Search this site
Embedded Files
Skip to main content
Skip to navigation
MIDI-Kolloquium
Home
Archiv
2026
2025
2025-12-09_Die NUM Studiennetzwerke - Organisation, Ziele, Plattformen
2025-11-18_DETECT – Open Source Tool zur systematischen Spendererkennung
2025-11-04_MII & NUM: Überblick zu Projekten, AGs & Abkürzungen
2025-10-28_Struktur und Serviceportfolio des UKSH MeDIC
2025-10-21_DIZ KI Strategie und Ihre Umsetzung in der Universitätsmedizin
2025-10-14_High-resolution patient - Quality of life trajectories outcomes
2025-10-07_Closing the gap in the clinical adoption of comp. pathology
2025-09-23_Autom. Erkennung von Einwilligung auf Basis neuronaler Netze
2025-09-16_German Medical NER with BERT and LLMs
2025-07-15_Das Gesundheitsforschungsstärkungsgesetz
2025-07-08_Von der (Software-)Idee zum Medizinprodukt - Ein Überblick
2025-07-01_FHIR-basierte Dateninfrastruktur für AKTIN Notfallregister
2025-06-17_Das PEDNET-LC Register
2025-06-03_KI-Routineanwendung – Empfehlungen für klin. KI-Einführung
2025-05-27_Die PEDREF 2.0-Studie: Data-mining pädiatr. Referenzintervalle
2025-05-20_DISTANCE – Ein Blick hinter die techn. Kulissen des Digital Hubs
2025-05-13_Clinical data to knowledge graph: The MeDaX pipeline
2025-05-06_DIZ_bidirektionale Schnittstelle_Routineversorgung_Registern
2025-04-29_Geschlecht in med. Forschung: Relevanz, Konzepte, Integration
2025-04-22_innovative Kommunikationswege in der Gesundheitsversorgung
2025-04-15_ETL-Strecke_Integration klin. Daten_i2b2_Apache NiFi__PostgreSQL
2025-04-08_AKTIN Infrastruktur Zugriffsmanagement (2)
2025-04-01_AKTIN Infrastruktur Entwicklung & Technologie (1)
2025-03-25_FDPG Cohort Explorer: Shiny Web App/Visualisierung/FGPG Kohorten
2025-03-18_eTIC - elekt. Erstellungshilfe für Patienteninfo & Einwilligung
2025-03-11_Dataset Creation for Federated Learning in Healthcare
2025-03-04_DigiLut: International Digital Pathology Challenge...
2025-02-25_Making ML Algorithms Auditable
2025-02-18_Forschungsdatenökosystem am Universitätsspital Zürich
25-02-11_Consent Importer Hilfreiches Tool bei papierbasierter Einwilligung
2025-02-04_Einsatz von "Snowstorm" als Terminologie Server am MeDICLMU
2025-01-28_Das Modellvorhaben 64e aus Sicht eines DIZ
2025-01-21_KI-basierte klinische Entscheidungsunterstützung
2024
2024-12-17_Jahresrückblick 2024
2024-12-10_ FHIRfix_Anwendung zur Änderung von FHIR-RessourcenReRes
2024-12-03_Potential of LLM for integration in academic Consulting Service
2024-11-26_Einsatz von DevOps und containerbasierten CI/CD Pipelines
2024-11-19_Experten-angeleitete LLMs zur klin. Entscheidungsunterstützung
2024-11-12_ProSkive - Verwaltung von Projektanträgen für die Forschung
2024-11-05_SMART on FHIR
2024-10-29_Datenschutzaspekte bei gelernten Wissensbasen / syn. med. Daten
2024-10-22_Chancen und Fallstricke der Real-World Datenanalyse
2024-10-01_ETL Strecke vom DWH zum FHIR Server mit Dagster - Einführung
2024-09-24_Patientenzentriertes Dashboard und aggregation longitudinaler Da
2024-09-17_PeriMyo: Vorhersage von Perioperativen Myokordschäden mittels ML
2024-08-06_Europäische Vernetzung von ExpertInnen für Seltene Erkrankungen
2024-07-23_Greifswald Data Clinic - Online-Beratungsformat für DIZ Services
2024-07-16_MII, GDNG, DigiG und EHDS: Wächst zusammen was zusammen gehört?
