholt, wohnhaft in Dinxperlo / NL, Bocholt.

82. Bernhard Brüggemann, geboren ca. 1780. Er heiratete Elisabeth Schmithuysen, am 20.05.1800 in Millingen.

Kinder:

41. i Maria Brüggemann geboren 25.05.1809, gestorben 07.04.1862.

ii Anna Gertrud Brüggemann geboren ca. 1811.

83. Elisabeth Schmithuysen, geboren ca. 1780, gestorben 15.01.1820 in Bocholt.

84. Henrich Grönebaum, geboren ca. 1770, Beruf Tagelöhner, wohnhaft in Hamminkeln-Loikum. Er heiratete Catharina Schnocklage.

Kinder:

42. i Johann Grönebohm geboren ca. 1801, gestorben 26.04.1863.

85. Catharina Schnocklage, geboren ca. 1770, wohnhaft in Hamminkeln-Loikum.

86. Peter Leitink, geboren 24.08.1765 in Hamminkeln-Dingden, getauft 26.08.1765 in St. Pankratius Hamminkeln-Dingden, wohnhaft in Hamminkeln-Dingden, gestorben 01.04.1826 in Hamminkeln-Dingden. Er heiratete Anna Essink, Heirat 07.05.1799.

Kinder:

43. i Anna Margaretha Leiting geboren 24.04.1808, gestorben 05.12.1896.

87. Anna Essink, geboren ca. 1777, wohnhaft in Hamminkeln-Dingden, gestorben 09.04.1835 in Hamminkeln-Dingden.

88. Georg van Ess, geboren ca. 1750, gestorben vor 1824 in Dinxperlo / NL, wohnhaft in Dinxperlo / NL, Beruf Schuster. Er heiratete standesamtlich Anna Catharina Rademaker, am 22.01.1775 in Dinxperlo / NL, sie heirateten kirchlich am 12.02.1775 in Dinxperlo / NL, sie heirateten kirchlich am 13.02.1775 in St. Michael Suderwick.

Kinder:

i Johann Heinrich van Eß geboren 11.03.1784.

44. ii Wilhelm van Ess geboren 21.03.1786, gestorben 25.12.1853.

iii Arnoldus van Ess geboren ca. 1792.

iv Johanna Gertrudis van Ess geboren ca. 1795.

89. Anna Catharina Rademaker, geboren ca. 1750, gestorben vor 1824 in Dinxperlo / NL, wohnhaft in Dinxperlo / NL.

90. Johann Wilhelm Georg Niemann, geboren 14.01.1769 in Bocholt, gestorben 07.08.1836 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt, Beruf Tagelöhner. Er heiratete Anna Üffing, am 30.04.1799 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 30.04.1799 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

45. i Johanna Margaretha Niemann geboren 22.06.1801, gestorben 18.08.1871.

91. Anna Üffing, geboren 20.12.1772 in Bocholt, gestorben 18.01.1824 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt.

96. Gerardus Pelgrim (Pellegroms), geboren 12.01.1726 in Brummen / NL, getauft 12.01.1726 in Baak / Gelderland, gestorben vor 1788 in Cortenoever / NL. Er heiratete (1) Theodora Stevens, am 26.06.1756 in Brummen / NL, sie heirateten kirchlich am 18.07.1756 in Brummen / NL, geboren 10.11.1737 in Brummen-Oeken / NL, getauft 10.11.1737 in Zutphen / NL, gestorben ca. 1777. Er heiratete (2) Aleida Garritzen, am 27.06.1779 in Steenderen / NL, sie heirateten kirchlich am 11.07.1779 in Steenderen / NL, geboren ca. 1750.

Kinder von Theodora Stevens:

i Jan Pelgrim geboren ca. 1757, gestorben 05.01.1849.

ii Antonius Pelgrim geboren 20.05.1759, gestorben 20.02.1804.

48. iii Hendricus Pelgrim geboren 13.09.1764.

97. Theodora Stevens, geboren 10.11.1737 in Brummen-Oeken / NL, getauft 10.11.1737 in Zutphen / NL, gestorben ca. 1777.

98. Wilhelmus Kraaijvanger, geboren 10.02.1728 in Wichmond / NL, gestorben 13.08.1803. Er heiratete Henrica Ockhorst, Heirat 11.02.1754 in Steenderen / NL, Heirat (kirchl.) 10.02.1754 in Steenderen-Baak / NL.

Kinder:

49. i Wilhelmina Kraaijevangers geboren 06.07.1765.

99. Henrica Ockhorst, geboren 02.05.1729 in Steenderen-Baak / NL, gestorben 20.04.1805.

104. Harmanus Rutten, geboren 10.12.1730 in Steenderen / NL, getauft 10.12.1730 in Steenderen-Baak / NL, gestorben 15.02.1810 in Steenderen / NL, begraben 21.02.1810 in Steenderen / NL. Er heiratete (1) Aleijdis Mentink, am 21.04.1754 in Steenderen / NL, geboren ca. 1730, gestorben 09.04.1760 in Steenderen / NL, begraben 14.04.1760 in Steenderen / NL. Er heiratete (2) Joanna Jansen, am 10.08.1760 in Steenderen / NL, sie heirateten kirchlich am 31.08.1760 in Steenderen / NL, geboren ca. 1730 in Didam / NL.

Kinder von Aleijdis Mentink:

52. i Antonius Rutten geboren 02.11.1757.

105. Aleijdis Mentink, geboren ca. 1730, gestorben 09.04.1760 in Steenderen / NL, begraben 14.04.1760 in Steenderen / NL.

108. Christiaan Kniest, geboren 12.01.1758 in Doesburg / NL, gestorben 10.07.1824 in Drempt / NL. Er heiratete Aleida Verheij, am 18.05.1790 in Drempt / NL.

Kinder:

54. i Gerardus Kniest geboren 03.08.1791, gestorben 21.04.1843.

ii Wilhelmina Kniest geboren 31.01.1793, gestorben 12.07.1874.

109. Aleida Verheij, geboren 07.07.1761 in Drempt / NL, gestorben 6.03.1846 in Drempt / NL.

110. Gerardus Berentsen, geboren ca. 1746, gestorben 04.10.1823 in Drempt / NL. Er heiratete Wilhelmina Tenholt.

Kinder:

55. i Dorothea Berentsen geboren ca. 1786, gestorben 01.06.1877.

111. Wilhelmina Tenholt, geboren ca. 1760, gestorben vor 1823 in Drempt / NL.

112. Johann Jacob Ewens, geboren 27.04.1759 in Bühlingen / Neustadt-Wied, getauft 29.04.1759 in Bühlingen / Neustadt-Wied, gestorben 13.02.1819 in Bühlingen / Neustadt-Wied, wohnhaft in Bühlingen / Neustadt-Wied. Er heiratete Maria Timothea Stockhausen, am 23.05.1780.

Kinder:

i Anna Catharina Ewens geboren 08.12.1782.

ii Johann Matthias Ewens geboren 21.01.1785.

56. iii Hermann Ewenz geboren vor 1802.

113. Maria Timothea Stockhausen, geboren 07.01.1756 in Germscheid / Asbach, wohnhaft in Bühlingen / Neustadt-Wied, getauft 11.01.1756 in Germscheid / Asbach, gestorben 10.12.1813 in Bühlingen / Neustadt-Wied.

114. Johann Matthias Fischer, geboren 18.12.1766 in Thalhof (Pfarrei Neustadt-Wied), getauft 19.12.1766 in Thalhof (Pfarrei Neustadt-Wied), gestorben 24.04.1824 in Thalhof (Pfarrei Neustadt-Wied). Er heiratete Maria Gertrud Montag, am 29.11.1797.

Kinder:

57. i Eva Fischer geboren ca. 1802.

115. Maria Gertrud Montag, geboren ca. 1766.

116. Nicolai Schmitz, geboren ca. 1781, wohnhaft in Methler / Kamen. Er heiratete Anna Maria Büscher.

Kinder:

58. i Christoph Heinrich Wilhelm Schmitz geboren 11.07.1809, gestorben 19.02.1863.

117. Anna Maria Büscher, geboren ca. 1781, wohnhaft in Methler / Kamen.

118. Johann Pauly, geboren ca. 1786. Er heiratete Helene Pieperhoff.

Kinder:

59. i Sibylla Pauly geboren 20.07.1814, gestorben 25.05.1848.

119. Helene Pieperhoff, geboren ca. 1786.

120. Anton Schlagheck, geboren 12.01.1749 in Rhede, getauft 12.01.1749 in St. Gudula Rhede. Er heiratete Anna Bernhardina Benning, am 22.01.1771 in Rhede.

Kinder:

i Anna Maria Schlagheck geboren 09.12.1771.

ii Johann Bernd Wessel geboren 04.07.1774.

iii Johannes Gerhard Schlagheck geboren 04.11.1776, gestorben 04.05.1778.

iv Christian Wilhelm Schlagheck geboren 05.03.1779.

v Maria Gesina Schlagheck geboren 14.04.1782.

vi Johanna Catharina Schlagheck geboren 04.11.1784.

60. vii Theodor Heinrich Schlagheck geboren 16.05.1788, gestorben 06.03.1859.

121. Anna Bernhardina Benning, geboren ca. 1749.

122. Georg Nölle, geboren ca. 1760, wohnhaft in Soest.

Kinder:

61. i Anna Margareta Elisabeth Nölle geboren 17.09.1786.

Generation 8 - 5x Ur-Großeltern

43 von 128 Personen in dieser Generation sind bekannt.

128. Johannes Heinrich Hüskes gnt. Büdding gnt. Efing wurde geboren in Lichtenvoorde-Lievelde / NL. Getauft wurde er am 19.05.1743 in Lichtenvoorde / NL. Er wohnte zunächst in Lichtenvoorde-Lievelde / NL, zog dann aber Anfang der 1760er Jahre mit seinen Eltern nach Bocholt-Hemden, um den Hof Büdding zu übernehmen. Von Beruf war er Bauer, Hofbauer auf Büdding Hemden Nr. 33.

