2023-11-14
FAIR4Rare - Begleitende Evaluation des Aufbauprozesses des Nationalen Registers für Seltene Erkrankungen (NARSE)
FAIR4Rare - Begleitende Evaluation des Aufbauprozesses des Nationalen Registers für Seltene Erkrankungen (NARSE)
📍 Dresden
👨🏽🔬 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
🏫 IMB - Institut für Medizinische Informatik und Biometrie, Technische Universität Dresden
Herausforderungen von Seltenen Erkrankungen
Nutzen von Registern für Seltene Erkrankungen am Beispiel des Nationalen Registers für (Ultra-) Seltene Erkrankungen (NARSE)
Informationen zum Projekt "FAIR4Rare - Begleitende Evaluation des Aufbauprozesses eines offenen nationalen Registers für Seltene Erkrankungen (NARSE)":
Eckdaten des Drittmittelprojekts
Arbeitsprogramm und Inhalte
Die TeilnehmerInnen...
verstehen den Kontext von Seltenen Erkrankungen und den
Nutzen von Registern.
lernen das NARSE und das Projekt FAIR4Rare kennen.