2024-07-09_Große Sprachmodelle (LLMs) in der Medizin
2024-07-02 Erweiterungen von cBioPortal für das molekulare Tumorboard
2024-06-18_EU-Verordnung zum EHDS
2024-06-11_AMPEL-CDSS: Aus der Forschung in die Versorgung
2024-05-21_Large Language Models in Precision Oncology
2024-05-14_DICOM-to-FHIR: Erschließung von radiologischen Bilddaten im DIZ
2024-05-07_Spezifikation von Informationsmodellen
2024-04-23_INTEROP Council
2024-04-02_Medikationsdokumentation im Datenintegrationszentrum
2024-03-26_Benutzeroberfläche_Selektion_Gesundheitsdaten_MI-I
2024-03-19_Vergleich FHIR-Profile zw. MI-I, KV und KH
2024-03-12_SU-TermServ - Service Unit „Terminological Services“ - MII & NUM
2024-03-05_CALM-QE Personalisierte Diagnostik Risikobewertung Asthma COPD
2024-02-27_Anforderung von radiologischer Diagnostik in der Unfallchirurgie
2024-02-20_Data Sharing Framework Community
2024-02-13_MII Academy - Zielsetzungen, Aufgaben und Inhalte
2024-02-06_baseTraCE - Ziele & Schwerpunkte des MII Modul 2 Projekts
2024-01-30_Medikationsdokumentation an Uniklinik: Istzustand & Optimierung
2024-01-23_Kolloquiumsjahr 2023 und Ausblick auf das Jahr 2024
2024-01-16 PrivateAIM - sichere verteilte Auswertung med. Daten mit KI
2024-01-09 Neujahrs Begrüßung / 2023 im neuen Förderumfeld & Ziele in 2024
2023
2023-12-19 Von Real-World-Data zu Evidenz - Die Vision von OHDSI
2023-12-12 Datentransformation u. Zielsysysteme bei AKTIN Notaufnaufnahme
2023-12-05 Erweiterungsmodul Mikrobiologie des MII-Kerndatensatzes
2023-11-28 USA-Reise der MIRACUM-DIFUTURE-Konsortien
2023-11-21 DIFUTURE Use Case Parkinson´s Disease
2023-11-14 FAIR4Rare - Evaluation des Aufbauprozesses des NARSE
2023-11-07 Informationssysteme & Interoperabilitätsplattformen
2023-10-24 REDCap Erstellung / Verwaltung von Umfragen & Datenerfassung
2023-10-17 ProSkive - aktueller Stand und Innovationen
2023-09-26 Der MII-Kerndatensatz und seine Erweiterungsmodule
2023-09-12 Personal Health Train (PHT)
2023-09-05 RACOON - Die Radiologie Kooperation im NUM
2023-08-29 Die Medizininformatik-Initiative - eine Big Data Community?
2023-08-22 Der Broad Consent der MI-I - Einwilligung Notaufnahme am UKF
2023-08-15 Projekt GeMTeX - German Medical Text Corpus
2023-08-08 Modul 3-Projekt „PM4Onco - Personalized Medicine for Oncology
2023-08-01 KPI - Key Performance Indicators
2023-07-25 Treuhandstelle: Aufgaben, Werkzeuge und Rahmenbedingungen
2023-07-18 Datenübertragung aus einem KIS in Patientenregister
2023-07-11 Large Language Models in Complex Diagnostics
2023-07-04 Das DIZ am Klinikum Chemnitz - Motivation, Konzeption, Mehrwert
2023-06-27 Einwilligungsmanagement gICS - neues Release + Bezug zu MII-FDP
2023-06-20 Das DIZ am UKR - Stand des Aufbaus und Spezifitäten
2023-06-13 Pseudonymisierung in REDCap mit E-PIX / gPAS
2023-06-06 Digitalstrategie, Gesundheitsdatennutzung, neue Gesetze; MII
2023-05-30 Forschungsdatenportal Gesundheit - Stand der Technik und Nutzung
2023-05-23 Integration genetischer Daten in Info-Systeme des Gesundheitsw.
2023-05-16 Aufbau des Nationalen Registers für Seltene Erkrankungen (NARSE)
2023-05-09 Stand. Verfahren zur Ermittlung von Bilddaten
2023-05-02 Bericht von der DMEA 2023
2023-04-18 Auf dem Weg zum automatisierten DIZ: Konzept & techn. Umsetzung
2023-04-11 Von der SOP ins echte Leben: Umsetzung eines DIZ
2023-04-04 Sichere Analyse-Föderierung in der Intensivmedizin
2023-03-28 Google Workspace als innovative Lernplattform?
