Die Aussicht vom Carolastein (Polenztal)
Oberhalb der Waltersdorfer Mühle, am westlichen Ufer der Polenz, befindet sich der Carolastein. Dieser früher erschlossene Stein (alte Treppen sind noch zu finden) ist größtenteils in Vergessenheit geraten. Es gab mindestens zwei Zugänge, einer von der Ziegnrückenstraße und einer aus dem Tal. Während letzterer praktisch verwildert und kaum noch zu finden ist, kann man den oberen Zugang noch relativ einfach begehen.
Dazu verlässt man die Ziegenrückenstraße an der Kiesgrube, wenige Meter vom Parkplatz am Füllhölzelweg und unmittelbar an der NP-Grenze. Man hält sich links am Waldrand und gelangt so zum aufragenden Stein. Über schmale Pfade steigt man zur Nordaussicht auf. Anfangs kann man einen Kletterzugang benutzen, doch biegt dieser dann nach links unten ab (Zugang Osterspitze) und man muss ohne Markierung weitergehen.
(Fotos vom April 2011)
Blick von der Nordaussicht zum Lilien- und Königstein.
Blick Richtung Rathen. Feld- und Honigsteine, dahinter Bastei und die "Gänse". Links das Elbtal.
Blick ins Polenztal.
Übers Tal zum Polenztalwächter, Richtung Begangsteig.
Blick in den Neugrund. Links der "Panoramafels", rechts die Aussicht am "Glatten Stein" ("Neuwegkanzel").
leicht gezoomt zum Gamrig. Dahinter der Rauenstein und die Bärensteine.
Der vorgelagerte Kletterfelsen "Osterspitze" mit Gipfelbuch.
Und als Zugabe:
Blick von der Südspitze ins Polenztal. In Bildmitte der Fritschenstein. Links dahinter Schrammsteine und Winterberg, rechts Kaiserkrone und Zirkelstein.