Nun fand vom 13.-15. September 2019 die 19. Tour statt, an der 26 Radlerinnen und Radler teilnahmen. Am Freitagmorgen um 7 Uhr starteten ein Kleinbus mit Fahrradanhänger, ein VW-Transporter und mehrere PKW Richtung Braubach am Rhein, wo das diesjährige Quartier für das Wochenende lag.
Noch am Freitagvormittag führte die erste Radtour den Rhein abwärts nach Koblenz zum Deutschen Eck, ein Stück die Mosel hoch und dann wieder am Rhein bis kurz vor Urmitz. Nach einer regenbedingten Pause an einer Bahnbrücke führte die Tour flussaufwärts durch Vallendar bis nach Lahnstein in den Biergarten von Maximilians Brauwiesen. Nach einer Erfrischung war der Weg bis ins Hotel nach Braubach nicht mehr weit, um hier das Abendessen einzunehmen.
Am Samstagmorgen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Tagesziel war das ca. 40 km entfernte Lorch. Dort setzte die Gruppe mit der Fähre über. Nach einem Stopp in Bacharach mit kurzer Stadtbesichtigung war am späten Nachmittag nach 85 km Strecke wieder Braubach erreicht. Nachdem sich alle Drahtesel im Hotel frisch gemacht hatten, verbrachten die Radler ein paar gemütliche und lustige Stunden im Gasthaus „Zum goldenen Schlüssel“
Der letzte Tag der Radtour fiel streckenmäßig recht kurz aus. Bad Ems an der Lahn lud bei Sonne und angenehmen Temperaturen zu einem Besuch. Dort wartete nach knapp 20 km unser Versorgungsfahrzeug. Die Teilnehmer wurden -wie in den Tagen zuvor- von Annemarie Stöcker, Wilhelm Schild und Dieter Zimmermann mit Getränken, Brötchen, Süßigkeiten und Muffins bei guter Laune gehalten.
In Bad Ems fand der Tag der offenen Tür im Feuerwehrstützpunkt statt. Dort gab es nicht nur viel zu sehen, nein, auch für das Mittagsessen war damit gleich gesorgt.
Zurück in Braubach, wurden die Räder wieder verladen und am späten Nachmittag gab es zum Abschluss ein gemütliches Beisammensein im Gasthaus zur Krone.
Danke an Reiner Menzi für die hervorragende Ausarbeitung der Strecke, an Wolfgang Rath für die Organisation der Anmeldungen und des Hotels, Ralf Mönch vom Radladen Habenicht & Peter für den Anhänger und den Bus und natürlich an unser Versorgungsteam Annemarie Stöcker, Dieter Zimmermann und Wilhelm Schild.
Der Termin für die „Jubiläumstour 2020“ steht schon fest: 11.-13. September 2020.