der Turm auf dem Tanzplan, erbaut als "Bismarckturm" um 1900
Blick nach O: rechts der Wolfsberg (Vlci hora, 580 m, 10 km)
Blick nach SO: links im Dunst der spitze Kegel der Lausche (792 m, 26 km), etwas weiter rechts der Jedlova (774 m, 20 km), rechts der Kaltenberg (Studenec, 738 m, 17 km)
Zoom: Lausche und Jedlova
Blick nach S: links der Kaltenberg, rechts der Rosenberg (Ruzovsky vrch, 619 m, 15 km), links vorm Rosenberg der Raumberg (459 m, 7,5 km)
Zoombild: Weifberg (478 m, 4,5 km)
Zoombild: in der Mitte der Rosenberg und davor die Thorwalder Wände, links der Raumberg; rechts vorn Kl. und Gr. Pohlshorn (417 / 379 m)
Blick nach SSW: links der Rosenberg, rechts der Gr. Winterberg (556 m, 9 km), davor die Lorenzsteine;
in Bildmitte der Heulenberg zwischen Gr. Zschand und Kirnitzschtal (382 m, 5,5 km)
Zoombild: Gr. Winterberg, davor die Lorenzsteine, weiter links Winterstein und Bärenfangwände;
am rechten Bildrand ganz im Dunst der Milleschauer ??? (Milesovka, 836 m, 53 km [!])
Blick nach SW: links der Kl. Winterberg (500 m), dahinter die Zschirnsteine (560 m, 16 km) und der Schneeberg (Sneznik, 726 m, 24 km); Ottendorf mit der Endlerkuppe; in Bildmitte die Schrammsteine; nach rechts zieht sich die Altendorfer Höhe hin
Zoombild: Ottendorf und Endlerkuppe (ca. 360 m), dahinter Hausberg (397 m, 6 km); Winterberg-Affenstein-Massiv; Gr. und Kl. Zschirnstein; Schneeberg
Zoombild: links am Rand der Bloßstock, in Bildmitte die Schrammsteine und rechts davon die Hohe Liebe (401 m, 9 km)
Zoombild: Lichtenhain; links die Dreiergruppe Kleinhennersdorfer, Papststein (451 m), Gohrisch; etwas weiter rechts mit leuchtender Felswand der Pfaffenstein (434 m, 18,5 km) - hier sieht man ganz deutlich, wie die tieferliegenden Berge in der Landschaft "verschwinden"...
Blick nach W: links hinten Königstein und Lilienstein, daneben unscheinbar die Bärensteine und der Rauenstein; weiter im Hintergrund dann Pirna und Dresden; vorn Mitte der Bergzug über Kaiserberg und Buchberg; rechts vorn erste Ortsteile von Sebnitz
Zoombild: Königstein (361 m) und Lilienstein (415 m, 17 km)
schwach gezoomt: Sebnitz und Schönbach (links) mit Finkenberg und Unger
Blick nach NW: links Sebnitz mit Finkenberg (416 m), dahinter Unger (537 m) und Gerstenberg (532 m); rechts dann Böhmen, der helle Kreisbogen am Bildrand ist ein Solarkraftwerk (in Dolni Poustevna ???)
Blick nach N: auf der linken Bildhälfte hinten der Valtenberg bei Neukirch (sorb. Sokolnik, 586 m, 12 km)
Blick nach NO