Er heiratete Gesina Wensing, am 24.02.1764 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 24.02.1764 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Johanna Gertrud Büdding geboren 20.01.1765.

ii Henrich Wilhelm Büdding geboren ca. 1766, gestorben 17.03.1832.

iii Gerhard Johannes Büdding gnt. Efing geboren 27.01.1768, gestorben 30.09.1837.

iv Johanna Gertrud Büdding geboren 06.10.1769.

64. v Johann Bernhard Büdding gnt. Efingschafschott geboren 12.11.1775, gestorben 15.08.1835.

vi Johannes Hermann Büdding geboren 30.04.1778, gestorben 27.04.1824.

vii Anna Gertrud Büdding geboren 12.09.1780, gestorben 04.12.1780.

Johannes Heinrich Hüskes gnt. Büdding gnt. Efing ist gestorben am 26.11.1792 in Bocholt. Todesursache war ein Apoplex (Schlaganfall).

https://sites.google.com/site/buedding/01-auswertungen/1-1-vorfahren/1-1-1-hans-hermann-buedding/Taufeintragung%20Johannes%20H%C3%BCskes%20genannt%20B%C3%BCdding%2019.05.1743%20-%20Ausschnitt.jpg

Taufeintragung Johannes Heinrich Hüskes

129. Gesina Wensing, geboren 25.09.1737 in Bocholt, getauft 29.09.1737 in St. Georg Bocholt, gestorben 15.10.1811 in Bocholt, Todesursache Dysenterie, wohnhaft in Bocholt-Hemden, begraben 17.10.1811 in Bocholt.

130. Wilhelm Mathias Stump gnt. Schmeinck, geboren 16.04.1743 in Bocholt, gestorben 14.07.1811 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Hemden, Beruf Bauer. Er war Hofbauer auf Schmeinck Hemden Nr. 8c. Er heiratete Anna Mechtild Schmeinck, am 01.02.1771 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 01.02.1771 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Anna Gertrud Stump gnt. Schmeinck geboren 15.04.1772, gestorben 16.02.1834.

ii Johanna Margaretha Schmeing geboren 09.05.1776, gestorben 24.04.1855.

65. iii Henrina Bernhardina Schmeinck geboren 23.05.1779, gestorben 16.05.1851.

iv Johann Hermann Stump gnt. Schmeing geboren 22.04.1790, gestorben 08.04.1858.

131. Anna Mechtild Schmeinck, geboren 11.05.1747 in Bocholt-Hemden, gestorben 12.12.1819 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Hemden.

132. Lambert Hegering wurde geboren in Bocholt-Hemden. Katholisch getauft wurde er am 08.12.1732 in St. Georg Bocholt. Er war wohnhaft in Bocholt-Hemden, Hofbauer auf Hegering Hemden Nr. 35. Im Brandkataster von 1773 ist Lambert Hegering unter Hof Nr. 35 aufgeführt. Das Haus von Lambert Hegering ist 58 Fuß lang und 19 Fuß breit, er zahlte 60 Reichstaler.

Er heiratete (1) Anna Catharina Lankamp, am 25.10.1766 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 25.10.1766 in St. Georg Bocholt, geboren ca. 1740, gestorben nach 1770, wohnhaft in Bocholt-Hemden.

Er heiratete (2) Aleida Grote Bölting, um 1775 in Bocholt, geboren ca. 1754, gestorben 17.12.1794 in Bocholt-Hemden, wohnhaft in Bocholt-Hemden.

Kinder von Anna Catharina Lankamp:

66. i Johann Hermann Hegering geboren 15.12.1767, gestorben 10.01.1854.

ii Gerhard Hegering geboren 14.01.1770.

Kinder von Aleida Grote Bölting:

iii Johanna Catharina Hegering geboren 12.09.1775.

iv Johann Bernhard Hegering geboren 27.07.1776.

v Anna Catharina Hegering geboren 18.06.1777.

vi Margarethe Hegering geboren 20.04.1778.

vii Johann Bernhard Hegering geboren 30.01.1780.

viii Johanna Bernhardina Hegering geboren 27.08.1782.

ix Johann Heinrich Hegering geboren 06.06.1785, gestorben 29.03.1822.

x Bernhard Hegering geboren 04.04.1788, gestorben 09.12.1838.

xi Johanna Henrina Hegering geboren 15.10.1790, gestorben 09.12.1860.

Lambert Hegering ist gestorben am 12.01.1795 in Bocholt-Hemden.

133. Anna Catharina Lankamp, geboren ca. 1740, gestorben nach 1770, wohnhaft in Bocholt-Hemden.

134. Wessel Jakob Wilting gnt. Schoppers, geboren 27.04.1738 in Bocholt-Spork, getauft 27.04.1738 in St. Georg Bocholt, gestorben 15.10.1815 in Bocholt-Spork, wohnhaft in Bocholt-Spork. Er war Hofbauer auf Schoppert Spork Nr. 5, Beruf Bauer. Er heiratete Maria Elisabeth Büning, am 15.01.1764 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 15.01.1764 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Johanna Maria Wiltink gnt. Schoppers geboren 10.04.1768, gestorben 17.01.1847.

ii Johann Wilhelm Kleine Wilting gnt. Schoppers. geboren 07.11.1769, gestorben 20.09.1848.

67. iii Johanna Christina Wilting gnt. Schoppers geboren 22.03.1774, gestorben 03.03.1853.

135. Maria Elisabeth Büning, geboren 30.10.1740 in Bocholt-Spork, getauft 30.10.1740 in St. Georg Bocholt, gestorben 11.06.1821 in Bocholt-Spork, wohnhaft in Bocholt-Spork.

160. Goswin Heinrich Stenneken, geboren 25.07.1755 in Bocholt, getauft in St. Georg Bocholt, gestorben vor 1806, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Aleida Gertrud Boland, am 07.08.1770 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 07.08.1770 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

80. i Johannes Bernhard Stenneken geboren 06.03.1773, gestorben 02.08.1831.

161. Aleida Gertrud Boland, geboren 02.09.1733 in Bocholt, gestorben 27.06.1806 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt.

162. Franziskus Chaudré, geboren ca. 1755, wohnhaft in Dinxperlo / NL. Er heiratete Henrina Lobring.

Kinder:

81. i Anna Gertrud Chaudré geboren 12.03.1781, gestorben 24.04.1847.

163. Henrina Lobring, geboren ca. 1755, wohnhaft in Dinxperlo / NL.

176. Hendrik van Ess, geboren ca. 1722, gestorben vor 1775.

Kinder:

88. i Georg van Ess geboren ca. 1750, gestorben vor 1824.

178. Willem Rademaker, geboren 09.01.1698 in De Heurne-Dinxperlo / NL, getauft 09.01.1698 in Dinxperlo / NL. Er heiratete (1) Gerritje Driessen, am 08.02.1741 in Dinxperlo / NL, sie heirateten kirchlich am 07.02.1741 in St. Michael Bocholt-Suderwick, geboren 14.08.1712 in Dinxperlo / NL, gestorben vor 1759. Er heiratete (2) Aleida Louks, am 25.02.1759 in Dinxperlo / NL, sie heirateten kirchlich am 27.02.1759 in St. Michael Bocholt-Suderwick, geboren ca. 1730.

Kinder von Gerritje Driessen:

89. i Anna Catharina Rademaker geboren ca. 1750, gestorben vor 1824.

179. Gerritje Driessen, geboren 14.08.1712 in Dinxperlo / NL, gestorben vor 1759.

180. Johann Ernst Niemann, geboren ca. 1740, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Anna Elisabeth Toppe, am 26.04.1768 in Bocholt.

Kinder:

90. i Johann Wilhelm Georg Niemann geboren 14.01.1769, gestorben 07.08.1836.

181. Anna Elisabeth Toppe, geboren ca. 1740, wohnhaft in Bocholt.

182. Johann Heinrich Üffing, geboren ca. 1734, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Margaretha Thünte, am 27.05.1762 in Bocholt.

Kinder:

91. i Anna Üffing geboren 20.12.1772, gestorben 18.01.1824.

183. Margaretha Thünte, geboren ca. 1734, wohnhaft in Bocholt.

192. Antonius Pelgrim, geboren ca. 1686 in Brummen / NL, gestorben ca. 00.12.1760 in Baak / Gelderland. Er heiratete (1) Geertruid Schutten, am 12.06.1721 in Brummen / NL, sie heirateten kirchlich am 29.06.1721, geboren ca. 1700 in Baak, gestorben 21.03.1730 in Baak / Gelderland. Er heiratete (2) Johanna Russink, geboren ca. 1700.

Kinder von Geertruid Schutten:

96. i Gerardus Pelgrim geboren 12.01.1726, gestorben vor 1788.

193. Geertruid Schutten, geboren ca. 1700 in Baak, gestorben 21.03.1730 in Baak / Gelderland. Sie heiratete (1) Hendricus Straatmann, am vor 1721, geboren ca. 1690. Sie heiratete (2) Antonius Pelgrim, am 12.06.1721 in Brummen / NL, sie heirateten kirchlich am 29.06.1721, geboren ca. 1686 in Brummen / NL, gestorben ca. 00.12.1760 in Baak / Gelderland.

194. Steven Hendricks, geboren ca. 1702 in Brummen-Oeken / NL, gestorben vor 1761. Er heiratete Aleida Willemsen.

Kinder:

97. i Theodora Stevens geboren 10.11.1737, gestorben ca. 1777.

ii Willem Stevens geboren ca. 1739.

