Bei Interesse an Wettbewerben lohnt es sich,
folgende Newsletter mit immer aktuellen Infos zu abonnieren:
Wettbewerbe:
Wettbewerb beim Iris Kater Verlag
Thema: Urlaub
Wir suchen Ihre schönsten Urlaubserinnerungen ...
Gesucht werden Kurzgeschichten & Erinnerungen Ihrer schönsten Urlaubserinnerungen, welche noch nicht veröffentlicht wurden.
Wie das Thema verarbeitet wird, obliegt dem Autor. Gleiches gilt für die Länge des Werkes, es muss aber dem Bereich der Kurzgeschichte zuzuordnen sein.
Eine Jury wählt ein Werk aus, welches die Iris Kater Verlag & Medien GmbH in ihrem Magazin Kultur-macht (www.kultur-macht.de) veröffentlicht.
Die besten 10 Beiträge gewinnen tolle Sachpreise.
Einsendeschluss
Ihr Werk muss dem Iris Kater Verlag bis zum 1. Januar 2013 (Datum Poststempel/E-Mail) mit einer Autorenbiografie zur Person auf dem Deckblatt vorliegen.
Kontakt:
Iris Kater Verlag & Medien GmbH
Meine Urlaubserinnerung
Bahnhofstraße 36
41747 Viersen
info@kater-medien.de
www.kater-medien.de
weitere Infos hier:
http://www.katercom.de/besonderes/literaturpreis.html
Wettbewerbe für Kinder:
http://www.literaturwerkstatt.at/wett.html
Unser großer Literaturwettbewerb 2012
Für wen: Kinder und Jugendliche in Europa in zwei Altersgruppen
von 8 bis 13 Jahren bzw.
von 14 bis 18 Jahren
die in deutscher Sprache schreiben
Bis wann: 30. September 2012 (Datum des Poststempels)
Thema: »Entscheidung«
Dieses Thema sollte nur eine erste Anregung für dich sein. Und möglichst nicht der Titel deiner Texte! Lass also deiner Fantasie freien Lauf! Sicherlich gibt es einiges, was du schon immer niederschreiben wolltest – Also, worauf wartest du noch?
Zu gewinnen: Eine Woche Schreibzeit!
http://www.papierfresserchen.biz/schreibwettbewerbe/
Zweimal im Jahr schreibt Papierfresserchens MTM-Verlag internationale Schreibwettbewerb für Kinder im Alter bis 15 Jahren aus.
Neu:
Das Papierfresserchen schnurrt „Miau“ ...
Dieses Mal suchen wir eure Katz & Maus-Geschichten, Samtpfotengedichte, miezigen Märchen, schnurrigen Sagen, fauchenden Fabeln ... Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Eure Texte dürfen nicht mehr als 5000 Zeichen haben = etwa eine DIN A4-Seite. Schickt uns eure Texte als Word-Dokumente per E-Mail an schreibwettbewerb@papierfresserchen.de . Gerne könnt ihr auch eigene Illustrationen zum Thema des Schreibwettbewerbs einreichen.
Einsendeschluss: 15. Januar 2013
... so lautet der Titel des neuen Schreibwettbewerbs 2010. Mitmachen können wieder Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre. Gesucht werden Texte, die sich irgendwie mit Drachen zu tun haben ...
Einsendeschluss für diesen Wettbewerb ist am 15. Januar 2011.
http://www.literaturwerkstatt.at/wien/wb11unterwegs.html
Für 8- bis 13-Jährige, die in Wien leben oder zur Schule gehen (zwischen 1. 2. 1997 und 31. 1. 2003 geboren)
Einsendeschluss: 31. Jänner 2011 (Poststempel, E-Mail-Eingang))
Thema: »unterwegs«
Das Thema sollte für dich nur eine erste Anregung und keine Einschränkung sein. Lass also deiner Fantasie freien Lauf! Und: Mehr Texte bringen dir mehr Chancen!
Ausschreibungsbeginn März 2011
Bewerben können sich Kinder und Jugendliche im Alter ab 10 Jahren aller Schularten und Ausbildungswege.
Zugelassen sind Geschichten, Gedichte, Theaterstücke, Satiren, Märchen, Science-Fiction, Reportagen …
Folgende Ausschreibungen sind bereits beendet.
Vielleicht sind die Links dennoch für den einen oder anderen interessant :-)
Schreibst Du gern? Liegen bei Dir ein oder mehr tolle, selbstgeschriebene Märchen in der Schublade? Dann schick Dein Märchen ein. Ab der 1. Novemberwoche bis Heiligabend 2010 wird hier auf der Internetseite jede Woche 1 ausgewähltes Märchen veröffentlicht.
Menschen von 9 – 14 Jahren.
1 Märchen/Woche.
1-3 Seiten DIN-A4, 30 Zeilen, 60 Anschläge/Zeile.
