In dem Hauptseminar schauen wir uns spannende Phänomene an, die bei zufälligen Graphen auftauchen. Ein bekanntes Bespiel ist, das kleine Welt Phänomen. Da sich im bereich der Graphentheorie viele Beweise durch eine gute Darstellung verstehen lassen und vergleichsweise wenig sehr technische Argumente benötigen, eignet sich dieses Thema hervorragend für ein Hauptseminar.
Das Hauptseminar richtet sich vorwiegend an Lehramtsstudierende der Mathematik im Master und B.Sc Mathematik Studierende. Einige wenige Masterstudierende können Vorträge zu fortgeschrittne Themen übernehmen.
Inhaltlich orientiert sich das Seminar an
R. van der Hofstad. Random graphs and complex networks. Vol. 1. Cambridge Series in Statistical and Probabilistic Mathematics, [43]. Cambridge University Press, Cambridge, 2017. Available on the author webpage: https://www.win.tue.nl/~rhofstad/NotesRGCN.pdf
Vorlesungsnotizen von Matthias Löwe (auf deutsch): https://www.uni-muenster.de/Stochastik/loewe/zufgraphen.pdf