Die Aussicht am Fritschenstein (Nordspitze)
Der Fritschenstein ist ein nahezu in Vergessenheit geratenes Felsmassiv am Polenztal, an der rechten Talseite unweit des Bocksteines bei Porschdorf gelegen. Ein alter schmaler Pfad führt hinauf auf den Grat, dort wendet man sich nach Norden und gelangt bald zu einer wunderschönen Aussicht auf einem ungewöhnlichen weißen Felsplateau.
(Fotos vom April 2011)
Der Aussichtspunkt
Links beginnend der Blick zu den drei 'kleinen' Tafelbergen Kleinhennersdorfer Stein, Papststein und Gohrisch und weiter zum Pfaffenstein.
Pfaffenstein und Lilienstein. Vom Königstein sieht man eine kleine Ecke rechts hinter dem Lilienstein.
Die zwei Bärensteine und der Rauenstein (halbverdeckt).
Die Rathener Felsenwelt: Gamrig, Feld- & Honigsteine, Bastei und die 'Gänse'. Rechts der Grat des Ziegenrückens.
Blick ins Polenztal
Blick zur anderen Seite des Polenztals, zwischen Schulzengrund und Brandbaude ("Spanische Wand")
Brandbaude und -aussicht, rechts wären dann die Brandstufen zu finden.
Jetzt noch einige Details:
Brandbaude. Am rechten Bildrand die "Brandscheibe".
Talaufwärts ins Polenztal. Links ragt urplötzlich der Ziegenrücken auf und lässt das Tal viel tiefer, schluchtartiger erscheinen.
Etwa in Bildmitte der "Polenztalwächter" unweit der Gaststätte "Waltersdorfer Mühle".
Zoom: der Gamrig, rechts dahinter die Feld- und Honigsteine und im Hintergrund Bastei nebst Großer und Kleiner Gans.