2023-03-21 Textanalyse: NLP-Methoden für deutsche klinische Texte
2023-03-14 Modulare und Molekulare Tumorkonferenz
2023-03-07 Aufbau einer Archivierungsinfrastruktur für Forschungsdaten
2023-02-28 Übernahme Seltener Erkrankungen in die Datenintegrationszentren
2023-02-21 RACOON infrastructure & data access management
2023-02-14 KI-gestützte morphomolek. Präzisionsmedizin in Neuroonkologie
2023-02-07 Biosignaldaten aus Intensivdoku.-System in MII Datenstruktur
2023-01-31 Anford. an die DNPM- & ZPM-Datensätze & ZPM-Zertifizierung
2023-01-24 Die neue Förderphase - Ziele der neuen Use Cases
2023-01-17 Reg. Rahmenbedingungen zum European Health Data Space
2023-01-10 Begrüßung zum Neuen Jahr: Erreichtes von 2018 bis 2022 und Ziele
2022
2022-12-20 Besinnlicher Rückblick auf das Jahr 2022
2022-12-13 MEONA-to-fhir II: Daten aus dem Krankenhausinformationssystem ME
2022-12-06 MEONA-to-fhir I: Daten aus dem Krankenhausinformationssystem MEO
2022-11-29 Medizinische Informationsobjekte im Rahmen der forschungskompati
2022-11-15 Das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) - Ziele, Konzept
2022-11-08 Nutzung von SODA als Projekt- und Studienregister
2022-10-25 Implementierung des Personal Health Train im SMITH-Projekt
2022-10-18 Künstliche Intelligenz in der Medizininformatik-Initiative
2022-10-11 Einführung in das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG)
2022-09-27 Das MIRACUM-Forschungsportal
2022-09-13 Use Case 3 in der Praxis: Integration der MTB-Plattform cBioPort
2022-09-06 FHIR Kindling: Python FHIR library
2022-08-30 Framework zur Privacy Preserving Analysis mit DataSHIELD
2022-08-23 Visualisierung der Ergebnisse des mikrobiologischen Kolonisation
2022-08-16 Krankenhauszukunftsgesetz, Digital Health-Instrumente und Dateni
2022-08-09 Data Quality Management in DIFUTURE - Concepts, Functionality an
2022-08-02 Verteilte Analysen mit Personal Health Train (PHT)
2022-07-26 Krankenhauszukunftsgesetz, Digital Health-Instrumente und DIZ
2022-07-19 CODEX+ Work Package 5 COVID-19 Clinical Guidelines
2022-05-10 Aktuelles zum MII-Kerndatensatz
2022-04-12 Abgrenzung und Synergien von FHIR mit HL7 V2, CDA und IHE
2022-04-05 FHIR Search und der MII-Kerndatensatz
2022-03-29 Grundprinzipien von FHIR
2021
2021-12-07 Der Digitale FortschrittsHub DECIDE zu Telekonsultation, Entsche
2021-11-30 Der Digitale FortschrittsHub LeMeDaRT zur Verbesserung der mediz
2021-11-23 Der Digitale FortschrittsHub MiHUBx zur Vernetzung der Gesundhei
2021-08-03 FHIR-Schnittstelle zwischen Intensivdokumentationssystem und Dat
2021-03-16 Audits der Medizininformatik-Initiative - Ziele, Vorgehen und Er
Kontakt
MIDI-Kolloquium
Home
Archiv
2026
2025
2025-12-09_Die NUM Studiennetzwerke - Organisation, Ziele, Plattformen
2025-11-18_DETECT – Open Source Tool zur systematischen Spendererkennung
2025-11-04_MII & NUM: Überblick zu Projekten, AGs & Abkürzungen
2025-10-28_Struktur und Serviceportfolio des UKSH MeDIC
2025-10-21_DIZ KI Strategie und Ihre Umsetzung in der Universitätsmedizin
2025-10-14_High-resolution patient - Quality of life trajectories outcomes
2025-10-07_Closing the gap in the clinical adoption of comp. pathology
2025-09-23_Autom. Erkennung von Einwilligung auf Basis neuronaler Netze
2025-09-16_German Medical NER with BERT and LLMs
2025-07-15_Das Gesundheitsforschungsstärkungsgesetz
2025-07-08_Von der (Software-)Idee zum Medizinprodukt - Ein Überblick
2025-07-01_FHIR-basierte Dateninfrastruktur für AKTIN Notfallregister
2025-06-17_Das PEDNET-LC Register
2025-06-03_KI-Routineanwendung – Empfehlungen für klin. KI-Einführung
2025-05-27_Die PEDREF 2.0-Studie: Data-mining pädiatr. Referenzintervalle
2025-05-20_DISTANCE – Ein Blick hinter die techn. Kulissen des Digital Hubs
2025-05-13_Clinical data to knowledge graph: The MeDaX pipeline
2025-05-06_DIZ_bidirektionale Schnittstelle_Routineversorgung_Registern
2025-04-29_Geschlecht in med. Forschung: Relevanz, Konzepte, Integration
2025-04-22_innovative Kommunikationswege in der Gesundheitsversorgung
2025-04-15_ETL-Strecke_Integration klin. Daten_i2b2_Apache NiFi__PostgreSQL
2025-04-08_AKTIN Infrastruktur Zugriffsmanagement (2)
2025-04-01_AKTIN Infrastruktur Entwicklung & Technologie (1)
2025-03-25_FDPG Cohort Explorer: Shiny Web App/Visualisierung/FGPG Kohorten
2025-03-18_eTIC - elekt. Erstellungshilfe für Patienteninfo & Einwilligung
2025-03-11_Dataset Creation for Federated Learning in Healthcare
2025-03-04_DigiLut: International Digital Pathology Challenge...