195. Aleida Willemsen, geboren ca. 1702 in Brummen-Oeken / NL, gestorben 10.09.1761.

196. Jan Kraaijvanger, geboren ca. 1693 in Lathum / NL, gestorben 14.08.1778 in Vorden / NL, begraben 19.08.1778 in Vorden / NL. Er heiratete Joanna Noortwick, Heirat 17.06.1722 in Wichmond / NL.

Kinder:

98. i Wilhelmus Kraaijvanger geboren 10.02.1728, gestorben 13.08.1803.

197. Joanna Noortwick, geboren 11.10.1685, wohnhaft in Vorden / NL, gestorben 01.01.1774 in Vorden / NL.

198. Henrik Ockhorst, geboren ca. 1700, wohnhaft in Steenderen / NL, gestorben ca. 1754.

Kinder:

99. i Henrica Ockhorst geboren 02.05.1729, gestorben 20.04.1805.

208. Johannes Rutten, geboren ca. 1704 in Didam / NL, gestorben 17.12.1793 in Steenderen / NL, begraben 23.12.1793 in Steenderen / NL. Er heiratete Antonia Harmssen Besselinck, Heirat 28.10.1727 in Steenderen-Baak / NL.

Kinder:

104. i Harmanus Rutten geboren 10.12.1730, gestorben 15.02.1810.

209. Antonia Harmssen Besselinck, geboren ca. 1692, gestorben 13.10.1763 in Steenderen / NL, begraben 19.10.1763 in Steenderen / NL. Sie heiratete (1) Gerrit Hendricks Elfferink, Heirat ca. 1712 in Steenderen-Baak / NL, geboren ca. 1700, gestorben vor 1727. Sie heiratete (2) Johannes Rutten, Heirat 28.10.1727 in Steenderen-Baak / NL, geboren ca. 1704 in Didam / NL, gestorben 17.12.1793 in Steenderen / NL, begraben 23.12.1793 in Steenderen / NL.

210. Esken Mentink, geboren ca. 1700.

Kinder:

105. i Aleijdis Mentink geboren ca. 1730, gestorben 09.04.1760.

216. Gerrit Kniest, geboren 17.02.1701 in Zeddam / NL, gestorben 10.08.1761 in Doesburg / NL. Er heiratete (1) Johanna Christina de Mey, am 13.04.1732 in Doesburg / NL, geboren ca. 1701, gestorben 20.03.1753 in Doesburg. Er heiratete (2) Swaentje Berentsen, am 01.09.1754 in Doesburg / NL, geboren ca. 1725, gestorben 29.06.1764 in Doesburg / NL.

Kinder von Swaentje Berentsen:

108. i Christiaan Kniest geboren 12.01.1758, gestorben 10.07.1824.

217. Swaentje Berentsen, geboren ca. 1725, gestorben 29.06.1764 in Doesburg / NL.

218. Derk Jan Verheij, geboren 25.12.1715 in Doetinchem / NL, wohnhaft in Doetinchem / NL. Er heiratete Willemina Bannink, am 21.08.1748 in Doetinchem / NL.

Kinder:

109. i Aleida Verheij geboren 07.07.1761, gestorben 6.03.1846.

219. Willemina Bannink, geboren ca. 1736.

224. Johann Heinrich Ewens, geboren 09.10.1695 in Bühlingen / Neustadt-Wied, wohnhaft in Bühlingen / Neustadt-Wied, gestorben 05.03.1765 in Bühlingen / Neustadt-Wied. Er heiratete (1) Anna Margaretha Becker, am 28.01.1721, geboren 26.04.1701 in Neustadt-Wied, gestorben 20.05.1745 in Bühlingen / Neustadt-Wied. Er heiratete (2) Elisabeth Catharina Klöckner, am 04.02.1750, geboren ca. 1730, wohnhaft in Bühlingen / Neustadt-Wied.

Kinder von Elisabeth Catharina Klöckner:

112. i Johann Jacob Ewens geboren 27.04.1759, gestorben 13.02.1819.

225. Elisabeth Catharina Klöckner, geboren ca. 1730, wohnhaft in Bühlingen / Neustadt-Wied.

226. Johann Peter Stockhausen, geboren ca. 1728. Er heiratete Maria Elisabeth Solscheid.

Kinder:

113. i Maria Timothea Stockhausen geboren 07.01.1756, gestorben 10.12.1813.

227. Maria Elisabeth Solscheid, geboren ca. 1728.

228. Johannes Fischer, geboren 08.02.1728 in Thalhof (Pfarrei Neustadt-Wied), gestorben 22.02.1798 in Thalhof (Pfarrei Neustadt-Wied). Er heiratete Maria Catharina Ibeck, am 06.10.1748 in Ehrenbreitstein.

Kinder:

114. i Johann Matthias Fischer geboren 18.12.1766, gestorben 24.04.1824.

229. Maria Catharina Ibeck, geboren ca. 1728, gestorben 31.12.1783 in Altenburg Pfarrei Asbach.

240. Johann Schlagheck, geboren 01.10.1719 in Rhede, getauft 01.10.1719 in St. Gudula Rhede. Er heiratete Johanna Wolbering, am 01.02.1743 in Rhede.

Kinder:

i Anna Catharina Schlagheck geboren 18.02.1744.

ii Johanna Wilhelmina Schlagheck geboren 01.05.1745.

iii Anna Catharina Schlagheck geboren 12.01.1747.

120. iv Anton Schlagheck geboren 12.01.1749.

v Anna Catharina Schlagheck geboren 10.02.1751.

vi Wilhelmina Schlagheck geboren 17.04.1754.

vii Anna Maria Schlagheck geboren 18.03.1759, gestorben 26.03.1759.

viii Wessel Schlagheck geboren 10.11.1760.

241. Johanna Wolbering, geboren 24.08.1718 in Rhede, getauft 24.08.1718 in St. Gudula Rhede, gestorben 14.06.1784.

Generation 9 - 6x Ur-Großeltern

41 von 256 Personen in dieser Generation sind bekannt.

256. Bernd Hüskes gnt. Büdding wurde geboren in Lichtenvoorde-Lievelde / NL. Getauft wurde er am 09.12.1708 in Lichtenvoorde / NL. Er wohnte zunächst in Lichtenvoorde-Lievelde / NL. Um ca. 1760 zog er nach Bocholt-Hemden auf den Hof Büdding Hemden Nr. 33, der zu dem Zeitpunkt keinen Pächter hatte. Im Brandsozietätsregister von Stadt und Kirchspiel Bocholt, Bauerschaft Hemden, von 1773 ist er unter Hof-Nr. 33 aufgeführt. Sein Haus war 48 Fuß lang und 20 Fuß breit. Hierfür zahlte er 100 Reichstaler.

Er heiratete Aeltjen Emaus, am 22.04.1737 in Lichtenvoorde / NL.

Kinder:

128. i Johannes Heinrich Hüskes gnt. Büdding gnt. Efing geboren 19.05.1743, gestorben 26.11.1792.

ii Gertrud Hüskes gnt. Büdding geboren 06.06.1745, gestorben 29.12.1782.

iii Janna Huskes geboren 09.04.1747.

257. Aeltjen Emaus, geboren ca. 1709, wohnhaft in Lichtenvoorde-Lievelde / NL, wohnhaft in Bocholt, gestorben 12.01.1781 in Bocholt.

258. Henricus Veldkamp gnt. Wensing gnt. Leikinck, geboren 08.03.1699 in Bocholt, getauft 29.03.1699 in St. Georg Bocholt, gestorben ca. 1749, wohnhaft in Bocholt-Hemden. Er heiratete Gertrudis Nyenhaus gnt. Gebbing, am 09.01.1729 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 09.01.1729 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Gesina Wensing geboren 12.11.1729, gestorben ca. 1729.

ii Hermina Feltkamp gnt. Wensing geboren ca. 1731.

iii Jacobus Wensing geboren 14.12.1733.

iv Gerardus Wensing geboren 16.10.1735, gestorben ca. 1735.

129. v Gesina Wensing geboren 25.09.1737, gestorben 15.10.1811.

vi Joannes Jacobus Wensing geboren 12.11.1739, gestorben 22.11.1795.

vii Johannes Bernhard Wensing geboren 15.07.1742.

viii Antonius Wensing geboren 18.11.1744.

ix Anna Gertrud Wensing geboren 24.05.1749.

259. Gertrudis Nyenhaus gnt. Gebbing, geboren 25.11.1703 in Bocholt-Hemden, gestorben 17.08.1790 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Hemden.

260. Gerdt Schnelting gnt. Vollmerinck gnt. Stump, geboren ca. 00.10.1703 in Bocholt, gestorben nach 1747, wohnhaft in Bocholt-Spork. Er heiratete Gertrud Töpping gnt. Wilting, am 27.04.1731 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 27.04.1731 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

130. i Wilhelm Mathias Stump gnt. Schmeinck geboren 16.04.1743, gestorben 14.07.1811.

ii Joannes Hermann Stump gnt. Brügge geboren 03.01.1748, gestorben 24.04.1816.

261. Gertrud Töpping gnt. Wilting, geboren ca. 1713 in Bocholt-Spork, wohnhaft in Bocholt-Spork, Beruf Lehrerin.

262. Johann Hermann Schmeinck, geboren 10.03.1715 in Bocholt-Hemden, gestorben vor 1797, wohnhaft in Bocholt-Hemden, Beruf Bauer. Er war Hofbauer auf Schmeinck Hemden Nr. 8c. Er heiratete Anna Catharina Hegering, am 24.07.1746 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 24.07.1746 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

131. i Anna Mechtild Schmeinck geboren 11.05.1747, gestorben 12.12.1819.

ii Johannes Wilhelm Schmeinck geboren ca. 1748.

263. Anna Catharina Hegering, geboren 02.01.1729 in Bocholt-Hemden, getauft 02.01.1729 in St. Georg Bocholt, gestorben 04.12.1797 in Bocholt-Hemden, wohnhaft in Bocholt-Hemden.

