Was ist ein Temporalsatz?
· Temporalsätze sind Nebensätze, die immer mit einer temporalen Konjunktion eingeleitet werden und geben Informationen über den Beginn, das Ende und die Dauer einer Handlung.
· Außerdem können sie zeigen, ob etwas gleichzeitig oder ungleichzeitig passiert. Sie beschreiben außerdem einen Zeitpunkt, die Zeitdauer, Einmaligkeit,Wiederholung, Anfang und Ende.
· Es gibt zahlreiche Konjunktionen mit unterschiedlichen Bedeutungen.
• Las cláusulas temporales son cláusulas subordinadas que siempre se introducen con una conjunción temporal y brindan información sobre el inicio, el final y la duración de una acción.
• También pueden mostrar si algo está sucediendo al mismo tiempo o no. También describen un punto en el tiempo, la duración, la singularidad, la repetición, el principio y el final.
• Existen numerosas conjunciones con diferentes significados.
Ein Zustand/Handlung hat in der Vergangenheit begonnen und ist noch nicht zu Ende.
· „Ich lerne Deutsch, seitdem ich in Deutschland wohne.“
⇒ beide Handlungen/Zustände haben gleichzeitig begonnen und sind noch nicht zu Ende.
· „Seitdem ich einen Unfall hatte, sitze ich im Rollstuhl.“
⇒ Wenn die Handlung im Nebensatz schon abgeschlossen ist, steht er in der Vergangenheit. Der Hauptsatz steht immer eine Zeitstufe nach dem Nebensatz - Normalerweise im Präsens.
"Desde entonces/ que"
„Seit / Seitdem“
Un estado / acción comenzó en el pasado y aún no ha terminado.
• "Aprendo alemán desde que vivo en Alemania".
⇒ Ambas acciones / estados han comenzado al mismo tiempo y aún no han terminado.
• "He estado en silla de ruedas desde que tuve un accidente".
⇒ Si la acción en la cláusula subordinada ya se ha completado, está en el pasado. La cláusula principal es siempre un paso de tiempo después de la cláusula subordinada, generalmente en tiempo presente.
„Bis“ drückt die Gleichzeitigkeit von zwei Handlungen aus und legt einen Zeitpunkt fest, an dem Beide enden.
· „Ich bleibe hier, bis ich mit meiner Arbeit fertig bin.“
· „Bis du mit der Arbeit fertig bist, sehe ich ein bisschen fern.“
· „Ich warte hier auf dich, bis du wieder zurück kommst.“
⇒ Beide Handlungen enden gleichzeitig.
"a/hasta"
„bis“expresa la simultaneidad de dos acciones y define un momento en el que ambas terminan.
• "Me quedaré aquí hasta que termine mi trabajo".
• "Veré un poco de televisión hasta que termines de trabajar".
• "Te espero aquí hasta que regreses".
⇒ Ambas acciones finalizan al mismo tiempo.
„während“
„Während“ drückt die Gleichzeitigkeit von zwei Handlungen aus.
· „Ich gehe einkaufen, während du die Wohnung aufräumst.“
· „Während du Computer spielst, lerne ich.“
⇒ Beide Handlungen finden zur gleichen Zeit statt.
"mientras"
„während“ expresa la simultaneidad de dos acciones.
• "Iré de compras mientras limpias el apartamento".
• "Mientras juegas con la computadora, aprendo".
⇒ Ambas acciones tienen lugar al mismo tiempo.
„Solange“ drückt genauso wie „während“ Gleichzeitigkeit aus. Der Unterschied ist, dass beide Handlungen garantiert gleichzeitig beendet werden. (Zeitraum)
· „Ich werde putzen, solange ihr eure Hausaufgaben macht.“
· „Solange du bei mir bist, habe ich keine Angst.“
⇒ Beide Handlungen enden zur selben Zeit.
"Entretanto/ mientras (que)"
„solange“ expresa simultaneidad de la misma manera que "während". La diferencia es que se garantiza que ambas acciones terminarán al mismo tiempo. (Período)
• "Yo limpiaré mientras haces tu tarea".
• "Mientras estés conmigo, no tengo miedo".
⇒ Ambas acciones terminan al mismo tiempo.
„nachdem“
„Nachdem“ drückt aus, dass etwas nicht gleichzeitig passiert. Die Handlung des Nebensatzes findet vor der Handlung des Hauptsatzes statt.