2025-02-25_Making ML Algorithms Auditable
2025-02-18_Forschungsdatenökosystem am Universitätsspital Zürich
25-02-11_Consent Importer Hilfreiches Tool bei papierbasierter Einwilligung
2025-02-04_Einsatz von "Snowstorm" als Terminologie Server am MeDICLMU
2025-01-28_Das Modellvorhaben 64e aus Sicht eines DIZ
2025-01-21_KI-basierte klinische Entscheidungsunterstützung
2024
2024-12-17_Jahresrückblick 2024
2024-12-10_ FHIRfix_Anwendung zur Änderung von FHIR-RessourcenReRes
2024-12-03_Potential of LLM for integration in academic Consulting Service
2024-11-26_Einsatz von DevOps und containerbasierten CI/CD Pipelines
2024-11-19_Experten-angeleitete LLMs zur klin. Entscheidungsunterstützung
2024-11-12_ProSkive - Verwaltung von Projektanträgen für die Forschung
2024-11-05_SMART on FHIR
2024-10-29_Datenschutzaspekte bei gelernten Wissensbasen / syn. med. Daten
2024-10-22_Chancen und Fallstricke der Real-World Datenanalyse
2024-10-01_ETL Strecke vom DWH zum FHIR Server mit Dagster - Einführung
2024-09-24_Patientenzentriertes Dashboard und aggregation longitudinaler Da
2024-09-17_PeriMyo: Vorhersage von Perioperativen Myokordschäden mittels ML
2024-08-06_Europäische Vernetzung von ExpertInnen für Seltene Erkrankungen
2024-07-23_Greifswald Data Clinic - Online-Beratungsformat für DIZ Services
2024-07-16_MII, GDNG, DigiG und EHDS: Wächst zusammen was zusammen gehört?
2024-07-09_Große Sprachmodelle (LLMs) in der Medizin
2024-07-02 Erweiterungen von cBioPortal für das molekulare Tumorboard
2024-06-18_EU-Verordnung zum EHDS
2024-06-11_AMPEL-CDSS: Aus der Forschung in die Versorgung
2024-05-21_Large Language Models in Precision Oncology
2024-05-14_DICOM-to-FHIR: Erschließung von radiologischen Bilddaten im DIZ
2024-05-07_Spezifikation von Informationsmodellen
2024-04-23_INTEROP Council
2024-04-02_Medikationsdokumentation im Datenintegrationszentrum
2024-03-26_Benutzeroberfläche_Selektion_Gesundheitsdaten_MI-I
2024-03-19_Vergleich FHIR-Profile zw. MI-I, KV und KH
2024-03-12_SU-TermServ - Service Unit „Terminological Services“ - MII & NUM
2024-03-05_CALM-QE Personalisierte Diagnostik Risikobewertung Asthma COPD
2024-02-27_Anforderung von radiologischer Diagnostik in der Unfallchirurgie
2024-02-20_Data Sharing Framework Community
2024-02-13_MII Academy - Zielsetzungen, Aufgaben und Inhalte
2024-02-06_baseTraCE - Ziele & Schwerpunkte des MII Modul 2 Projekts
2024-01-30_Medikationsdokumentation an Uniklinik: Istzustand & Optimierung
2024-01-23_Kolloquiumsjahr 2023 und Ausblick auf das Jahr 2024
2024-01-16 PrivateAIM - sichere verteilte Auswertung med. Daten mit KI
2024-01-09 Neujahrs Begrüßung / 2023 im neuen Förderumfeld & Ziele in 2024
2023
2023-12-19 Von Real-World-Data zu Evidenz - Die Vision von OHDSI
2023-12-12 Datentransformation u. Zielsysysteme bei AKTIN Notaufnaufnahme
2023-12-05 Erweiterungsmodul Mikrobiologie des MII-Kerndatensatzes
2023-11-28 USA-Reise der MIRACUM-DIFUTURE-Konsortien
2023-11-21 DIFUTURE Use Case Parkinson´s Disease
2023-11-14 FAIR4Rare - Evaluation des Aufbauprozesses des NARSE
2023-11-07 Informationssysteme & Interoperabilitätsplattformen
2023-10-24 REDCap Erstellung / Verwaltung von Umfragen & Datenerfassung
2023-10-17 ProSkive - aktueller Stand und Innovationen
2023-09-26 Der MII-Kerndatensatz und seine Erweiterungsmodule
2023-09-12 Personal Health Train (PHT)
2023-09-05 RACOON - Die Radiologie Kooperation im NUM
2023-08-29 Die Medizininformatik-Initiative - eine Big Data Community?