264. Heinrich Hegering, geboren ca. 1708 in Bocholt-Hemden, wohnhaft in Bocholt-Hemden. Er warHofbauer auf Hegering Hemden Nr. 35, gestorben 08.05.1784. Er heiratete Margaretha Demming, am 31.01.1728 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 31.01.1728 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

263. i Anna Catharina Hegering geboren 02.01.1729, gestorben 04.12.1797.

ii Hermann Hegering geboren 08.08.1731.

132. iii Lambert Hegering geboren 08.12.1732, gestorben 12.01.1795.

iv Bernhardina Henrina Hegering geboren 27.03.1736.

v Helena Hegering geboren 14.10.1739.

vi Caspar Heinrich Hegering geboren 20.08.1743, gestorben 17.11.1803.

265. Margaretha Demming, geboren 04.12.1708 in Bocholt-Barlo, getauft 04.12.1708 in St. Georg Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Hemden.

268. Hermann Engelbert Groß Wilting gnt. Schoppers, geboren 23.10.1706 in Bocholt-Spork, getauft 23.10.1706 in St. Georg Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Spork, Hofbauer auf Groß Wilting Spork Nr. 6, Beruf Bauer. Er heiratete Anna Judith Legeland, am 12.05.1733 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 12.05.1733 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Johannes Heinrich Wilting geboren 21.03.1734, gestorben 04.09.1819.

ii Anna Wilting geboren 05.03.1736.

134. iii Wessel Jakob Wilting gnt. Schoppers geboren 27.04.1738, gestorben 15.10.1815.

iv Anna Mechtild Wilting geboren 10.03.1743.

v Johann Hermann Wilting gnt. Doeing geboren 20.10.1745, gestorben 12.07.1826.

vi Wilhelm Wilting geboren 02.02.1746.

vii Johanna Wilting geboren ca. 1748, gestorben 12.02.1838.

269. Anna Judith Legeland, geboren 17.03.1714 in Bocholt-Spork, getauft 17.03.1714 in St. Georg Bocholt, gestorben 22.02.1802 in Bocholt-Spork, wohnhaft in Bocholt-Spork.

270. Bernard Gries gnt. Büning, geboren 22.07.1705 in Bocholt-Spork, getauft 22.07.1705 in St. Georg Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Spork. Er war Hofbauer auf Groß Büning Spork Nr. 17, Beruf Bauer. Er heiratete (1) Maria Büning, am 09.02.1726 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 09.02.1726 in St. Georg Bocholt, geboren 07.10.1700 in Bocholt, getauft 07.10.1700 in St. Georg Bocholt, gestorben vor 1730, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete (2) Margarete Kortenhorn gnt. Kottmann, am 23.05.1730 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 23.05.1730 in St. Georg Bocholt, geboren 30.07.1701 in Bocholt, getauft 30.07.1701 in St. Georg Bocholt, gestorben 26.06.1783 in Bocholt-Spork, wohnhaft in Bocholt-Spork.

Kinder von Maria Büning:

i Otto Gries geboren 07.04.1726.

Kinder von Margarete Kortenhorn gnt. Kottmann:

ii Bernhard Gries geboren 16.09.1731.

iii Johann Wilhelm Gries gnt. Groß Büning geboren 04.10.1733, gestorben 02.04.1782.

iv Gesina Helena Gries geboren 22.01.1736.

135. v Maria Elisabeth Büning geboren 30.10.1740, gestorben 11.06.1821.

271. Margarete Kortenhorn gnt. Kottmann, geboren 30.07.1701 in Bocholt, getauft 30.07.1701 in St. Georg Bocholt, gestorben 26.06.1783 in Bocholt-Spork, wohnhaft in Bocholt-Spork.

320. Goswin Heinrich Stenneken, geboren 05.10.1719 in Bocholt, getauft 05.10.1719 in St. Georg Bocholt, gestorben 26.05.1795 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt, Beruf Baumseidenweber. Er heiratete Aleida Hölscher, am 29.09.1746 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 29.09.1746 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Aleida Henrina Stenneken geboren 23.02.1748.

ii Helena Christina Stenneken geboren 22.09.1751.

160. iii Goswin Heinrich Stenneken geboren 25.07.1755, gestorben vor 1806.

iv Henrina Christina Stenneken geboren 12.03.1759.

v Johannes Arnold Stenneken geboren 02.04.1762.

vi Johanna Gerharda Stenneken geboren 09.09.1765.

vii Johannes Bernhard Stenneken geboren 27.08.1769.

321. Aleida Hölscher, geboren 27.09.1719, gestorben 23.12.1793.

322. Johannes Boland, geboren ca. 1705, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Helena Wigers, am 02.08.1732 in Bocholt, sie heirateten kirchlich am 02.08.1732 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

161. i Aleida Gertrud Boland geboren 02.09.1733, gestorben 27.06.1806.

323. Helena Wigers, geboren ca. 1705, wohnhaft in Bocholt.

356. Jan Ramakers, geboren ca. 1660, gestorben vor 1722, wohnhaft in Teunishuis de Heurne / Dinxperlo. Er heiratete Elsken ter Maet, am 01.03.1685 in Dinxperlo / NL.

Kinder:

178. i Willem Rademaker geboren 09.01.1698.

357. Elsken ter Maet, geboren ca. 1670, wohnhaft in De Heurne Dinxperlo / NL.

358. Wessel Driessen, geboren ca. 1672, getauft 24.11.1672 in Dinxperlo / NL, gestorben vor 1741. Er heiratete kirchlich Janna Teuben gnt. Oostendorp, am 16.10.1701 in Dinxperlo / NL, sie heirateten am 18.09.1701 in Dinxperlo / NL.

Kinder:

179. i Gerritje Driessen geboren 14.08.1712, gestorben vor 1759.

359. Janna Teuben gnt. Oostendorp, geboren ca. 1681, getauft 25.09.1681 in Dinxperlo / NL.

384. Gerrit Pelgrim, geboren ca. 1655 in Steenderen / NL, gestorben vor 1696. Er heiratete (1) Gertruid Bartels, geboren ca. 1655, gestorben vor 1683. Er heiratete (2) Margaritha Hartmann, am 06.02.1683 in Lichtenvoorde / NL, geboren ca. 1660 in Lichtenvoorde / NL.

Kinder von Gertruid Bartels:

i Jan Pelgrim geboren ca. 1675.

ii Gerrit Pelgrim geboren ca. 1676.

iii Maria Pelgrim geboren ca. 1677.

iv Gertruid Pelgrim geboren ca. 1678.

v Wendelina Pelgrim geboren ca. 1679.

vi Elisabeth Gertse Pelgrim geboren ca, 1680.

vii Willem Pelgrim geboren ca. 1681.

viii Elsken Pelgrim geboren ca. 1682.

Kinder von Margaritha Hartmann:

192. ix Antonius Pelgrim geboren ca. 1686, gestorben ca. 00.12.1760.

385. Margaritha Hartmann, geboren ca. 1660 in Lichtenvoorde / NL.

386. Antonius Schutten, geboren ca. 1645 in Baak / Gelderland. Er heiratete Elsken Bernds, am 23.10.1671 in Drempt / NL.

Kinder:

193. i Geertruid Schutten geboren ca. 1700, gestorben 21.03.1730.

387. Elsken Bernds, geboren ca. 1650 in Baak / Gelderland.

392. Jan Kreyvenger, geboren ca. 1660, wohnhaft in Lathum / NL, gestorben ca. 1698. Er heiratete Wendelina Doncker, Heirat 01.02.1692 in Lathum / NL.

Kinder:

196. i Jan Kraaijvanger geboren ca. 1693, gestorben 14.08.1778.

393. Wendelina Doncker, geboren ca. 1670, wohnhaft in Lathum / NL.

416. Hendrick Rutten, geboren ca. 1670.

Kinder:

208. i Johannes Rutten geboren ca. 1700, gestorben 17.12.1793.

432. Jan Kniest, geboren ca. 1670. Er heiratete Gretie Schut, am 05.05.1695 in Zeddam.

Kinder:

216. i Gerrit Kniest geboren 17.02.1701, gestorben 10.08.1761.

433. Gretie Schut, geboren ca. 1670.

436. Lambertus Verheij, geboren ca. 1685. Er heiratete Catharina Winters, am 17.09.1702 in Zeddam / NL.

Kinder:

218. i Derk Jan Verheij geboren 25.12.1715.

437. Catharina Winters, geboren ca. 1685, wohnhaft in Zeddam / NL.

448. Johann Hilger Ewens, geboren 30.01.1672 in Bühlingen / Neustadt-Wied, gestorben 06.03.1731 in Bühlingen / Neustadt-Wied. Er heiratete (1) Sybilla Ewens, am vor 10.1695, geboren ca. 1672, gestorben ca. 1702. Er heiratete (2) Anna Margaretha Ewens, geboren ca. 1672, gestorben 08.08.1719 in Bühlingen / Neustadt-Wied.

Kinder von Sybilla N.N.:

224. i Johann Heinrich Ewens geboren 09.10.1695, gestorben 05.03.1765.

ii Johann Anton Ewens geboren 13.02.1697.

449. Sybilla Ewens, geboren ca. 1672, gestorben ca. 1702.

456. Johann Georg Fischer, geboren ca. 1695. Er heiratete Anna Maria Schmitz, am 15.06.1723 in Kapelle Etscheid.

Kinder:

228. i Johannes Fischer geboren 08.02.1728, gestorben 22.02.1798.

457. Anna Maria Schmitz, geboren ca. 1695, gestorben 23.02.1761 in Thalhof (Pfarrei Neustadt-Wied). Sie heiratete (1) Johann Georg Fischer, am 15.06.1723 in Kapelle Etscheid, geboren ca. 1695. Sie heiratete (2) Panthaleon Klein, am 19.08.1738, geboren ca. 1695.

