Der Lagenwechsel in die 3. Lage wird zunächst nach Gehör geübt, bis der Arm den Abstand gelernt hat. Dazu rutscht man mit dem Finger, der die Lage wechseln soll, in die übernächste Position, z.B. mit dem ersten Finger aus der ersten Position in die dritte, wie bei einem Glissando. Man ersetzt sozusagen den dritten Finger durch den ersten. Der Abstand ist eine kleine Terz, drei Halbtonschritte. Zum Üben macht man das während eines Bogenstriches, damit man den Wechsel hörbar macht.
Ob man an der richtigen Stelle angekommen ist, kann man auf der darunter liegenden leeren Saite überprüfen, deren Ton genau eine Oktave tiefer liegt.
Eine andere Möglichkeit der Übung ist, mit ganz, ganz leichtem Fingerdruck den Flageolett-Ton auf der Saite zu suchen. Der Flageolett-Ton läßt sich nur an der richtigen Position erzeugen.
Voraussetzung: Die linke Hand löst sich vom Geigenhals, damit sie daran gleiten kann!
Der Daumen darf nun wirklich nicht mehr klammern. Der Geigenhals liegt nur noch zwischen Daumen und Zeigefinger auf. Der Finger auf der Saite drückt nur noch soviel, daß er gerade so das Griffbrett erreicht und noch gut rutschen kann. Das kann man vorher ausprobieren, um das Gefühl dafür zu finden.
G-Saite
G-A-H-C in 1. Lage
mit 1. Finger hochrutschen und C (suchen/)treffen
1. und 2. mehrere Male wiederholen
C-Dur-Tonleiter in 3. Lage
D-Saite
D-E-F-G in 1. Lage
mit 1. Finger hochrutschen und G (suchen/)treffen
1. und 2. mehrere Male wiederholen
G-Dur-Tonleiter in 3. Lage
A-Saite
A-H-C-D in 1. Lage
mit 1. Finger hochrutschen und D (suchen/)treffen
1. und 2. mehrere Male wiederholen
D-Dur-Tonleiter in 3. Lage
E-Saite
E-F-G-A in 1. Lage
mit 1. Finger hochrutschen und A (suchen/)treffen
1. und 2. mehrere Male wiederholen
Anfang der D-Dur-Tonleiter in 3. Lage (A-H-C-D)
Später kann man dieselben Übungen für den zweiten, dritten und vierten Finger durchführen. Dazu rutscht man dann mit z.B. mit dem zweiten Finger in die vierte Position und mit dem dritten Finger in die fünfte Position.
Weitere Übungen: Tonleitern in der dritten Lage spielen. Tonleiter mit Lagenwechsel auf einer Saite spielen.
Beachte: Die Abstände zwischen den Fingern sind in der dritten Lage etwas enger als in der ersten Lage.