Präpositionen mit dem Nominativ.
Als (cuando, como, de).
Präpositionen mit dem Dativ.
Ab (de, desde) , außer (excepto, fuera de, aparte), aus (de, por), bei (en, cerca de, de), gegenüber (enfrente de, frente a), mit (con), nach (por, después de, tras), seit (desde), von (de, desde), zu (para, por).
Präpositionen mit dem Akkusativ.
Bis (hasta, para), durch (por, a través de), für (para, por), um (alrededor de, en torno a, por), gegen (contra, en contra de), ohne (sin), entlang (a lo largo de).
Präpositionen mit dem Dativ un Akkusativ.
An (para, en), auf (en), in (en), über (sobre, encima de), unter (por debajo, debajo de), vor (antes, delante de), hinter (detrás), zwischen (entre), neben (al lado de, junto a).
Präpositionen mit dem Genitiv.
Wegen (por, a causa de), während (durante, mientras que), infolge (por, debido a), statt (en vez de), trotz (a pesar de).
Lokale Präpositionen
Präpositionen mit dem Dativ und dem Akkusativ
an
am (an + dem) Hauptplatz
in
in der Straßenbahn
auf (en/sobre)
auf dem Spielplatz
auf dem Schloßberg
über
über der Stadt
unter (debajo)
unter dem Schloßberg (monte del castillo)
vor (delante de/ antes)
vor dem Brunnen (fuente)
hinter (detrás)
hinter dem Café
zwischen (entre)
zwischen dem Brunnen (fuente) und dem Rathaus (ayuntamiento)
neben (al lado de, junto a)
neben der Oper (ópera).
Verben, die Lage bezeichnen (para describir la situación):
liegen
stehen
sitzen
hängen
stecken
Wo liegt die Zeitung (peródico)? – Auf dem Tisch.
Wo steht der Koffer (maleta)? – Hinter dem Schrank (armario).
Wo sitzt deine Freundin? – Vor (en frente) der Dame da.
Wo geht ihr am liebsten spazieren (caminar)? – Im (in + dem) Wald.
Das Geschirr (platos) steht auf dem Tisch.
Die Messer (cuchillo) liegen hinter dem Herd (estufa).
Die Schuhe liegen unter dem Bett.
Die Weinflaschen stehen neben dem Abfalleimer (cubo de la basura).
Blumen stehen vor dem Fenster (ventana).
Zwischen Büchern liegen Socken.
Über dem Spiegel (espejo) kleben (adherirse) Kaugummis (chicle).
An der Wand (pared) hängt der Spiegel.
Wenn man auf die Frage "wohin?” antwortet, steht nach der Präposition das Nomen im Akkusativ.
Wenn man auf die Frage wo? antwortet (responde) (wo sich etwas befindet? wo sich etwas bewegt?), steht nach der Präposition das Nomen im Dativ.