Search this site
Embedded Files
Skip to main content
Skip to navigation
PH NMS Bern
S2: Suchen & Finden im Internet
Startseite
Seminare Modul 2
S1: Einführung
Präsentation Seminar
Lehrplan 21
Lehrmittel
Dagstuhl-Dreieck
S1/2: Meine Medienwelt
Lehrplanbezug
Ressourcen Mediennutzung
Studien Mediennutzung
Sichere Passwörter
Medientagebuch
Suchen im Internet
S3: Strukturieren & präsentieren
S4 Von Codes umgeben
S5 Bilder
S6 Museum für Kommunikation
S7 Wie funktioniert ein Computer?
S8 Programmieren 1
S9 Programmieren 2
S 10: KI im Unterricht
Ressourcen PH's
Ressourcen SRF
LLM- (KI-) Anwendungen
Unterrichtsvorbereitung/ Studium
Primarschule
Hintergrundwissen
Online-Kurs
S11 Kollaboration & Gestaltung digital
S12 Kommunikation im Netz
S13 Cloud Computing
Leistungsnachweis HS 2025
Seminare Modul 1
digital storytelling
Informatik
LearningApps
Informatik unplugged
Urheberrecht & Datenschutz
Nachhaltige Entwicklung & M&I
Einstieg
Green IT in der Schule
Digital oder auf Papier?
Fairphone & Co.
Tech-Giganten & Umweltschutz
Rohstoffgewinnung
Elektroschrott
Suchmaschine Ecosia
Stromverbrauch Streaming/ KI
Gebrauchtgeräte
Content-Säuberung
E-Books & Comics
Markt der Möglichkeiten
Virtual & augmented Reality
Vorlesungen Modul 1
Webseiten für SuS
Audio & Video im Unterricht
Medienkonsum & Medienkompetenz
Leistungsnachweis Modul 1
Downloads
Videos
Tutorials G Suite for Education
PH NMS Bern
S2: Suchen & Finden im Internet
Startseite
Seminare Modul 2
S1: Einführung
Präsentation Seminar
Lehrplan 21
Lehrmittel
Dagstuhl-Dreieck
S1/2: Meine Medienwelt
Lehrplanbezug
Ressourcen Mediennutzung
Studien Mediennutzung
Sichere Passwörter
Medientagebuch
Suchen im Internet
S3: Strukturieren & präsentieren
S4 Von Codes umgeben
S5 Bilder
S6 Museum für Kommunikation
S7 Wie funktioniert ein Computer?
S8 Programmieren 1
S9 Programmieren 2
S 10: KI im Unterricht
Ressourcen PH's
Ressourcen SRF
LLM- (KI-) Anwendungen
Unterrichtsvorbereitung/ Studium
Primarschule
Hintergrundwissen
Online-Kurs
S11 Kollaboration & Gestaltung digital
S12 Kommunikation im Netz
S13 Cloud Computing
Leistungsnachweis HS 2025
Seminare Modul 1
digital storytelling
Informatik
LearningApps
Informatik unplugged
Urheberrecht & Datenschutz
Nachhaltige Entwicklung & M&I
Einstieg
Green IT in der Schule
Digital oder auf Papier?
Fairphone & Co.
Tech-Giganten & Umweltschutz
Rohstoffgewinnung
Elektroschrott
Suchmaschine Ecosia
Stromverbrauch Streaming/ KI
Gebrauchtgeräte
Content-Säuberung
E-Books & Comics
Markt der Möglichkeiten
Virtual & augmented Reality
Vorlesungen Modul 1
Webseiten für SuS
Audio & Video im Unterricht
Medienkonsum & Medienkompetenz
Leistungsnachweis Modul 1
Downloads
Videos
Tutorials G Suite for Education
More
S2: Suchen & Finden im Internet
Startseite
Seminare Modul 2
S1: Einführung
Präsentation Seminar
Lehrplan 21
Lehrmittel
Dagstuhl-Dreieck
S1/2: Meine Medienwelt
Lehrplanbezug
Ressourcen Mediennutzung
Studien Mediennutzung
Sichere Passwörter
Medientagebuch
Suchen im Internet
S3: Strukturieren & präsentieren
S4 Von Codes umgeben
S5 Bilder
S6 Museum für Kommunikation
S7 Wie funktioniert ein Computer?
