Das Seminar beschäftigt sich mit zehn verschiedenen Fragestellungen, welche für die Verarbeitung hochdimensionaler Daten relevant sind. Wir werden beispielsweise Hauptkomponentenanalyse. Clustering und Konzentrationsungleichungen kennenlernen. Ziel des Seminars ist es einen Überblick über diese verschiedenen Methoden zu erhalten.
Das Seminar teilt sich in zehn Kapitel auf, die größtenteils unabhängig voneinander sind.
Die Vorträge finden auf deutsch statt.
Eine Liste mit Themen finden Sie hier .
Termin: Mi 10-12 (Raum wird noch bekanntgegeben)
Themenvergabe: 31.01.2022 um 16 Uhr auf MS Teams.
Eine Liste mit
Literaturgrundlage: Vorlesungsnotizen “Ten Lectures and forty-two open problems in the Mathematics of Data Science”, welche unter https://people.math.ethz.ch/~abandeira/TenLecturesFortyTwoProblems.pdf zu finden sind.
Eine weitere Quelle kann https://people.math.ethz.ch/~abandeira/BandeiraSingerStrohmer-MDS-draft.pdf sein.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Stochastik und linearen Algebra.