Wikibooks mit umfangreichen Beschreibungen zu den verschiedenen Komponenten eines Computers.
Artikel im PCtipp mit einem Vergleich der Leistungsfähigkeit des bei Apollo 11 verwendeten Computers mit einem Smartphone.
Ausführlicher Artikel auf Spiegel Online zum Moore’schen Gesetz.
https://youtu.be/tXCaM9fvk8s?feature=shared
Gestalte ein eigenes Ablaufdiagramm mit einem alltäglichen Ablauf (siehe Beispiel aus dem Lehrmittel). Der Algorithmus muss Verzweigungen enthalten und nicht rein linear verlaufen. Die Gestaltung kann mit einem beliebigen digitalen Werkzeug (z.B. google Zeichnungen) oder auch von Hand erfolgen.
Das Diagramm wird am Schluss ins Portfolio eingebunden.
Bildquelle: connected 2, LMVZ