Actionbounds sind digitale Schnitzeljgaden, welche mit Hilfe eines Smartphones im Freien oder auch im Schulhaus drin durchgeführt werden können. Schülerinnen und Schüler im Zyklus 2 können selber einen Bound erstellen, was mit Hilfe einer einfach verständlichen Webseite möglich ist. In die Schnitzeljagd können vielfältige Aufgaben eingebaut werden. Die Integration von Audio- und Videodateien, Karten, Fotos, Quizaufgaben und Spielformen machen einen Actionbound zu einem vielfältigen Erlebnis für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Auf Ihrer Webseite geben Sie eine Einleitung ins Thema, begründen, wieso es für die Schule relevant ist und situieren es im Kontext (Schule, Gesellschaft, Lehrplan 21).
Im Hauptteil stellen Sie den Lernauftrag mit einer möglichen Lösung vor (bitte Bound verlinken und öffentlich schalten). Sie geben didaktisch-methodische und organisatorische Hinweise. Zudem zeigen Sie den Bezug zum Lehrplan 21 auf.
Bildquelle
Wenn Sie den Lernauftrag mit SuS in der Praxis durchgeführt haben, stellen Sie diesen vor und berichten über die dabei gemachten Erfahrungen.
Am Schluss machen Sie eine Zusammenfassung, ziehen ein Fazit und schliessen mit einer Beurteilung ab.
https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2013/10/23/erstellen-einer-gps-rallye-mit-actionbound/