Einladung zur Weihnachtsfeier 2014

in Nachtrag: hier der Bericht zur Weichnachtsfeier

Einladung zur Weihnachtsfeier 2014 und Termine 2015

Weihnachtsfeier 2014

Am Samstag, den 6. Dezember 2014

am Lehrbienenstand in Büchelberg (Anfahrt)

Liebe ImkerInnen und Freunde vom Bienenzuchtverein Kandel e.V.,

am Samstag, den 06. Dezember 2014 möchten wir mit Euch das Vereinsjahr mit einer schönen Weihnachtsfeier am Lehrbienenstand in Büchelberg abschließen. Alle Mitglieder, Familienangehörige und Freunde vom Bienenzuchtverein Kandel sind hierzu herzlich eingeladen! Wir beginnen gegen 14 Uhr ganz imkerpraktisch und werden zunächst die Varroabehandlung mit Oxalsäure vorstellen und dann an den Vereinsvölkern durchführen.

Danach lassen wir den Nachmittag und das Imkerjahr bei Kaffee und Kuchen, Schwedenfeuer, Glühwein und weihnachtlicher Musik entspannt ausklingen. Hier wäre es schön, wenn Ihr uns wieder mit selbst gebackenen Kuchen, Keksen etc. unterstützt!

Außerdem bietet sich für Jung und Alt eine gute Gelegenheit, sich im Kerzengießen zu üben: wir werden wieder Christbaumanhänger gießen, die mit nach Hause genommen werden können. Für alle Wintergrillfreunde stellen wir einen Grill und Ketchup/Senf bereit. Grillgut muss mitgebracht werden.

Wichtiger Hinweis: Zum Parken nicht in die nassen Wiesen fahren, auch nicht mit Allrad, Autos nur auf befestigte Wege stellen.

Was haben wir 2015 vor:

􀃎 Praxisseminar: Am Samstag, den 17. Januar 2015 um 14 Uhr bieten Karl Littig und Heinz Pfalzgraf einen Praxiskurs „Dampfwachsschmelzen und Mittelwandgießen“ an.

Beide Geräte können von den Vereinsmitgliedern genutzt und/oder ausgeliehen werden. Wer noch zu schmelzende Waben gelagert hat, kann die Gelegenheit nutzen, diese einschmelzen zu lassen! Der Workshop findet bei Heinz Pfalzgraf auf dem Erlenhof in 76872 Erlenbach bei Kandel statt. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung werden wir rechtzeitig auf unserer Internetseite einstellen. Außerdem werden wir im Ort eine Ausschilderung anbringen. Eine Anmeldung für den Workshop ist nicht erforderlich.

􀃎 Jahresprogramm 2015: Auf der 2. Anlage findet Ihr die Termine und unser vorläufiges Programm 2015. Bitte beachtet, dass noch nicht alle Inhalte endgültig bestätigt/festgelegt sind. Programmänderungen werden wir immer rechtzeitig in den Versammlungen, auf unserer Internethomepage sowie in der ADIZ bekannt geben.

􀃎 Beantragung der Wanderkarten für 2015: Bitte meldet uns bis Ende des Jahres 2014 den Bedarf an Wanderkarten für 2015 mit Anzahl der Völker. Die Ausgabe der Wanderkarten erfolgt spätestens zur Frühjahrsversammlung in Büchelberg, am 12. April 2015. Folgende Bienensachverständige sind aktuell für den Verein tätig: Bernhard Brossart, Büchelberg; Egon Wenner, Kandel; Siegfried Gehrlein, Neupotz; Armin Reinemuth, Kandel.

Wir wünschen Euch eine gesegnete Weihnachtszeit und freuen uns auf die Aktivitäten mit Euch im Bienenjahr 2015!

Eure Vorstände

Alissa, Karl und Klaus