Kurios, oder was es nicht alles gibt: was macht obige Hummel (dunkle Erdhummel) auf einem noch nicht blühenden Strauch?
Es gibt bei verschiedenen Gehölzen/Pflanzen sogenannte Extraflorale Nektarien, das sind kleine Öffnungen auf dem Ast, vor oder auf den Blättern, aus welchen die Hummeln, aber auch die Honigbienen, Nektar sammeln können. Das kommt bei Kirschbäumen unregelmäßig über die Jahre vor, d.h. es fliegen alle Bienen in diesen Baum, obwohl er noch nicht blüht. Auch Ameisen werden dadurch angelockt, und da dieser Saft neben einem hohem Zuckeranteil auch Aminosäuren und Proteine enthält, verteidigen die Ameisen diese Pflanzen energisch gegen Pflanzenfressende Feinde - was die Pflanzen damit beabsichtigt hatten.
Diese Seite wird laufend aktualisiert, d.h. am besten immer vor dem Treffen hier nochmals kurz nachschauen, ob der Termin auch wie geplant stattfindet.
Januar 2025 - keine reguläre Versammlung
Sa. 8. Februar 2025 - um 14:00 Uhr, Workshop bei Heinz --->>> Erlenhof in 76872 Erlenbach (Anfahrt) <<<--- ! ! ! !
Saisonauftakt u. Praktische Tätigkeiten: Dampfwachsschmelzen und Mittelwandgießen für Zander u. Dadant bei Heinz Pfalzgraf, Erlenhof in Erlenbach bei Kandel.
Für Kaffee u. Kuchen ist bestens gesorgt. Bitte bringt Tassen u. Teller mit.
Hier findet ihr ein paar Fotos von dem Workshop aus letztem Jahr
Mi. 19. Februar 2025 - um 18:00 Uhr, Bienwald Restaurant im Clubhaus Kandel (direkt am Stadion), Jahnstr. 41 (Anfahrt)
--- keine reguläre Versammlung ---
Treffen zum Imker-Stammtisch u. gemütlicher Austausch
Sa. 15. März 2025 - um 10:00 Uhr, Arbeitseinsatz am Lehrbienenstand Büchelberg (Anfahrt)
Arbeitseinsatz u. Frühjahrsputz im Vereinsheim u. Außengelände am Lehrbienenstand.
Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung. Wir wollen die Bank restaurieren. Handwerklich Begabte, bitte melden.
Bitte Arbeitsgeräte mitbringen. Bei gutem Wetter: Auswintern der Bienenvölker
So. 6. April 2025 - um 09:30 Uhr, am Lehrbienenstand Büchelberg (Anfahrt)
Jahreshauptversammlung am Lehrbienenstand
sowie praktische Tätigkeiten am Bienenvolk
Wäre schön, wenn möglichst viele Mitglieder kommen könnten.
So. 18. Mai 2025 - um 09:30 Uhr, am Lehrbienenstand Büchelberg (Anfahrt)
Versammlung: Ablegerbildung u. Völkervermehrung, Schwarmvermeidung am Bienenvolk
So. 29. Juni 2025 - um 14:00 Uhr, am Lehrbienenstand Büchelberg (Anfahrt)
Sommer-Grillfest für Mitglieder/Familie u. Freunden
Für Salate, Süßes, Kuchen, etc. wären wir dankbar.
Bringt bitte auch eigenes Geschirr wieder mit.
Juli 2025 - keine Versammlung im Juli
August 2025 - keine Versammlung im August
So. 7. September 2025 - um 09:30 Uhr, am Lehrbienenstand Büchelberg (Anfahrt)
Versammlung; Einwintern der Völker und Futterkontrolle
Mi. 8. Oktober 2025 - um 18 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
-- keine reguläre Versammlung ---
Treffen zum Imker-Stammtisch u. gemütlicher Austausch (Ort: wird noch bekannt gegeben)
Fr. 21. November 2025 - um 18 Uhr, Weingut Disque in Freckenfeld (Anfahrt)
Vortrag – Thema: wird noch bekannt gegeben
So. 28. Dezember 2025 - um ... Uhrzeit und Ort folgenden noch
Glühwein-Winterwanderung - weitere Info´s folgen
ggfs. Vorschau auf 2026