Wenn die Tastatur an einem PC plötzlich nicht mehr funktioniert, kann das natürlich viele Ursachen haben. Unter Windows kommt es nach Updates aber relativ häufig zu diesem Phänomen.
Die gute Nachricht ist: Das Problem lässt sich in der Regel leicht beheben.
1. Klicken Sie ganz rechts unten auf die Schaltfläche "Neue Benachrichtigungen" bzw. "Einstellungen".
2. Das öffnet das Benachrichtigungs- und Einstell-Fenster.
3. Klicken Sie dort einmal auf die Schaltfläche "Tabletmodus".
4. Das schaltet einen Touchscreen ein. Auch wenn Sie gar keinen haben :-). Die Schaltfläche ist jetzt gehighlighted, wie man auf neudeutsch sagt.
5. Klicken Sie nun irgendwo in den leeren Desktop.
6. Dadurch schliesst sich das Benachrichtigungs-Einstellfenster wieder.
7. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche "Neue Benachrichtigungen" bzw. "Einstellungen".
8. Klicken Sie einmal auf die Schaltfläche "Tabletmodus". Das schaltet den Tabletmodus wieder aus.
9. Klicken Sie in den leeren Desktop um das Menü zu schließen.
10. Testen Sie ihre Tastatur.
Sollte diese einfache Methode nicht funktionieren, sollten Sie erwägen, eine(n) Techniker*in zu konsultieren.