Die Aussicht von der Fluchtwand nahe des Reitsteiges
Oberhalb des Schmilkaer Kessels gibt es mehrere vorspringende Felsen, welche eine schöne Aussicht gestatten. Wenn man aus Richtung der Heiligen Stiege oder des Carolafelsens kommt, ist die Fluchtwand der erste dieser Aussichtspunkte. Später folgen die "Schneeberger Aussichten", die heute jedoch nicht mehr so einfach zugänglich sind.
Kommt man vom Reitsteig, gelangt man auf ein kleines Felsplateau. Über eine kleine, aber tiefe Felsspalte kann man bis ganz nach vorn gelangen.
Früher gab es auch mal einen Steg, der die Überquerung erleichterte, heute muss man ein klein wenig Mut mitbringen (und lange Beine ;-)
Blick nach links in Richtung Gr. Winterberg. Schön kann man die Felsen der "Schneeberger Aussichten" sehen.
Der Blick schweift nach rechts, das Elbtal und der Schmilkaer Grund kommen ins Bild.
Jenseits der Elbe das Plateau bei Schöna mit Kaiserkrone und Zirkelstein, im Hintergrund die Zschirnsteine und die östliche Ecke des Schneeberges (Sneznik).
Jetzt schaut man bereits auf die Felswände jenseits des Heringsgrundes. Die Heringsgrundnadel (unten) und der Muschelkopf (oben) sind schön zu sehen. Die Terrassenwege führen jeweils an diesen Felsnadeln vorbei.
Damit ist das Panorama zu Ende.
Unten im Heringsgrund ist eine große Sandanschwemmung vom Hochwasser zu erkennen.