2023-08-22 Der Broad Consent der MI-I - Einwilligung Notaufnahme am UKF
2023-08-15 Projekt GeMTeX - German Medical Text Corpus
2023-08-08 Modul 3-Projekt „PM4Onco - Personalized Medicine for Oncology
2023-08-01 KPI - Key Performance Indicators
2023-07-25 Treuhandstelle: Aufgaben, Werkzeuge und Rahmenbedingungen
2023-07-18 Datenübertragung aus einem KIS in Patientenregister
2023-07-11 Large Language Models in Complex Diagnostics
2023-07-04 Das DIZ am Klinikum Chemnitz - Motivation, Konzeption, Mehrwert
2023-06-27 Einwilligungsmanagement gICS - neues Release + Bezug zu MII-FDP
2023-06-20 Das DIZ am UKR - Stand des Aufbaus und Spezifitäten
2023-06-13 Pseudonymisierung in REDCap mit E-PIX / gPAS
2023-06-06 Digitalstrategie, Gesundheitsdatennutzung, neue Gesetze; MII
2023-05-30 Forschungsdatenportal Gesundheit - Stand der Technik und Nutzung
2023-05-23 Integration genetischer Daten in Info-Systeme des Gesundheitsw.
2023-05-16 Aufbau des Nationalen Registers für Seltene Erkrankungen (NARSE)
2023-05-09 Stand. Verfahren zur Ermittlung von Bilddaten
2023-05-02 Bericht von der DMEA 2023
2023-04-18 Auf dem Weg zum automatisierten DIZ: Konzept & techn. Umsetzung
2023-04-11 Von der SOP ins echte Leben: Umsetzung eines DIZ
2023-04-04 Sichere Analyse-Föderierung in der Intensivmedizin
2023-03-28 Google Workspace als innovative Lernplattform?
2023-03-21 Textanalyse: NLP-Methoden für deutsche klinische Texte
2023-03-14 Modulare und Molekulare Tumorkonferenz
2023-03-07 Aufbau einer Archivierungsinfrastruktur für Forschungsdaten
2023-02-28 Übernahme Seltener Erkrankungen in die Datenintegrationszentren
2023-02-21 RACOON infrastructure & data access management
2023-02-14 KI-gestützte morphomolek. Präzisionsmedizin in Neuroonkologie
2023-02-07 Biosignaldaten aus Intensivdoku.-System in MII Datenstruktur
2023-01-31 Anford. an die DNPM- & ZPM-Datensätze & ZPM-Zertifizierung
2023-01-24 Die neue Förderphase - Ziele der neuen Use Cases
2023-01-17 Reg. Rahmenbedingungen zum European Health Data Space
2023-01-10 Begrüßung zum Neuen Jahr: Erreichtes von 2018 bis 2022 und Ziele
2022
2022-12-20 Besinnlicher Rückblick auf das Jahr 2022
2022-12-13 MEONA-to-fhir II: Daten aus dem Krankenhausinformationssystem ME
2022-12-06 MEONA-to-fhir I: Daten aus dem Krankenhausinformationssystem MEO
2022-11-29 Medizinische Informationsobjekte im Rahmen der forschungskompati
2022-11-15 Das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) - Ziele, Konzept
2022-11-08 Nutzung von SODA als Projekt- und Studienregister
2022-10-25 Implementierung des Personal Health Train im SMITH-Projekt
2022-10-18 Künstliche Intelligenz in der Medizininformatik-Initiative
2022-10-11 Einführung in das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG)
2022-09-27 Das MIRACUM-Forschungsportal
2022-09-13 Use Case 3 in der Praxis: Integration der MTB-Plattform cBioPort
2022-09-06 FHIR Kindling: Python FHIR library