480. Wessel Schlagheck, geboren ca. 1685. Er heiratete Anna Lensing, am 31.01.1713 in St. Gudula Rhede.

Kinder:

i Arnold Schlagheck geboren 01.07.1713, gestorben 27.04.1751.

ii Rötger Schlagheck geboren 31.07.1715.

iii Johanna Catharina Schlagheck geboren 15.03.1717.

240. iv Johann Schlagheck geboren 01.10.1719.

v Johann Gerhard Schlagheck geboren 06.10.1721.

vi Johannes Bernhard Schlagheck geboren 08.11.1724.

481. Anna Lensing, geboren ca. 1685.

482. Wilhelm Wolberdinck, geboren ca. 1690. Er heiratete Adelheidis Wolberdinck.

Kinder:

241. i Johanna Wolbering geboren 24.08.1718, gestorben 14.06.1784.

483. Adelheidis Wolberdinck, geboren ca. 1690.


Generation 10 - 7x Ur-Großeltern

51 von 512 Personen in dieser Generation sind bekannt.

512. Jan Huyskes, geboren 16.02.1690 in Lichtenvoorde-Zieuwent / NL, wohnhaft in Lichtenvoorde-Zieuwent / NL. Er heiratete Jenneken Huyskes.

Kinder:

256. i Bernd Hüskes gnt. Büdding geboren 09.12.1708, gestorben nach 1773.


513. Jenneken Huyskes, geboren ca. 1690, wohnhaft in Lichtenvoorde-Zieuwent / NL.


516. Jacob Leikinck gnt. Feldkamp gnt. Wensing gnt. Tebraeck, geboren ca. 1668 in Bocholt-Hemden, wohnhaft in Bocholt-Hemden. Er heiratete Gesken Mumbeck gnt. te Kampe, Heirat (kirchl.) 23.10.1695 in St. Georg Bocholt, Heirat 23.10.1695 in Bocholt.

Kinder:

i Bernard Leikinck gnt. Veltkamp geboren 02.12.1696, gestorben ca. 1728.

258. ii Henricus Veldkamp gnt. Wensing gnt. Leikinck geboren 08.03.1699, gestorben ca. 1749.

iii Gerardus Veltkamp gnt. Leikinck geboren 20.08.1702, gestorben 21.08.1702.

iv Gerardus Veltkamp gnt. Leikinck geboren 07.10.1703.

v Theodorus te Braeke gnt. Leikinck geboren 25.03.1707.

vi Anna Catharina Feltkamp geboren 12.04.1711, gestorben vor 1734.


517. Gesken Mumbeck gnt. te Kampe, geboren 21.04.1668 in Bocholt-Hemden, wohnhaft in Bocholt-Hemden.


518. Herman Nienhues gnt. Gebbing, geboren ca. 1660, wohnhaft in Bocholt-Hemden, Beruf Bauer. Er heiratete (1) Gertrud Fincken gnt. Pannebecker, Heirat 23.05.1684 in Bocholt, geboren ca. 1660, wohnhaft in Bocholt-Hemden. Er heiratete (2) Gerarda te Ulen, Heirat 14.01.1703 in Bocholt, geboren ca. 1675.

Kinder von Gertrud Fincken gnt. Pannebecker:

i Elisabeth Nienhues gnt. Gebbing geboren 15.04.1685.

ii Bernardina Nienhues gnt. Gebbing geboren 29.02.1688.

iii Theodorus Nienhues gnt. Gebbing geboren 12.03.1690.

iv Joannes Nienhues gnt. Gebbing geboren 20.04.1692.

v Christina Nienhues gnt. Gebbing geboren 24.10.1694.

vi Aleidis Nienhues gnt. Gebbing. geboren 09.09.1696.

vii Anna Mechtildis Nienhues gnt. Gebbing geboren 29.11.1699.

Kinder von Gerarda te Ulen:

259. viii Gertrudis Nyenhaus gnt. Gebbing geboren 25.11.1703, gestorben 17.08.1790.

ix Wilhelm Gebbing geboren 03.03.1707.


519. Gerarda te Ulen, geboren ca. 1675.


520. Heinrich Schnelting gnt. Vollmerinck gnt. Stump, geboren 19.09.1677 in Bocholt-Lowick, wohnhaft in Bocholt-Lowick. Er heiratete Margarete Stump, Heirat (kirchl.) 30.06.1703 in St. Georg Bocholt, Heirat 30.06.1703 in Bocholt.

Kinder:

260. i Gerdt Schnelting gnt. Vollmerinck gnt. Stump geboren ca. 00.10.1703.

ii Laurenz Ernst Stump gnt. Feldkamp geboren 07.08.1719, gestorben 01.02.1795.


521. Margarete Stump, geboren ca. 1675 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt, gestorben 22.12.1765 in Bocholt.


522. Joest Töpping gnt. Groß Wilting, geboren 10.09.1679 in Bocholt, getauft 10.09.1679 in St. Georg Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Spork, Ereignis in Hofbauer auf Groß Wilting Spork Nr. 6, Beruf Bauer, gestorben ca. 1758 in Bocholt-Spork. Er heiratete Jenneken Wiltinck, Heirat 01.11.1705 in Bocholt, Heirat (kirchl.) 01.11.1705 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

268. i Hermann Engelbert Groß Wilting gnt. Schoppers geboren 23.10.1706.

ii Engelbert Wilting gnt. te Kniepe geboren 11.10.1708, gestorben 03.02.1767.

261. iii Gertrud Töpping gnt. Wilting geboren ca. 1713.

iv Johanna Maria Wilting geboren 03.06.1714, gestorben vor 1743.


523. Jenneken Wiltinck, geboren 28.06.1671 in Bocholt, gestorben vor 1749 in Bocholt-Spork.


524. Wilhelm Bauhaus gnt. Schmeinck, geboren ca. 1685, wohnhaft in Bocholt-Hemden, Beruf Bauer, Ereignis in Hofbauer auf Schmeinck Hemden Nr. 8c, gestorben ca. 1749. Er heiratete Martha Gebbinck, Heirat 26.07.1711 in Bocholt, Heirat (kirchl.) 26.07.1711 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

262. i Johann Hermann Schmeinck geboren 10.03.1715, gestorben vor 1797.

ii Johannes Heinrich Schmeinck geboren ca. 1725.


525. Martha Gebbinck, geboren 20.11.1689 in Bocholt-Hemden, wohnhaft in Bocholt-Hemden.


526. Heinrich Hegering, geboren ca. 1708 in Bocholt-Hemden, wohnhaft in Bocholt-Hemden, Ereignis in Hofbauer auf Hegering Hemden Nr. 35, gestorben 08.05.1784. Er heiratete Margaretha Demming, Heirat 31.01.1728 in Bocholt, Heirat (kirchl.) 31.01.1728 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

263. i Anna Catharina Hegering geboren 02.01.1729, gestorben 04.12.1797.

ii Hermann Hegering geboren 08.08.1731.

132. iii Lambert Hegering geboren 08.12.1732, gestorben 12.01.1795.

iv Bernhardina Henrina Hegering geboren 27.03.1736.

v Helena Hegering geboren 14.10.1739.

vi Caspar Heinrich Hegering geboren 20.08.1743, gestorben 17.11.1803.


527. Margaretha Demming, geboren 04.12.1708 in Bocholt-Barlo, getauft 04.12.1708 in St. Georg Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Hemden.


530. Hermann Demming, geboren 08.09.1687 in Bocholt-Barlo, gestorben nach 1749, wohnhaft in Bocholt-Barlo. Er heiratete Christina Schuling, Heirat 09.05.1708 in Bocholt, Heirat (kirchl.) 09.05.1708 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

527. i Margaretha Demming geboren 04.12.1708.

ii Hermann Johannes Demming geboren 27.09.1713.

iii Gerhard Johannes Demming gnt. Rotzkamp geboren 29.09.1722, gestorben 15.05.1805.


531. Christina Schuling, geboren 27.06.1686 in Rhede-Vardingholt, gestorben vor 1749, wohnhaft in Bocholt.


536. Joest Töpping gnt. Groß Wilting, geboren 10.09.1679 in Bocholt, getauft 10.09.1679 in St. Georg Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Spork, Ereignis in Hofbauer auf Groß Wilting Spork Nr. 6, Beruf Bauer, gestorben ca. 1758 in Bocholt-Spork. Er heiratete Jenneken Wiltinck, Heirat 01.11.1705 in Bocholt, Heirat (kirchl.) 01.11.1705 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

268. i Hermann Engelbert Groß Wilting gnt. Schoppers geboren 23.10.1706.

ii Engelbert Wilting gnt. te Kniepe geboren 11.10.1708, gestorben 03.02.1767.

261. iii Gertrud Töpping gnt. Wilting geboren ca. 1713.

iv Johanna Maria Wilting geboren 03.06.1714, gestorben vor 1743.


537. Jenneken Wiltinck, geboren 28.06.1671 in Bocholt, gestorben vor 1749 in Bocholt-Spork.


538. Wessel Legeland, geboren 26.12.1667 in Bocholt-Spork, wohnhaft in Bocholt-Spork, Ereignis in Hofbauer auf Legeland Spork Nr. 29. Er heiratete Mechtild Rubrock, Heirat 25.11.1695 in Bocholt, Heirat (kirchl.) 25.11.1695 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Elisabeth Legeland geboren 12.08.1696.

ii Conradus Legeland geboren 05.01.1698.

iii Elisabeth Legeland geboren 22.08.1700.

iv Johannes Legeland geboren 25.03.1703, gestorben 05.01.1781.

v Jakobus Legeland geboren 22.03.1705.

vi Wilhelmus Legeland geboren 27.03.1707.

vii Otto Legeland geboren 17.11.1709.

