Search this site
Embedded Files
Skip to main content
Skip to navigation
PH NMS Bern
S2: Suchen & Finden im Internet
Startseite
Seminare Modul 2
S1: Einführung
Präsentation Seminar
Lehrplan 21
Lehrmittel
Dagstuhl-Dreieck
S1/2: Meine Medienwelt
Lehrplanbezug
Ressourcen Mediennutzung
Studien Mediennutzung
Sichere Passwörter
Medientagebuch
Suchen im Internet
S3: Strukturieren & präsentieren
S4 Von Codes umgeben
S5 Bilder
S6 Museum für Kommunikation
S7 Wie funktioniert ein Computer?
S8 Programmieren 1
S9 Programmieren 2
S 10: KI im Unterricht
Ressourcen PH's
Ressourcen SRF
LLM- (KI-) Anwendungen
Unterrichtsvorbereitung/ Studium
Primarschule
S11 Kollaboration & Gestaltung digital
S12 Kommunikation im Netz
S13 Cloud Computing
Leistungsnachweis HS 2025
Seminare Modul 1
digital storytelling
Informatik
LearningApps
Informatik unplugged
Urheberrecht & Datenschutz
Nachhaltige Entwicklung & M&I
Einstieg
Green IT in der Schule
Digital oder auf Papier?
Fairphone & Co.
Tech-Giganten & Umweltschutz
Rohstoffgewinnung
Elektroschrott
Suchmaschine Ecosia
Stromverbrauch Streaming/ KI
Gebrauchtgeräte
Content-Säuberung
E-Books & Comics
Markt der Möglichkeiten
Virtual & augmented Reality
Vorlesungen Modul 1
Webseiten für SuS
Audio & Video im Unterricht
Medienkonsum & Medienkompetenz
Leistungsnachweis Modul 1
Downloads
Videos
Tutorials G Suite for Education
PH NMS Bern
S2: Suchen & Finden im Internet
Startseite
Seminare Modul 2
S1: Einführung
Präsentation Seminar
Lehrplan 21
Lehrmittel
Dagstuhl-Dreieck
S1/2: Meine Medienwelt
Lehrplanbezug
Ressourcen Mediennutzung
Studien Mediennutzung
Sichere Passwörter
Medientagebuch
Suchen im Internet
S3: Strukturieren & präsentieren
S4 Von Codes umgeben
S5 Bilder
S6 Museum für Kommunikation
S7 Wie funktioniert ein Computer?
S8 Programmieren 1
S9 Programmieren 2
S 10: KI im Unterricht
Ressourcen PH's
Ressourcen SRF
LLM- (KI-) Anwendungen
Unterrichtsvorbereitung/ Studium
Primarschule
S11 Kollaboration & Gestaltung digital
S12 Kommunikation im Netz
S13 Cloud Computing
Leistungsnachweis HS 2025
Seminare Modul 1
digital storytelling
Informatik
LearningApps
Informatik unplugged
Urheberrecht & Datenschutz
Nachhaltige Entwicklung & M&I
Einstieg
Green IT in der Schule
Digital oder auf Papier?
Fairphone & Co.
Tech-Giganten & Umweltschutz
Rohstoffgewinnung
Elektroschrott
Suchmaschine Ecosia
Stromverbrauch Streaming/ KI
Gebrauchtgeräte
Content-Säuberung
E-Books & Comics
Markt der Möglichkeiten
Virtual & augmented Reality
Vorlesungen Modul 1
Webseiten für SuS
Audio & Video im Unterricht
Medienkonsum & Medienkompetenz
Leistungsnachweis Modul 1
Downloads
Videos
Tutorials G Suite for Education
More
S2: Suchen & Finden im Internet
Startseite
Seminare Modul 2
S1: Einführung
Präsentation Seminar
Lehrplan 21
Lehrmittel
Dagstuhl-Dreieck
S1/2: Meine Medienwelt
Lehrplanbezug
Ressourcen Mediennutzung
Studien Mediennutzung
Sichere Passwörter
Medientagebuch
Suchen im Internet
S3: Strukturieren & präsentieren
S4 Von Codes umgeben
S5 Bilder
S6 Museum für Kommunikation
S7 Wie funktioniert ein Computer?
S8 Programmieren 1
S9 Programmieren 2
S 10: KI im Unterricht
Ressourcen PH's
Ressourcen SRF
LLM- (KI-) Anwendungen
Unterrichtsvorbereitung/ Studium
Primarschule
S11 Kollaboration & Gestaltung digital
S12 Kommunikation im Netz
S13 Cloud Computing
Leistungsnachweis HS 2025
Seminare Modul 1
digital storytelling
Informatik
LearningApps
Informatik unplugged
Urheberrecht & Datenschutz
Nachhaltige Entwicklung & M&I
Einstieg
Green IT in der Schule
Digital oder auf Papier?
Fairphone & Co.
Tech-Giganten & Umweltschutz
Rohstoffgewinnung
Elektroschrott
Suchmaschine Ecosia
Stromverbrauch Streaming/ KI
Gebrauchtgeräte
Content-Säuberung
E-Books & Comics
Markt der Möglichkeiten
Virtual & augmented Reality
Vorlesungen Modul 1
Webseiten für SuS
Audio & Video im Unterricht
Medienkonsum & Medienkompetenz
Leistungsnachweis Modul 1
Downloads
Videos
Tutorials G Suite for Education
Medien & Informatik 1 & 2
Start HS 25.mp4
Herbst-Semester 2025: Modul "Medien & Informatik 2"
Nächste Seminare
17. September 2025
Thema: Einführung Portfolio/ Meine Medienwelt
Programm Seminare Medien & Informatik
2
,
H
S 202
5 (folgt)
Report abuse
Report abuse