S8 Programmieren 1
S9 Programmieren 2
S 10: KI im Unterricht
Ressourcen PH's
Ressourcen SRF
LLM- (KI-) Anwendungen
Unterrichtsvorbereitung/ Studium
Primarschule
Hintergrundwissen
Online-Kurs
S11 Kollaboration & Gestaltung digital
S12 Kommunikation im Netz
S13 Cloud Computing
Leistungsnachweis HS 2025
Seminare Modul 1
digital storytelling
Informatik
LearningApps
Informatik unplugged
Urheberrecht & Datenschutz
Nachhaltige Entwicklung & M&I
Einstieg
Green IT in der Schule
Digital oder auf Papier?
Fairphone & Co.
Tech-Giganten & Umweltschutz
Rohstoffgewinnung
Elektroschrott
Suchmaschine Ecosia
Stromverbrauch Streaming/ KI
Gebrauchtgeräte
Content-Säuberung
E-Books & Comics
Markt der Möglichkeiten
Virtual & augmented Reality
Vorlesungen Modul 1
Webseiten für SuS
Audio & Video im Unterricht
Medienkonsum & Medienkompetenz
Leistungsnachweis Modul 1
Downloads
Videos
Tutorials G Suite for Education
LearningApps
LearningApps - interaktive und multimediale Lernbausteine für Ihren Unterricht
Lernvideos
LearningApps und Konten für Lernende erstellen LearningApp erstellen
Beispielsammlung von LearningApps
Verdoppeln im Zahlenraum bis 100
Verdopple die Zahlen im Zahlenraum bis 100. Klicke danach auf das Feld mit der richtigen Antwort.
Teile einer Burg
Klicke auf eine Markierung und ordne dann den richtigen Begriff zu.
Geschichte der Rockmusik - Blues der Gitarrenhelden
Ordne die Soundclips der richtigen Band zu. Der blaue i blendet den Namen der Band ein.
Wortschatz: Redewendungen
Finde die passende Erklärung zu der Redewendung! Ziehe die Redewendung auf den passenden Begriff unten.
Masseinheiten gemischt
Zahlenmauer
Jeweils zwei nebeneinander liegende Zahlen werden zusammengezählt und die Summe im darüber liegenden Stein eingetragen. Der Zahlenraum kann angepasst werden.
Rechentürme
Bei diesem Spiel geht es darum, so schnell wie möglich einen 8 Steine hohen Turm zu bauen. Löse die Aufgaben im Kopf und entscheide, ob du das Ergebnis auf den Turm stapeln willst oder nicht. Achtung: Nur kleinere Steine passen auf den Turm, sonst fällt er zusammen. Bei gleichen Ziffern wie 11 oder 33 wird der gegnerische Turm zerstört.
Tiere
Kennst du dich mit Tieren gut aus?
Präpositionen du/ de la/ des/ de l' /de
Setze du/ de la/ des/ de l'/de richtig in die Lücken ein.
Französische Accents è/é/ê üben
Schaue dir zuerst den Informationsfim an. Höre dir anschliessend die Wörter an. Drücke nach jedem Wort die Pausentaste und setze den/die richtigen Buchstaben e;é;è;ê ein.
Das/dass - Übung
Setzen Sie
Das geheimnisvolle Leben der Pilze (Fragen zu TV- Sendung)
Schaue dir den Film (ca. 10 Minuten) zuerst einmal konzentriert an. Beantworte anschliessend die Fragen. Es ist jeweils nur eine Antwort richtig. Nach der Hälfte des Quiz wirst du einen zweiten Film (ca. 9 1/2 Minuten) sehen, die anschliessenden Fragen betreffen die Inhalte jenes Filmes.
la maison
Ordne die Bilder richtig zu!
Wandtafel-Fussball
Braucht es dazu eine Anleitung? Nein, wohl kaum. ;-) Wenn Sie aber eine eigene App erstellen und die Namen der Kinder erfassen, dann werden die Paarungen automatisch generiert.
Find die richtige Ordnung ! Trouve le bon ordre !
Klassenwortschatz mille feuilles 5.2
Verbinde den französisch gesprochenen Satz mit dem passenden deutschen Satz.
Was war wann? | segu Geschichte
<b>Ordne die Begriffe, Jahreszahlen und Namen der richtigen Epoche zu.</b> Das Quiz gehört zum segu-Lernmodul <a href=
Präsidenten der Vereinigten Staaten
Ordnen Sie die Bilder der Präsidenten ihrer Amtszeit zu.
Vulkaneruptionen einteilen
Ordne die Filme oder Bilder denjenigen Begriffen zu, welche die Art der Vulkaneruption am besten bezeichnen! Tipp: Das Fotoglossar auf Stromboli-Online mag hilfreich sein: http://swisseduc.ch/stromboli/glossary/index-de.html
Report abuse
Report abuse