2022-08-30 Framework zur Privacy Preserving Analysis mit DataSHIELD
2022-08-23 Visualisierung der Ergebnisse des mikrobiologischen Kolonisation
2022-08-16 Krankenhauszukunftsgesetz, Digital Health-Instrumente und Dateni
2022-08-09 Data Quality Management in DIFUTURE - Concepts, Functionality an
2022-08-02 Verteilte Analysen mit Personal Health Train (PHT)
2022-07-26 Krankenhauszukunftsgesetz, Digital Health-Instrumente und DIZ
2022-07-19 CODEX+ Work Package 5 COVID-19 Clinical Guidelines
2022-05-10 Aktuelles zum MII-Kerndatensatz
2022-04-12 Abgrenzung und Synergien von FHIR mit HL7 V2, CDA und IHE
2022-04-05 FHIR Search und der MII-Kerndatensatz
2022-03-29 Grundprinzipien von FHIR
2021
2021-12-07 Der Digitale FortschrittsHub DECIDE zu Telekonsultation, Entsche
2021-11-30 Der Digitale FortschrittsHub LeMeDaRT zur Verbesserung der mediz
2021-11-23 Der Digitale FortschrittsHub MiHUBx zur Vernetzung der Gesundhei
2021-08-03 FHIR-Schnittstelle zwischen Intensivdokumentationssystem und Dat
2021-03-16 Audits der Medizininformatik-Initiative - Ziele, Vorgehen und Er
Kontakt
More
Home
Archiv
2026
2025
2025-12-09_Die NUM Studiennetzwerke - Organisation, Ziele, Plattformen
2025-11-18_DETECT – Open Source Tool zur systematischen Spendererkennung
2025-11-04_MII & NUM: Überblick zu Projekten, AGs & Abkürzungen
2025-10-28_Struktur und Serviceportfolio des UKSH MeDIC
2025-10-21_DIZ KI Strategie und Ihre Umsetzung in der Universitätsmedizin
2025-10-14_High-resolution patient - Quality of life trajectories outcomes
2025-10-07_Closing the gap in the clinical adoption of comp. pathology
2025-09-23_Autom. Erkennung von Einwilligung auf Basis neuronaler Netze
2025-09-16_German Medical NER with BERT and LLMs
2025-07-15_Das Gesundheitsforschungsstärkungsgesetz
2025-07-08_Von der (Software-)Idee zum Medizinprodukt - Ein Überblick
2025-07-01_FHIR-basierte Dateninfrastruktur für AKTIN Notfallregister
2025-06-17_Das PEDNET-LC Register
2025-06-03_KI-Routineanwendung – Empfehlungen für klin. KI-Einführung
2025-05-27_Die PEDREF 2.0-Studie: Data-mining pädiatr. Referenzintervalle
2025-05-20_DISTANCE – Ein Blick hinter die techn. Kulissen des Digital Hubs
2025-05-13_Clinical data to knowledge graph: The MeDaX pipeline
2025-05-06_DIZ_bidirektionale Schnittstelle_Routineversorgung_Registern
2025-04-29_Geschlecht in med. Forschung: Relevanz, Konzepte, Integration
2025-04-22_innovative Kommunikationswege in der Gesundheitsversorgung
2025-04-15_ETL-Strecke_Integration klin. Daten_i2b2_Apache NiFi__PostgreSQL
2025-04-08_AKTIN Infrastruktur Zugriffsmanagement (2)
2025-04-01_AKTIN Infrastruktur Entwicklung & Technologie (1)
2025-03-25_FDPG Cohort Explorer: Shiny Web App/Visualisierung/FGPG Kohorten
2025-03-18_eTIC - elekt. Erstellungshilfe für Patienteninfo & Einwilligung
2025-03-11_Dataset Creation for Federated Learning in Healthcare
2025-03-04_DigiLut: International Digital Pathology Challenge...