Thema: Über:Gänge
Teilnahmeschluss: 30. November 2010
Kriterien:
- Keine Altersbeschränkung
- Keine Einschränkung hinsichtlich Nationalität – deutsche Sprache ist jedoch
Voraussetzung
- Kurzgeschichten/Kurzprosa: max. 10.000 Zeichen (ca. 5 S. DIN A4)
- Gedichte: max. 10 Gedichte (max. 30 Zeilen/Gedicht)
http://www.jundesk.de/de/informationen/teilnahmebedingungen
Kurzgeschichten oder Gedichte (Der Beitrag darf nicht mehr als 1.500 Wörter umfassen.)
Zugelassen sind alle Autorinnen und Autoren nach folgenden Ausschreibungsbedingungen:
Die Teilnehmer sind zwischen elf bis einschließlich 22 Jahre und Urheber des eingereichten Beitrages.
Der Beitrag wurde noch nicht anderweitig veröffentlicht.
Der Organisator darf den Beitrag unentgeldlich veröffentlichen.
Jeder Teilnehmer nimmt nur mit einem Beitrag teil.
Die Platzierungen eins bis drei erhalten einen Büchergutschein für eine Buchhandlung ihrer Wahl nach folgenden Staffelungen:
Platzierung: 100 Euro Büchergutschein
Platzierung: 70 Euro Büchergutschein
Platzierung: 40 Euro Büchergutschein
etc.
http://www.literaturwerkstatt.at/wett11ein.html
Für wen: Kinder und Jugendliche in Europa in zwei Altersgruppen
von 8 bis 13 Jahren bzw.
von 14 bis 18 Jahren
die in deutscher Sprache schreiben
(zwischen 1. Oktober 1992 und 1. Oktober 2002 geboren)
Bis wann: 30. September 2010 (Datum des Poststempels)
Thema: »erwachen«
Dieses Thema sollte nur eine erste Anregung für dich sein. Und möglichst nicht der Titel deiner Texte! Lass also deiner Fantasie freien Lauf! Sicherlich gibt es einiges, was du schon immer niederschreiben wolltest – Also, worauf wartest du noch?
Zu gewinnen: Eine Woche Schreibzeit!
1. bis 2. Preis
in jeder der beiden Altersgruppen
Gratis-Teilnahme an einer Schreibzeit, einer internationalen Werkstattwoche (jeweils an einem anderen Ort, Termine: Osterferien bzw. Pfingsten, mehrere Termine in den Sommerferien).
http://www.lizzynet.de/dyn/194362.php?sid=57445953685887924027438523852040
Gemeinsam mit LizzyNet laden sie dich zu einem Schreibwettbewerb ein:
Erzähl’ uns, welche verrückte Geschichte, welch herzerweichendes Gedicht, welche merkwürdige Gebrauchsanweisung dir zu dem Titel "Eine angelehnte Tür " einfällt. Wir sind gespannt! Denn eine Tür kann so viel mehr meinen, als nur die Verbindung in ein anderes Zimmer…
Solche Beiträge könnt ihr einreichen
Kurzgeschichten
Gedichte
Mini-Dramen
Oder auch: Gebrauchsanweisungen, Songtexte, SMS-Botschaften, Briefe, Beipackzettel...
Hauptsache: eine angelehnte Tür spielt eine Rolle darin!
Zeichenbegrenzung: 6000 Zeichen inklusive Leerzeichen
Bitte gebt eurem Beitrag einen aussagekräftigen Titel, der möglichst nicht "Eine angelehnte Tür" heißt.
Teilnahmebedingungen
Mitmachen können junge Autoren und Autorinnen von 12 bis 18 Jahren.
Einsendeschluss ist der 15. Juni 2010, 0:00 Uhr.
http://www.evangelischer-literaturpreis.de/index.html
Herzliche Einladung zum Schreiben. Wir suchen die besten Kurzgeschichten zum Thema Umkehren.
Einsendeschluss ist der 30.06.2010.
Umkehren:
Vielleicht eine tiefe Erkenntnis, die zum Positionswechsel führt, ein neuer Blick oder ein biographischer Bruch mit dem Alten...
Vielleicht eine Sinneswandlung, eine Verwandlung oder das Aufzeigen einer gesellschaftlichen Erneuerung...
Die Dotierung liegt für den 1. Preis bei 3000,- €, für den 2. Preis bei 2.000,- €. Ein besonderer Förderpreis für Schüler wird ausgelobt in Höhe von 1.000,- €.
http://www.rees-erleben.de/index.asp?Ueb=3&Kategorie=Tom-Sawyer-Preis#Tom-Sawyer-Preis
Einsendeschluss: 15. Juni 2010.
Das Thema: “Abgefahren“.
" Abgefahren" - Das kann die Geschichte über den verpassten Zug oder die letzte Party sein, das kann Staunen oder Schrecken bedeuten, lustig oder ernst, real oder fiktiv. Egal ob Kurzgeschichten, Gedichte, Abenteuer, – alles in Papierform ist erlaubt! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, der Text darf nur nicht länger als 2 DIN A4 Seiten sein. Auch mehrere Personen können als Gruppe einen gemeinsamen Text einreichen.
Die Teilnehmergruppen: Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13.
Es gibt 4 Teilnehmergruppen, die einzeln bewertet werden:
Gruppe A – 5./6. Klasse Gruppe B – 7./8. Klasse Gruppe C – 9./10. Klasse Gruppe D – 11.-13. Klasse