Ausblick von der Felsterrasse am Wartturm
Blick aus nördlicher Richtung zum Wartturm und seiner Felsterrasse
Panorama:
Südostblick: Felswand unter der Bastei mit Rahmhanke, Gamrigstein, Rathen, Elbe; im Hintergrund das Winterbergmassiv
Westufer der Elbe; am Horizont die westelbischen Steine nebst Rosenberg und Lilienstein
die großen Tafelberge und die Südspitze des Rauensteins
der Rauenstein in ganzer Länge und der Gipfel des Gr. Bärensteins
elbabwärts: Pötzscha / Stadt Wehlen und die Weißen Brüche
Einzelmotive:
Rahmhanke (in Bildmitte von links nach rechts), am rechten Ende dann Tiedgeaussicht
der Gamrig, dahinter die Felsen im Polenztal; dort rechts vom Gamrig die Brandbaude
vorn Waltersdorf; dahinter in Bildmitte die Affensteine/Bloßstock und rechts die Hohe Liebe
links im Dunst der Jedlova
Falkenstein und Schrammsteine vor dem Gr. Winterberg
der Rosenberg, davor die Kaiserkrone; weiter rechts der Zirkelstein
Tafelberge, von links: Kleinhennersdorfer Stein, dahinter Zschirnstein; Papststein, Gohrisch, Lilienstein
Lilienstein und Pfaffenstein; ganz im Hintergrund der Schneeberg, der Höhenzug davor sollte Katzstein + Müllerstein (Spitzer Stein) sein
im Vordergrund im Wald der Laasenstein bei Rathen und rechts davon die Nonne; ganz rechts Spitze des Rauensteins, daneben Königstein; links vom Königstein ganz flach der Quirl und weiter hinten mit Buckel der Lampertstein bei Bielatal
Blick über die Nordspitze des Rauenstein-Höhenzuges namens "Gans" (Funkturm) zur Kohlkuppe bei Schmiedeberg (???)
und zum Abschluss nochmal der komplette Blick ins Elbtal
auf dem Feld sieht man immer noch Spuren der Hochwasser