2025-02-25_Making ML Algorithms Auditable
2025-02-18_Forschungsdatenökosystem am Universitätsspital Zürich
25-02-11_Consent Importer Hilfreiches Tool bei papierbasierter Einwilligung
2025-02-04_Einsatz von "Snowstorm" als Terminologie Server am MeDICLMU
2025-01-28_Das Modellvorhaben 64e aus Sicht eines DIZ
2025-01-21_KI-basierte klinische Entscheidungsunterstützung
2024
2024-12-17_Jahresrückblick 2024
2024-12-10_ FHIRfix_Anwendung zur Änderung von FHIR-RessourcenReRes
2024-12-03_Potential of LLM for integration in academic Consulting Service
2024-11-26_Einsatz von DevOps und containerbasierten CI/CD Pipelines
2024-11-19_Experten-angeleitete LLMs zur klin. Entscheidungsunterstützung
2024-11-12_ProSkive - Verwaltung von Projektanträgen für die Forschung
2024-11-05_SMART on FHIR
2024-10-29_Datenschutzaspekte bei gelernten Wissensbasen / syn. med. Daten
2024-10-22_Chancen und Fallstricke der Real-World Datenanalyse
2024-10-01_ETL Strecke vom DWH zum FHIR Server mit Dagster - Einführung
2024-09-24_Patientenzentriertes Dashboard und aggregation longitudinaler Da
2024-09-17_PeriMyo: Vorhersage von Perioperativen Myokordschäden mittels ML
2024-08-06_Europäische Vernetzung von ExpertInnen für Seltene Erkrankungen
2024-07-23_Greifswald Data Clinic - Online-Beratungsformat für DIZ Services
2024-07-16_MII, GDNG, DigiG und EHDS: Wächst zusammen was zusammen gehört?
2024-07-09_Große Sprachmodelle (LLMs) in der Medizin
2024-07-02 Erweiterungen von cBioPortal für das molekulare Tumorboard
2024-06-18_EU-Verordnung zum EHDS
2024-06-11_AMPEL-CDSS: Aus der Forschung in die Versorgung
2024-05-21_Large Language Models in Precision Oncology
2024-05-14_DICOM-to-FHIR: Erschließung von radiologischen Bilddaten im DIZ
2024-05-07_Spezifikation von Informationsmodellen
2024-04-23_INTEROP Council
2024-04-02_Medikationsdokumentation im Datenintegrationszentrum
2024-03-26_Benutzeroberfläche_Selektion_Gesundheitsdaten_MI-I
2024-03-19_Vergleich FHIR-Profile zw. MI-I, KV und KH
2024-03-12_SU-TermServ - Service Unit „Terminological Services“ - MII & NUM
2024-03-05_CALM-QE Personalisierte Diagnostik Risikobewertung Asthma COPD
2024-02-27_Anforderung von radiologischer Diagnostik in der Unfallchirurgie
2024-02-20_Data Sharing Framework Community
2024-02-13_MII Academy - Zielsetzungen, Aufgaben und Inhalte
2024-02-06_baseTraCE - Ziele & Schwerpunkte des MII Modul 2 Projekts
2024-01-30_Medikationsdokumentation an Uniklinik: Istzustand & Optimierung
2024-01-23_Kolloquiumsjahr 2023 und Ausblick auf das Jahr 2024
2024-01-16 PrivateAIM - sichere verteilte Auswertung med. Daten mit KI
2024-01-09 Neujahrs Begrüßung / 2023 im neuen Förderumfeld & Ziele in 2024
2023
2023-12-19 Von Real-World-Data zu Evidenz - Die Vision von OHDSI
2023-12-12 Datentransformation u. Zielsysysteme bei AKTIN Notaufnaufnahme
2023-12-05 Erweiterungsmodul Mikrobiologie des MII-Kerndatensatzes
2023-11-28 USA-Reise der MIRACUM-DIFUTURE-Konsortien
2023-11-21 DIFUTURE Use Case Parkinson´s Disease
2023-11-14 FAIR4Rare - Evaluation des Aufbauprozesses des NARSE
2023-11-07 Informationssysteme & Interoperabilitätsplattformen
2023-10-24 REDCap Erstellung / Verwaltung von Umfragen & Datenerfassung
2023-10-17 ProSkive - aktueller Stand und Innovationen
2023-09-26 Der MII-Kerndatensatz und seine Erweiterungsmodule
2023-09-12 Personal Health Train (PHT)
2023-09-05 RACOON - Die Radiologie Kooperation im NUM
2023-08-29 Die Medizininformatik-Initiative - eine Big Data Community?
2023-08-22 Der Broad Consent der MI-I - Einwilligung Notaufnahme am UKF
2023-08-15 Projekt GeMTeX - German Medical Text Corpus
2023-08-08 Modul 3-Projekt „PM4Onco - Personalized Medicine for Oncology
2023-08-01 KPI - Key Performance Indicators
2023-07-25 Treuhandstelle: Aufgaben, Werkzeuge und Rahmenbedingungen
2023-07-18 Datenübertragung aus einem KIS in Patientenregister
2023-07-11 Large Language Models in Complex Diagnostics
2023-07-04 Das DIZ am Klinikum Chemnitz - Motivation, Konzeption, Mehrwert
2023-06-27 Einwilligungsmanagement gICS - neues Release + Bezug zu MII-FDP
2023-06-20 Das DIZ am UKR - Stand des Aufbaus und Spezifitäten
2023-06-13 Pseudonymisierung in REDCap mit E-PIX / gPAS
2023-06-06 Digitalstrategie, Gesundheitsdatennutzung, neue Gesetze; MII
2023-05-30 Forschungsdatenportal Gesundheit - Stand der Technik und Nutzung
2023-05-23 Integration genetischer Daten in Info-Systeme des Gesundheitsw.
