2024-06-11  

AMPEL-CDSS: Aus der Forschung in die Versorgung 

Dr. med. Daniel Steinbach 

📍 Leipzig

👨🏽‍🔬 Wiss. Mitarbeiter

🏫  Uniklinikum Leipzig, Institut für Laboratoriumsmedizin, Chemie und Molekulare Diagnostik

Prof. Dr. Toralf Kirsten 

📍 Leipzig

👨🏽‍🔬 Professur für Medical Data Science an der Univerisät Leipzig, Leiter der Abt. Medical Data Science im Medizininformatik-Zentrum

🏫 Medizininformatik-Zentrum, Abteilung Medical Data Science, Uniklinikum Leipzig

Inhalte

Im Fokus stehen die Themen "klinischen Infrastrukturen" als auch die "Analyse der Versorgungsdaten", die über das / die DIZ ausgereicht werden. Ein Aspekt, zu dem beide Expertisen zusammenkommen, ist die klinische Entscheidungsunter-stützung. In Leipzig wurde ein CDSS namens AMPEL entwickelt, das bereits im Routinebetrieb aufbauend auf der "Eigen-entwicklung" läuft und von einem medizinischen Team unterstützt wird. Aktuell ist geplant, das CDSS OPen Source zu stellen. Mittel- bis langfristig wird eine Zertifizierung angestrebt. Zurzeit wird an bis zu 13 Algorithmen gearbeitet, die regelbasierte Ansätze bis hin zu Deep-Learning-Modellen folgen bzw. inkludieren und sich entweder bereits in der Routine oder in einer RCT zur Validierung befinden. 

Lernziele

Die TeilnehmerInnen können...

Folien

AMPEL_2024_240611.pdf

Aufzeichnung