Ressourcen PH's
Ressourcen SRF
LLM-Anwendungen (KI)
Unterrichtsvorbereitung/ Studium
Primarschule
Ressourcen PH's
Ressourcen PH's
Ressourcen PH's
Analogie KI - Hammer
„Künstliche Intelligenz ist für mich nur ein Werkzeug!“ So lautet ein verbreitetes Argument in der Diskussion rund um ChatGPT und andere KI-Tools. Selbstverständlich kann KI auch im Sinne eines Werkzeugs genutzt werden. Es ist aber falsch, Diskussionen mit der Verkürzung auf „nur ein Werkzeug“. Denn die Eigenschaften von KI sind zu mächtig und zu politisch. Per Axbom hat das mit seinem „Hammer“-Vergleich eindrücklich beschrieben.
Elements of AI
Online-Kurs mit Vertiefungsmöglichkeit zu verschiedenen Themen rund um KI
Machine Learning for Kids
Eine KI selber trainieren und aufbaue. Umsetzung für Schüler:innen.
KI-Deepfakes erkennen
Quiz zum Unterscheiden von Realität und Fake bei Bildern, Audios und Videos.
ChatGPT Cheat Sheet für Schüler:innen
Niveau Mittel- und Berufsfachschulen!
Zur Nachbearbeitung des Seminars stehen dir zwei Optionen offen:
Option 1 - Unterrichtssequenz planen
Skizziere auf den Unterlagen dieses Seminars, auf weiteren Quellen oder eigenen Ideen basierend eine Unterrichtssequenz in einem von dir frei wählbaren Fach, in welchem du ein digitales KI- Tool im Unterricht einsetzt. Beschreibe einen möglichen Unterrichtsverlauf in einem selbst zu bestimmenden Format (Audio, Video, Feinplanung, Zeichnung, Fotos, Text…). Die geplante Sequenz sollte mindestens eine Länge von einer Lektion haben. Stelle diese Lektion in deinem digtalen Portfolio als Beitrag dar.
Option 2 - Auseinandersetzung mit SRF-Kulturtalk
In einer Sendung von SRF vom November 2024 treten zwei kontrovers denkende Fachpersonen zweier PH's in den Diskurs bezüglich Chancen und Grenzen des Einsatzes von KI-Werkzeugen in der Schule. Höre dir den ganzen Beitrag an und erläutere als Beitrag in deinem E-Book in einem selbst zu bestimmenden Format (Text, Audio, Video) deine aktuelle Einstellung zu einigen im Hörbeitrag gemachten Aussagen.