2023-05-16 Aufbau des Nationalen Registers für Seltene Erkrankungen (NARSE)
2023-05-09 Stand. Verfahren zur Ermittlung von Bilddaten
2023-05-02 Bericht von der DMEA 2023
2023-04-18 Auf dem Weg zum automatisierten DIZ: Konzept & techn. Umsetzung
2023-04-11 Von der SOP ins echte Leben: Umsetzung eines DIZ
2023-04-04 Sichere Analyse-Föderierung in der Intensivmedizin
2023-03-28 Google Workspace als innovative Lernplattform?
2023-03-21 Textanalyse: NLP-Methoden für deutsche klinische Texte
2023-03-14 Modulare und Molekulare Tumorkonferenz
2023-03-07 Aufbau einer Archivierungsinfrastruktur für Forschungsdaten
2023-02-28 Übernahme Seltener Erkrankungen in die Datenintegrationszentren
2023-02-21 RACOON infrastructure & data access management
2023-02-14 KI-gestützte morphomolek. Präzisionsmedizin in Neuroonkologie
2023-02-07 Biosignaldaten aus Intensivdoku.-System in MII Datenstruktur
2023-01-31 Anford. an die DNPM- & ZPM-Datensätze & ZPM-Zertifizierung
2023-01-24 Die neue Förderphase - Ziele der neuen Use Cases
2023-01-17 Reg. Rahmenbedingungen zum European Health Data Space
2023-01-10 Begrüßung zum Neuen Jahr: Erreichtes von 2018 bis 2022 und Ziele
2022
2022-12-20 Besinnlicher Rückblick auf das Jahr 2022
2022-12-13 MEONA-to-fhir II: Daten aus dem Krankenhausinformationssystem ME
2022-12-06 MEONA-to-fhir I: Daten aus dem Krankenhausinformationssystem MEO
2022-11-29 Medizinische Informationsobjekte im Rahmen der forschungskompati
2022-11-15 Das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) - Ziele, Konzept
2022-11-08 Nutzung von SODA als Projekt- und Studienregister
2022-10-25 Implementierung des Personal Health Train im SMITH-Projekt
2022-10-18 Künstliche Intelligenz in der Medizininformatik-Initiative
2022-10-11 Einführung in das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG)
2022-09-27 Das MIRACUM-Forschungsportal
2022-09-13 Use Case 3 in der Praxis: Integration der MTB-Plattform cBioPort
2022-09-06 FHIR Kindling: Python FHIR library
2022-08-30 Framework zur Privacy Preserving Analysis mit DataSHIELD
2022-08-23 Visualisierung der Ergebnisse des mikrobiologischen Kolonisation
2022-08-16 Krankenhauszukunftsgesetz, Digital Health-Instrumente und Dateni
2022-08-09 Data Quality Management in DIFUTURE - Concepts, Functionality an
2022-08-02 Verteilte Analysen mit Personal Health Train (PHT)
2022-07-26 Krankenhauszukunftsgesetz, Digital Health-Instrumente und DIZ
2022-07-19 CODEX+ Work Package 5 COVID-19 Clinical Guidelines
2022-05-10 Aktuelles zum MII-Kerndatensatz
2022-04-12 Abgrenzung und Synergien von FHIR mit HL7 V2, CDA und IHE
2022-04-05 FHIR Search und der MII-Kerndatensatz
2022-03-29 Grundprinzipien von FHIR
2021
2021-12-07 Der Digitale FortschrittsHub DECIDE zu Telekonsultation, Entsche
2021-11-30 Der Digitale FortschrittsHub LeMeDaRT zur Verbesserung der mediz
2021-11-23 Der Digitale FortschrittsHub MiHUBx zur Vernetzung der Gesundhei
2021-08-03 FHIR-Schnittstelle zwischen Intensivdokumentationssystem und Dat
2021-03-16 Audits der Medizininformatik-Initiative - Ziele, Vorgehen und Er
Kontakt
2026
Report abuse
Page details
Page updated
Report abuse