Diese Seite wird laufend aktualisiert, d.h. am besten immer vor dem Treffen hier nochmals kurz nachschauen, ob der Termin auch wie geplant stattfindet.
Februar 2022, 19 Uhr, - kein Treffen möglich
März 2022, 19 Uhr, - kein Treffen möglich bitte denkt auch schon an Eure Gesundheitszeugnisse!
Sonntag, 3. April 2022, 09.30 Uhr, am Lehrbienenstand in Büchelberg - bitte denkt auch schon an Eure Gesundheitszeugnisse!
Jungimker (der letzten 5 Jahre) Treffen, Durchsicht der Völker und Ablegerbildung.
Sonntag, 15. Mai 2022, 09.30 Uhr am Lehrbienenstand Büchelberg
Vollversammlung / Mitgliederversammlung für die Jahre 2021 und 2022 (wegen Corona nachholbar) anschließend möchten wir die Sitzung mit einem offenen Austausch über die aktuellen Imkertätigkeiten, mit praktischen Vorführungen an den Vereinsvölkern (je nach Wetterlage) und geselligem Beisammensein ausklingen lassen
Juni 2022 - keine reguläre Versammlung geplant
Mittwoch, 29. Juni 2022, xx:xx Uhr, Lehrbienenstand Büchelberg, geschlossene Gruppe: „Vorstellung Honigbiene“ - Stadtverwaltung Wörth / Führungskräftetagung
Sonntag, 10. Juli 2022, 09.30 Uhr, Lehrbienenstand Büchelberg, im Freien
Thema: Versammlung mit den Thema Auffütterung und Varroa Behandlung, bei Bedarf machen wir eine Völkerdurchschau.
Freitag, 22. Juli 2022, xx:xx Uhr, Lehrbienenstand Büchelberg, geschlossene Gruppe: "Die Honigbiene" - Facility Management Stadt Wörth, Abteilungsausflug
Sonntag, 24. Juli 2022, xx:xx Uhr, Lehrbienenstand Büchelberg, geschlossene Gruppe: "Die Welt der Honigbiene" - Pfälzer Waldverein Kuhardt
Sonntag, 7. August 2022, ab 14 Uhr am Lehrbienenstand Büchelberg, im Freien
Gleich vorweg, das „Große Bienenfest“ findet dieses Jahr noch nicht statt!
Stattdessen machen wir ein kleines Sommerfest mit gemütlichem Beisammensein für Vereinsmitglieder mit Familie. Wir haben vor zu grillen, wir stellen das Grillgut (Steak,Bratwurst,Würstchen), Brötchen sowie Getränke. Wer mag kann auch gerne eigenes Grillgut mitbringen, ggf. auch ein paar Snacks und/oder Salate.
Außerdem möchten wir mal unsere Refraktometer abgleichen, bringt diese mit und ggfs. ein paar wenige Gläschen Honig.
Sonntag, 4. September 2022, 09.30 Uhr am Lehrbienenstand Büchelberg, im Freien
Versammlung am Vereinsheim, Thema: Einwinterung der Völker, Futterkontrolle, Ermittlung des Varroabefallsgrades.
Wir führen die Puderzuckermethode zur Ermittlung des Befalls mit der Varroamilbe durch.
Oktober 2022, 19.00 Uhr, - bisher keine reguläre Versammlung geplant
November 2022, 19.00 Uhr, - bisher keine reguläre Versammlung geplant
Samstag, 10. Dezember 2022, ab 14 Uhr, Weihnachtsfeier am Lehrbienenstand in Büchelberg, im Freien
Mit viel Feuer, Kaffee und Kuchen, Grillen, Winterbehandlung der Bienen und natürlich dem obligatorischen Gießen von Wachsfiguren!
Ein paar Eindrücke aus der Vergangenheit, siehe hier
Ihr könnt gerne Salate, Kuchen, Gebäck oder ähnliches mitbringen.
Bitte diese Teilnehmerliste ausfüllen, nur wegen Einkauf, Getränke etc.
Die Einladung per email erfolgt rechtzeitig.
Vorschau auf das folgende Jahr
Samstag, 14. Januar 2023, ab 13 Uhr, ! ! ! --->>> Erlenhof in 76872 Erlenbach (Anfahrt) <<<--- ! ! ! !
Workshop / Praxisseminar: „Dampfwachsschmelzen und Mittelwandgießen“ bei Heinz Pfalzgraf mit allen Mitglieder.
Der Workshop findet bei Heinz Pfalzgraf auf dem Erlenhof in 76872 Erlenbach bei Kandel statt.
Es gibt auch Kaffee, Kuchen, Brezeln, Glühwein, Gespräche und mehr ....