Der Nebensatz mit „nachdem“ muss immer eine Zeitstufe vor dem Hauptsatz stehen:
“después de (que)"
„nachdem” expresa que algo no sucede al mismo tiempo. La acción de la cláusula subordinada tiene lugar antes que la acción de la cláusula principal.
La cláusula subordinada con "nachdem" siempre debe preceder a la cláusula principal:
Beispiele:
„bevor“ / „ehe“
„Bevor“/„ehe“ drücken aus, dass etwas nicht gleichzeitig passiert. Die Handlung des Hauptsatzes findet vor der Handlung des Nebensatzes statt.
· „Ich putze Zähne, bevor/ehe ich schlafen gehe.“
· „Bevor/ehe du dich setzt, machst du deine Hausaufgaben.“
„Bevor“ wird viel öfter benutzt als „ehe“.
„Bevor“ und „ehe“ sind das Gegenteil von „nachdem“.
"Antes de (que)"
„bevor“/ „ehe“ expresan que algo no sucede al mismo tiempo. La acción de la cláusula principal tiene lugar antes que la acción de la cláusula subordinada.
• "Me lavo los dientes antes / antes de irme a dormir".
• "Antes / antes de sentarse, haga su tarea".
"Antes" se usa con mucha más frecuencia que "antes".
"Antes" y "antes" son lo opuesto a "después".
„Sobald“ und sowie drücken aus, dass etwas nicht gleichzeitig passiert. Es ist eine Abfolge von 2 Handlungen. Die Handlung des Nebensatzes endet, wenn die Handlung des Hauptsatzes beginnt.
Die Handlung des Nebensatzes muss also eine Zeitstufe vor der des Hauptsatzes sein:
"Tan pronto como, en cuanto / así como, en cuanto"
„Sobald/sowie“ expresan que algo no sucede al mismo tiempo. Es una secuencia de 2 acciones. La acción de la cláusula subordinada finaliza cuando comienza la acción de la cláusula principal.
Por tanto, la acción de la cláusula subordinada debe ser un paso de tiempo antes que la de la cláusula principal:
Beispiele:
Unterschied zu „nachdem“:
Bei „nachdem“ ist es einfach nur irgendwann nach dem Beenden der 1. Handlung. Bei „sobald“ oder „sowie“ beginnt die 2. Handlung (Temporalsatz) sofort nach dem Beenden der 1. Handlung (Hauptsatz).
Diferencia con „nachdem“ (después):
Con „nachdem“ es solo un tiempo después de la finalización de la primera acción. Con „sobald“ (tan pronto como) o „sowie“ (así como), la segunda acción (cláusula temporal) comienza inmediatamente después de que finaliza la primera acción (cláusula principal).
Zusammenfassung Temporalsatz
Die temporalen Konjunktionen:
Temporalsatz mit „wenn“ oder „als“?
· Temporalsätze mit „wenn“ und „als“ drücken aus, dass zwei Dinge zu einem bestimmten Zeitpunkt gleichzeitig stattfinden.
· „Als“ benutzt man bei etwas, was einmalig in der Vergangenheit stattgefunden hat.
· „Wenn“ wird benutzt, wenn etwas mehr als einmal in der Vergangenheit stattgefunden hat.
· In der Zukunft und im Präsens wird immer „wenn“ benutzt.
¿Cláusula temporal con "cuando, al" o "cuando, cada vez que/ si, en caso de que"?
• Las cláusulas temporales con „wenn“ y „als“ expresan que dos cosas suceden simultáneamente en un momento determinado.
• „Als“ se usa para algo que sucedió una vez en el pasado.
• „Wenn“ se usa cuando algo ha sucedido más de una vez en el pasado.
• „Wenn“ siempre se usa en el futuro y en tiempo presente.
In der Zukunft
In der Zukunft immer „wenn“
· „Ich werde immer glücklich sein, wenn du mich besuchst.“
⇒ Jedes Mal
· „Ich werde froh sein, wenn du gesund wieder zurück kommst.“
⇒ Passiert nur ein Mal
„Wenn“ siempre en el futuro
• "Siempre estaré feliz cuando me visites".
⇒ Cada vez
• "Seré feliz cuando regreses sano".
