Das Bundesdenkmalamt (hier reden alle vom BDA) hat eigene Regeln für die richtige Aufnahme und Abhaltung einer Grabung entworfen. Das dient auch dazu, damit alle in Österreich dasselbe auf ihrer Grabung machen und dokumentieren.
Es gibt einen Leitfaden für diese Dinge - man muss sich daran halten. Am Ende jeder Grabung steht nämlich ein Bericht - ein Grabungsbericht. Hier werden alle Dinge genau beschrieben, die gemacht wurden. D.h. man bekommt so quasi eine Auflistung aller gegrabenen Abschnitte, aller Vermessungspläne, aller Funde, aller Schichten, etc.
Eine Kurzversion schafft es mit den besten Bildern in eine wissenschaftliche Zeitschrift, damit auch die Fachwelt davon erfährt und man mit den neuen Erkenntnissen weitere wissenschaftliche Fragestellungen, Parallelen, etc. erkennen und ausarbeiten kann.
Zurück zu 1 Tag als Archäologin
Zurück zu Archäologie im Neumarkter Hochtal heute
Zurück zu Schichtabtragung und Funde
Zurück zu Unsichtbares sehen im Neumarkter Hochtal
Text: A. Schmölzer