269. viii Anna Judith Legeland geboren 17.03.1714, gestorben 22.02.1802.


539. Mechtild Rubrock, geboren 17.05.1675 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt.


540. Otto Konninck gnt. Gries, geboren 11.02.1668 in Bocholt-Spork, getauft 11.02.1668 in St. Georg Bocholt, wohnhaft in Bocholt-Spork, Ereignis in Hofbauer auf Groß Büning Spork Nr. 17, Beruf Bauer. Er heiratete Anna Friederika Hüning, Heirat 04.11.1703 in Bocholt, Heirat (kirchl.) 04.11.1703 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

270. i Bernard Gries gnt. Büning geboren 22.07.1705.

ii Henrich Gries gnt. Langert geboren 17.03.1707, gestorben vor 1739.

iii Adolf Hüning gnt. Könning geboren ca. 1708, gestorben 15.09.1781.

iv Adelheid Gries geboren 24.02.1715, gestorben 20.02.1775.


541. Anna Friederika Hüning, geboren 29.06.1673 in Rhede, getauft 29.06.1673 in St. Gudula Rhede, wohnhaft in Bocholt-Spork.


542. Bernard Kortenhorn, geboren 26.12.1657 in Bocholt-Stenern, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Bernardina Lammers.

Kinder:

i Gesina Kortenhorn geboren 28.05.1697.

ii Wilhelm Kortenhorn geboren 05.05.1699, gestorben ca. 1732.

271. iii Margarete Kortenhorn gnt. Kottmann geboren 30.07.1701, gestorben 26.06.1783.


543. Bernardina Lammers, geboren ca. 1657, wohnhaft in Bocholt-Stenern.


556. Rotger Nienhaus, geboren ca. 1655. Er heiratete Hille Tünte.

Kinder:

278. i Alexander Nienhaus geboren ca. 1685.


557. Hille Tünte, geboren ca. 1655.


576. Johann Jodokus Heilmann gen. Henze, geboren ca. 1669, wohnhaft in Calle bei Meschede. Er heiratete Anna Maria Henze.

Kinder:

288. i Franz Adam Henze geboren 14.04.1699, gestorben 22.04.1774.


577. Anna Maria Henze, geboren ca. 1669, wohnhaft in Calle bei Meschede.


640. Bernhard Stenneken, geboren 03.10.1690 in Bocholt, getauft 03.10.1690 in St. Georg Bocholt, gestorben 19.11.1769 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt, Beruf Ackerbürger. Er heiratete Hendrina Gertrud Ribbers, Heirat 23.01.1714 in Bocholt, Heirat (kirchl.) 23.01.1714 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Anna Friderica Stenneken geboren 27.10.1714.

ii Heinrich Johann Stenneken geboren 06.05.1716.

320. iii Goswin Heinrich Stenneken geboren 05.10.1719, gestorben 26.05.1795.

iv Helena Friderica Stenneken geboren 07.04.1723.

v Heinrich Johann Stenneken geboren 30.12.1726.

vi Gerhard Engelbert Stenneken geboren 12.04.1731.

vii Theodora Maria Stenneken geboren 02.07.1736.


641. Hendrina Gertrud Ribbers, geboren 14.11.1690 in Bocholt, getauft 14.11.1690 in St. Georg Bocholt, gestorben 08.02.1766 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt.


642. Hermann Hölscher, geboren ca. 1690, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Henrina Keteler, Heirat 03.02.1712 in Bocholt, Heirat (kirchl.) 03.02.1712 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

i Theodor Arnold Hölscher geboren 31.03.1713, gestorben 12.08.1775.

ii Johann Jakob Hölscher geboren 24.11.1715, gestorben 09.05.1805.

iii Anna Catharina Hölscher geboren 02.11.1717, gestorben 07.02.1786.

321. iv Aleida Hölscher geboren 27.09.1719, gestorben 23.12.1793.


643. Henrina Keteler, geboren 12.05.1688 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt, gestorben ca. 1768 in Bocholt.


712. Hendrick Ramakers, geboren ca. 1632, gestorben vor1667, wohnhaft in Dinxperlo / NL. Er heiratete Wilmken te Huijstede.

Kinder:

356. i Jan Ramakers geboren ca. 1660, gestorben vor 1722.


713. Wilmken te Huijstede, geboren ca. 1632, gestorben vor 1685, wohnhaft in Dinxperlo / NL. Sie heiratete (1) Hendrick Ramakers, geboren ca. 1632, gestorben vor1667, wohnhaft in Dinxperlo / NL. Sie heiratete (2) Jan te Abbestege, Heirat 22.12.1667 in Dinxperlo / NL, geboren ca. 1632.


714. Gerrit ter Maet, geboren ca. 1642, wohnhaft in Teunishuis de Heurne / Dinxperlo.

Kinder:

357. i Elsken ter Maet geboren ca. 1670.


716. Willem Driessen, geboren ca. 1636, wohnhaft in Dinxperlo / NL, gestorben ca. 1701. Er heiratete Ghesken Siebelinck, Heirat 22.07.1666 in Dinxperlo / NL.

Kinder:

358. i Wessel Driessen geboren ca. 1672, gestorben vor 1741.


717. Ghesken Siebelinck, geboren ca. 1635 in Bocholt, gestorben ca. 1701. Sie heiratete (1) Wessel Bolant, geboren ca. 1630 in Dinxperlo / NL, gestorben ca. 1666, wohnhaft in Bocholt-Suderwick. Sie heiratete (2) Willem Driessen, Heirat 22.07.1666 in Dinxperlo / NL, geboren ca. 1636, wohnhaft in Dinxperlo / NL, gestorben ca. 1701.


718. Jan ten Oostendorp gnt. Teuben, geboren ca. 1648, wohnhaft in Dinxperlo / NL. Er heiratete Wolterken Bosman gnt. Brussen gnt. te Mebel.

Kinder:

359. i Janna Teuben gnt. Oostendorp geboren ca. 1681.


719. Wolterken Bosman gnt. Brussen gnt. te Mebel, geboren ca. 1648, wohnhaft in Dinxperlo / NL.


720. Ernst Niemann, geboren 19.03.1655 in Bocholt. Er heiratete Barbara Thüsing, Heirat 06.11.1691 in Bocholt.

Kinder:

360. i Adolphus Niemann geboren 26.12.1707.


721. Barbara Thüsing, geboren 07.06.1672 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt.


768. Antonius Pelgrim, geboren ca. 1625 in Steenderen / NL, gestorben ca. 1691, wohnhaft in Steenderen / NL. Er heiratete Maria Jansen.

Kinder:

384. i Gerrit Pelgrim geboren ca. 1655, gestorben vor 1696.


769. Maria Jansen, geboren ca. 1625, wohnhaft in Steenderen / NL.


770. Teeuws Hartmann, geboren ca. 1632.

Kinder:

385. i Margaritha Hartmann geboren ca. 1660.


772. Peter Schutten, geboren ca. 1617 in Steenderen-Baak / NL, gestorben ca. 1648. Er heiratete Janna Roessinck.

Kinder:

386. i Antonius Schutten geboren ca. 1645.


773. Janna Roessinck, geboren ca. 1617 in Steenderen-Baak / NL.


784. Jan Craijvanger, geboren ca. 1635. Er heiratete Geertjen ten Holt, Heirat ca. 1660.

Kinder:

392. i Jan Kreyvenger geboren ca. 1660, gestorben ca. 1698.


785. Geertjen ten Holt, geboren ca. 1635.


786. Jan Donckerts, geboren ca. 1620.

Kinder:

393. i Wendelina Doncker geboren ca. 1670.


788. Hermann toe Noortwijck, geboren ca. 1615 in Vorden / NL, gestorben ca. 1675. Er heiratete Odilia Woeltjes, Heirat 26.04.1640 in Vorden / NL.

Kinder:

394. i Willem Noortwijk geboren 14.03.1641, gestorben ca. 1729.


789. Odilia Woeltjes, geboren ca. 1615 in Vorden / NL, gestorben ca. 1676.


864. Jan Kniest, geboren ca. 1645, gestorben 24.02.1680. Er heiratete Trijntje ten Haef.

Kinder:

432. i Jan Kniest geboren ca. 1670.


865. Trijntje ten Haef, geboren ca. 1645.


874. Wilhelmus Winters, geboren 01.10.1651 in Emmerich. Er heiratete Gerritje Idink.

Kinder:

437. i Catharina Winters geboren 02.01.1683.


875. Gerritje Idink, geboren ca. 1651.


896. Johann Wilhelm Ewens, geboren ca. 1637 in Krumbach, wohnhaft in Bühlingen / Neustadt (Wied), gestorben 03.04.1729 in Bühlingen / Neustadt (Wied). Er heiratete Anna Margaretha Friedrich.

Kinder:

i Timothea Ewens geboren 15.10.1668.

448. ii Johann Hilger Ewens geboren 30.01.1672, gestorben 06.03.1731.

iii Johann Peter Ewens geboren 19.04.1676.


897. Anna Margaretha Friedrich, geboren ca. 1640, wohnhaft in Bühlingen / Neustadt (Wied).


912. Theodor Fischer, geboren ca. 1667. Er heiratete Sybilla Timothea Wirtz.

Kinder:

i Johann Hermann Fischer geboren 30.03.1694.

456. ii Johann Georg Fischer geboren ca. 1695.


913. Sybilla Timothea Wirtz, geboren ca. 1667.


914. Wilhelm Schmitz, geboren ca. 1667. Er heiratete Maria Schmitz.

Kinder:

457. i Anna Maria Schmitz geboren ca. 1695, gestorben 23.02.1761.


915. Maria Schmitz, geboren ca. 1667.



Generation 11 - 8x Ur-Großeltern


1024. Berent Huijskes, geboren ca. 1660, wohnhaft in Lichtenvoorde-Zieuwent / NL. Er heiratete Geertjen Huijskes.

Kinder:

512. i Jan Huyskes geboren 16.02.1690.