⇒ Ocurrió solo una vez
Achtung:
„Wenn“ kann als Bedingung (Konditionalsatz) oder Zeitpunkt (Temporalsatz) gesehen werden. Je nachdem was im Satz im Vordergrund steht.
Precaución:
„Wenn“ se puede ver como una condición (cláusula condicional) o un punto en el tiempo (cláusula temporal). Dependiendo de lo que esté en primer plano en la oración.
Im Präsens
Im Präsens immer „wenn“
· „Ich komme nach Hause, wenn ich mit der Arbeit fertig bin.“
⇒ Ein Mal
· „(Immer) wenn ich nach Hause laufe, komme ich am Kino vorbei.“
⇒ Öfters (immer wieder)
En tiempo presente
Siempre „wenn“ en tiempo presente
• "Volveré a casa cuando termine de trabajar".
⇒ Una vez
• "(Siempre) cuando camino a casa, paso por el cine".
⇒ A menudo (una y otra vez)
In der Vergangenheit
In der Vergangenheit muss man zwischen „wenn“ und „als“ unterscheiden.
· „Als ich ein Kind war, habe ich hier immer Fußball gespielt.“
⇒ Ich war nur ein Mal ein Kind ⇒ als
· „(Immer) wenn ich in Berlin war, sind wir feiern gewesen.“
⇒ Ich war mehr als ein Mal in Berlin feiern. ⇒ wenn
· „Heute bin ich schon im Büro gewesen, als du angekommen bist.“
⇒ Du bist nur ein Mal angekommen. ⇒ als
En el pasado, tenía que distinguir entre „wenn“ y „als“
• "Cuando era niño, siempre jugaba al fútbol aquí".
⇒ Fui solo un niño una vez ⇒ als
• "(Siempre) cuando estaba en Berlín, estábamos de fiesta".
⇒ Estuve de fiesta en Berlín más de una vez. ⇒ wenn
• "Hoy estaba en la oficina cuando llegaste".
⇒ Solo llegaste una vez. ⇒ als
Wortstellung
„Wenn“ und „als“ sind unterordnende Konjunktionen. Das bedeutet, dass sie einen Nebensatz einleiten und das Verb ans Ende des Nebensatzes schicken.
Oft steht mit „wenn“ und „als“ der Nebensatz vor dem Hauptsatz, da man den Nebensatz besonders betonen möchte. Grammatisch ist es aber egal.
Wenn die Situation, also die W-Frage klar ist, kann der Hauptsatz auch weggelassen werden.
· „Wann kommst du nach Hause?“ - „Wenn ich mit der Arbeit fertig bin.“
· „Wann hast du dich mit Tim getroffen?“ - „Als ich in Berlin war.“
Orden de las palabras
„Wenn“ y „als“ son conjunciones subordinadas. Esto significa que introducen una cláusula subordinada y envían el verbo al final de la cláusula subordinada.
A menudo, con „Wenn“ y „als“, la cláusula subordinada se coloca delante de la cláusula principal, porque desea enfatizar la cláusula subordinada. Pero no importa gramaticalmente.
Si la situación, es decir, la W-Frage, es clara, también se puede omitir la cláusula principal.
• "¿Cuándo volverás a casa?" - "Cuando termine de trabajar".
• "¿Cuándo conociste a Tim?" - "Cuando estuve en Berlín".
Ohne Frage:
· „Wenn ich mit der Arbeit fertig bin, komme ich nach Hause.“
· „Ich komme nach Hause, wenn ich mit der Arbeit fertig bin.“
Der Hauptsatz kann hier nicht weggelassen werden. Ob man den Hauptsatz oder den Nebensatz an den Anfang stellt, hängt davon ab, was man betonen möchte, was also wichtiger ist. Meistens ist das der Nebensatz .
Sin duda:
• "Cuando termine de trabajar, volveré a casa".
• "Volveré a casa cuando termine de trabajar".
La cláusula principal no se puede omitir aquí. Si coloca la cláusula principal o la subordinada al principio depende de lo que quiera enfatizar, que es más importante. Por lo general, esta es la cláusula subordinada.
Ohne Frage steht der NS meistens vor dem HS.
Mit der Frage nach dem Zeitpunkt kann der Nebensatz auch allein stehen.
Sin lugar a dudas, la SN suele estar antes que la SA.
La cláusula subordinada también puede ser independiente de la cuestión del momento.