1025. Geertjen Huijskes, geboren ca. 1660, wohnhaft in Lichtenvoorde-Zieuwent / NL.


1034. Henrich Mumbeck, geboren ca. 1638. Er heiratete Bele Oikinck.

Kinder:

517. i Gesken Mumbeck gnt. te Kampe geboren 21.04.1668.


1035. Bele Oikinck, geboren ca. 1638.


1040. Bernt Schnelting gnt. Vollmerinck, geboren ca. 1645, wohnhaft in Bocholt-Lowick, Ereignis in Hofbauer auf Volmering Lowick Nr. 9, Beruf Bauer. Er heiratete Grete Hülsmann gnt. Moddenborg, Heirat 07.02.1665 in Bocholt, wohnhaft (Familie) in Bocholt-Lowick.

Kinder:

520. i Heinrich Schnelting gnt. Vollmerinck gnt. Stump geboren 19.09.1677.

ii Hermann Schnelting gnt. Volmering geboren 11.07.1683, gestorben 13.03.1777.


1041. Grete Hülsmann gnt. Moddenborg, geboren ca. 1645, wohnhaft in Bocholt-Lowick.


1044. Ebbert Töpping gnt. te Radde, geboren ca. 1650, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Enneken Dimpkes gnt. te Lege, Heirat 16.11.1670 in Bocholt.

Kinder:

536. i Joest Töpping gnt. Groß Wilting geboren 10.09.1679, gestorben ca. 1758.


1045. Enneken Dimpkes gnt. te Lege, geboren ca. 1650, wohnhaft in Bocholt.


1046. Hermann Wilting, geboren ca. 1625. Er heiratete Sophia Benninck, Heirat 30.04.1654 in Bocholt.

Kinder:

537. i Jenneken Wiltinck geboren 28.06.1671, gestorben vor 1749.


1047. Sophia Benninck, geboren ca. 1625.


1050. Johannes Gebbinck gnt. Unland, geboren ca. 1660, gestorben ca. 1720, wohnhaft in Bocholt-Hemden. Er heiratete Hermken Wissing, Heirat vor 1689.

Kinder:

i Lubbert Gebbinck gnt. Unland geboren 19.10.1687, gestorben nach 1749.

525. ii Martha Gebbinck geboren 20.11.1689.


1051. Hermken Wissing, geboren ca. 1660, wohnhaft in Bocholt.


1054. Hermann Demming, geboren 08.09.1687 in Bocholt-Barlo, gestorben nach 1749, wohnhaft in Bocholt-Barlo. Er heiratete Christina Schuling, Heirat 09.05.1708 in Bocholt, Heirat (kirchl.) 09.05.1708 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

527. i Margaretha Demming geboren 04.12.1708.

ii Hermann Johannes Demming geboren 27.09.1713.

iii Gerhard Johannes Demming gnt. Rotzkamp geboren 29.09.1722, gestorben 15.05.1805.


1055. Christina Schuling, geboren 27.06.1686 in Rhede-Vardingholt, gestorben vor 1749, wohnhaft in Bocholt.


1060. Lammert Demming, geboren ca. 1657 in Bocholt-Barlo. Er heiratete Alken Leiting, Heirat 16.05.1677 in Bocholt.

Kinder:

1054. i Hermann Demming geboren 08.09.1687, gestorben nach 1749.


1061. Alken Leiting, geboren ca. 1659 in Bocholt, gestorben ca. 1695 in Bocholt.


1062. Gerhard Schuiling, geboren 21.11.1655, wohnhaft in Rhede-Vardingholt. Er heiratete Catharina Esseling, Heirat 09.11.1677 in St. Gudula Rhede.

Kinder:

1055. i Christina Schuling geboren 27.06.1686, gestorben vor 1749.


1063. Catharina Esseling, geboren ca. 1659, wohnhaft in Rhede-Vardingholt.


1072. Ebbert Töpping gnt. te Radde, geboren ca. 1650, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Enneken Dimpkes gnt. te Lege, Heirat 16.11.1670 in Bocholt.

Kinder:

536. i Joest Töpping gnt. Groß Wilting geboren 10.09.1679, gestorben ca. 1758.


1073. Enneken Dimpkes gnt. te Lege, geboren ca. 1650, wohnhaft in Bocholt.


1074. Hermann Wilting, geboren ca. 1625. Er heiratete Sophia Benninck, Heirat 30.04.1654 in Bocholt.

Kinder:

537. i Jenneken Wiltinck geboren 28.06.1671, gestorben vor 1749.


1075. Sophia Benninck, geboren ca. 1625.


1076. Johannes Legeland, geboren ca. 1630, wohnhaft in Bocholt-Spork, Ereignis in Hofbauer auf Legeland Spork Nr. 29. Er heiratete Elske Legeland, Heirat vor 1654 in Bocholt.

Kinder:

i Hermann Legeland gnt. Schnelting geboren 24.02.1664.

538. ii Wessel Legeland geboren 26.12.1667.


1077. Elske Legeland, geboren ca. 1630, gestorben ca. 1690, wohnhaft in Bocholt-Spork.


1078. Heinrich Rubrock, geboren ca. 1635, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Defken Rosinck.

Kinder:

539. i Mechtild Rubrock geboren 17.05.1675.


1079. Defken Rosinck, geboren ca. 1635, wohnhaft in Bocholt.


1080. Bernhard Konninck gnt. Gries, geboren ca. 1630, wohnhaft in Bocholt-Spork, Beruf Bauer, gestorben nch 1680 in Bocholt-Spork. Er heiratete Helena Gries, Heirat 14.11.1654 in Bocholt.

Kinder:

i Alheidis Gries geboren 21.05.1656.

ii Henrica Gries geboren 14.04.1659.

iii Alexander Gries geboren 23.07.1662.

iv Bernhardina Gries geboren 03.05.1665.

540. v Otto Konninck gnt. Gries geboren 11.02.1668.

vi Joanna Gries geboren 17.08.1670.

vii Engelina Gries geboren 03.09.1673.

viii Jan Grieß gnt. Rubrock geboren 27.09.1676, gestorben 06.10.1754.

ix Antonius Gries geboren 30.03.1680.


1081. Helena Gries, geboren ca. 1630 in Bocholt-Spork, gestorben nch 1680 in Bocholt-Spork, wohnhaft in Bocholt-Spork.


1082. Dominikus Huininck, geboren ca. 1645, wohnhaft in Rhede. Er heiratete (1) Alcken Tangerding, Heirat 11.11.1664 in Rhede, geboren ca. 1645, wohnhaft in Rhede. Er heiratete (2) Anna Weening, geboren ca. 1646, wohnhaft in Rhede.

Kinder von Alcken Tangerding:

541. i Anna Friederika Hüning geboren 29.06.1673.

ii Adolph Hüning gnt. Essing geboren 24.04.1676, gestorben 22.01.1767.


1083. Alcken Tangerding, geboren ca. 1645, wohnhaft in Rhede.


1084. Willem te Kortenhorn, geboren ca. 1627. Er heiratete Gesken Wollbrinck.

Kinder:

542. i Bernard Kortenhorn geboren 26.12.1657.


1085. Gesken Wollbrinck, geboren ca. 1627.


1280. Heinrich Stenneken, geboren ca. 1650 in Bocholt, wohnhaft in Bocholt, Beruf Rentmeister, Amtmann. Er heiratete (1) Friderica Nymans, Heirat 29.01.1669 in Bocholt, Heirat (kirchl.) 29.01.1669 in St. Georg Bocholt, geboren ca. 1650 in Bocholt, gestorben ca. 1695, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete (2) Alheidis Francken, Heirat 03.02.1700 in St. Georg Bocholt, geboren ca. 1675, wohnhaft in Bocholt.

Kinder von Friderica Nymans:

i Johannes Stenneken geboren 21.04.1671.

ii Michael Stenneken geboren 02.01.1674.

iii Gerhard Stenneken geboren 10.02.1675.

iv Elisabeth Stenneken geboren 11.08.1677.

v Mechelt Stenneken geboren 26.06.1679.

vi Heinrich Stenneken geboren 31.07.1681, gestorben nach 1749.

vii Alheidis Stenneken geboren 12.10.1684.

viii Alheidis Stenneken geboren 20.08.1685.

ix Anna Gertrud Stenneken geboren 18.07.1688, gestorben nach 1749.

640. x Bernhard Stenneken geboren 03.10.1690, gestorben 19.11.1769.


1281. Friderica Nymans, geboren ca. 1650 in Bocholt, gestorben ca. 1695, wohnhaft in Bocholt.


1282. Bernhard Ribbers, geboren ca. 1660, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Helena Maria Bruns, Heirat 04.02.1690 in Bocholt, Heirat (kirchl.) 04.02.1690 in St. Georg Bocholt.

Kinder:

641. i Hendrina Gertrud Ribbers geboren 14.11.1690, gestorben 08.02.1766.


1283. Helena Maria Bruns, geboren ca. 1660, wohnhaft in Bocholt.


1286. Gerhard Johann Ketteler, geboren 24.06.1659 in Bocholt. Er heiratete Henrica Antonia Diink, Heirat 14.11.1683 in Bocholt.

Kinder:

643. i Henrina Keteler geboren 12.05.1688, gestorben ca. 1768.


1287. Henrica Antonia Diink, geboren 01.08.1660 in Bocholt.


1432. Jacob Driessen, geboren ca. 1613, gestorben vor 1670, wohnhaft in Dinxperlo / NL.

Kinder:

716. i Willem Driessen geboren ca. 1636, gestorben ca. 1701.

ii Mette Driessen geboren ca. 1642.


1436. Thobe ten Oostendorp, geboren ca. 1620, gestorben vor 1678, wohnhaft in Dinxperlo / NL. Er heiratete Jenneken te Barge.

Kinder:

718. i Jan ten Oostendorp gnt. Teuben geboren ca. 1648.


1437. Jenneken te Barge, geboren ca. 1620, gestorben vor 1703. Sie heiratete (1) Thobe ten Oostendorp, geboren ca. 1620, gestorben vor 1678, wohnhaft in Dinxperlo / NL. Sie heiratete (2) Wessel Rode Spijker, Heirat 02.06.1678 in Dinxperlo / NL, geboren ca. 1620, wohnhaft in Bocholt-Suderwick.


1440. Johann Nyman, geboren ca. 1620, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Alheidis Driessen, Heirat ca. 1645 in Bocholt.

Kinder:

1281. i Friderica Nymans geboren ca. 1650, gestorben ca. 1695.

720. ii Ernst Niemann geboren 19.03.1655.


1441. Alheidis Driessen, geboren ca. 1620.


1568. Jan Kraayenvenger, geboren ca. 1605. Er heiratete Stijn Noordinck, Heirat vor 1635.

Kinder:

784. i Jan Craijvanger geboren ca. 1635.


1569. Stijn Noordinck, geboren ca. 1610.


1576. Willem ten Noortwijck, geboren ca. 1580, gestorben ca. 1637. Er heiratete Geertien Hermans.

Kinder:

788. i Hermann toe Noortwijck geboren ca. 1615, gestorben ca. 1675.


1577. Geertien Hermans, geboren ca. 1585, gestorben 26.05.1658.


1578. Lubbert Woeltjes, geboren ca. 1585. Er heiratete Aeltgen Mentinck.

Kinder:

789. i Odilia Woeltjes geboren ca. 1615, gestorben ca. 1676.


1579. Aeltgen Mentinck, geboren ca. 1585.


1728. Gerrit Kniest, geboren ca. 1615. Er heiratete Stijntje van Remmen.

Kinder:

864. i Jan Kniest geboren ca. 1645, gestorben 24.02.1680.


1729. Stijntje van Remmen, geboren ca. 1615, gestorben ca. 1664.


1748. Wilhelmus Winters, geboren ca. 1615 in Emmerich, wohnhaft in Emmerich, gestorben 28.11.1680 in Emmerich. Er heiratete Gerbrecht Sterken.

Kinder:

874. i Wilhelmus Winters geboren 01.10.1651.


1749. Gerbrecht Sterken, geboren 11.05.1621 in Emmerich, wohnhaft in Emmerich, gestorben 27.11.1680 in Emmerich.



Generation 12 - 9x Ur-Großeltern


2108. Lammert Demming, geboren ca. 1657 in Bocholt-Barlo. Er heiratete Alken Leiting, Heirat 16.05.1677 in Bocholt.

Kinder:

1054. i Hermann Demming geboren 08.09.1687, gestorben nach 1749.


2109. Alken Leiting, geboren ca. 1659 in Bocholt, gestorben ca. 1695 in Bocholt.


2110. Gerhard Schuiling, geboren 21.11.1655, wohnhaft in Rhede-Vardingholt. Er heiratete Catharina Esseling, Heirat 09.11.1677 in St. Gudula Rhede.

Kinder:

1055. i Christina Schuling geboren 27.06.1686, gestorben vor 1749.


2111. Catharina Esseling, geboren ca. 1659, wohnhaft in Rhede-Vardingholt.


2120. Joan Demminck, geboren ca. 1620 in Bocholt-Barlo.

Kinder:

2108. i Lammert Demming geboren ca. 1657.


2124. Gerhard Schuiling, geboren ca. 1633. Er heiratete Joanna Schuiling.

Kinder:

2110. i Gerhard Schuiling geboren 21.11.1655.


2125. Joanna Schuiling, geboren ca. 1633.


2166. Wilhelm Tangerding, geboren ca. 1620 in Bocholt-Stenern. Er heiratete Jenneken Nientimp.

Kinder:

1083. i Alcken Tangerding geboren ca. 1645.


2167. Jenneken Nientimp, geboren ca. 1610, gestorben ca. 1690.


2562. Johann Nyman, geboren ca. 1620, wohnhaft in Bocholt. Er heiratete Alheidis Driessen, Heirat ca. 1645 in Bocholt.

Kinder:

1281. i Friderica Nymans geboren ca. 1650, gestorben ca. 1695.

720. ii Ernst Niemann geboren 19.03.1655.


2563. Alheidis Driessen, geboren ca. 1620.


2572. Heinrich Ketteler, geboren ca. 1630. Er heiratete Henrica Schwitzer.

Kinder:

1286. i Gerhard Johann Ketteler geboren 24.06.1659.


2573. Henrica Schwitzer, geboren ca. 1630.


2880. Hermann Niemann, geboren ca. 1577 in Lemgo, wohnhaft in Lemgo. Er heiratete Isabel Meyer.

Kinder:

2562. i Johann Nyman geboren ca. 1620.


2881. Isabel Meyer, geboren ca. 1581 in Lemgo, wohnhaft in Lemgo.


2882. Johann Driessen, geboren ca. 1590.

Kinder:

2563. i Alheidis Driessen geboren ca. 1620.


3136. Otto Craeyvanger, geboren ca. 1567 in Arnhem / NL.

Kinder:

1568. i Jan Kraayenvenger geboren ca. 1605.


3456. Wilhelm Kniest, geboren ca. 1585 in Wehl / NL, gestorben 15.12.1645 in Wehl. Er heiratete Anna Schillinck, Heirat ca. 1610 in Zeddam / NL.

Kinder:

1728. i Gerrit Kniest geboren ca. 1615.


3457. Anna Schillinck, geboren ca. 1585, gestorben ca. 1653 in Zeddam / NL.


3458. Wemmer van Remmen, geboren ca. 1585. Er heiratete (1) Marij Copray, geboren ca. 1585. Er heiratete (2) Dericksken Kaeltgens, geboren ca. 1585.

Kinder von Marij Copray:

1729. i Stijntje van Remmen geboren ca. 1615, gestorben ca. 1664.


3459. Marij Copray, geboren ca. 1585.



Generation 13 - 10x Ur-Großeltern


4216. Joan Demminck, geboren ca. 1620 in Bocholt-Barlo.

Kinder:

2108. i Lammert Demming geboren ca. 1657.


4220. Gerhard Schuiling, geboren ca. 1633. Er heiratete Joanna Schuiling.

Kinder:

2110. i Gerhard Schuiling geboren 21.11.1655.


4221. Joanna Schuiling, geboren ca. 1633.


5124. Hermann Niemann, geboren ca. 1577 in Lemgo, wohnhaft in Lemgo. Er heiratete Isabel Meyer.

Kinder:

2562. i Johann Nyman geboren ca. 1620.


5125. Isabel Meyer, geboren ca. 1581 in Lemgo, wohnhaft in Lemgo.


5126. Johann Driessen, geboren ca. 1590.

Kinder:

2563. i Alheidis Driessen geboren ca. 1620.


5760. Klaus Niemann, geboren ca. 1550 in Lemgo, wohnhaft in Lemgo. Er heiratete Katharina Pletten.

Kinder:

5124. i Hermann Niemann geboren ca. 1577.


5761. Katharina Pletten, geboren ca. 1550 in Lemgo, wohnhaft in Lemgo.


6272. Reyndert Craeyvanger, geboren ca. 1535 in Arnhem / NL, gestorben 11.11.1586 in Arnhem / NL. Er heiratete Catharina Engelen, Heirat vor 1565.

Kinder:

3136. i Otto Craeyvanger geboren ca. 1567.


6273. Catharina Engelen, geboren ca. 1537 in Arnhem / NL, gestorben 09.06.1619 in Arnhem / NL.


6916. Henrick van Rhemen, geboren ca. 1550.

Kinder:

3458. i Wemmer van Remmen geboren ca. 1585.



Generation 14 - 11x Ur-Großeltern


10248. Klaus Niemann, geboren ca. 1550 in Lemgo, wohnhaft in Lemgo. Er heiratete Katharina Pletten.

Kinder:

5124. i Hermann Niemann geboren ca. 1577.


10249. Katharina Pletten, geboren ca. 1550 in Lemgo, wohnhaft in Lemgo.


12546. Engel Jans Engelen, geboren 21.10.1496 in Arnhem / NL. Er heiratete Naleke de Vree, Heirat 27.02.1549 in Arnhem / NL.

Kinder:

6273. i Catharina Engelen geboren ca. 1537, gestorben 09.06.1619.


12547. Naleke de Vree, geboren ca. 1503.



Generation 15 - 12x Ur-Großeltern


25092. Johan Engelen, geboren ca. 1467 in Arnhem / NL, Beruf Jonkheer, rentmeester van Arnhem 1505-1514, gestorben 08.11.1552 in Arnhem / NL. Er heiratete Lijske Wijnen, Heirat ca. 1496.

Kinder:

12546. i Engel Jans Engelen geboren 21.10.1496.


25093. Lijske Wijnen, geboren 17.01.1467 in Zutphen / NL, gestorben 01.11.1557 in Arnhem / NL.



Generation 16 - 13x Ur-Großeltern


50186. Hendrik Wijnen, geboren ca. 1432, Beruf Rechtsgelehrter, Bürgermeister, wohnhaft in Zutphen / NL. Er heiratete Jutta van Amstel.

Kinder:

25093. i Lijske Wijnen geboren 17.01.1467, gestorben 01.11.1557.


50187. Jutta van Amstel, geboren ca. 1432.



Generation 17 - 14x Ur-Großeltern


100372. Lambert Wijnen, geboren ca. 1382, Beruf Rechtsgelehrter, gestorben ca. 1450.

Kinder:

50186. i Hendrik Wijnen geboren ca. 1432.