Phase 4: Vermehrung der Bakterien

Methode

Die Bakterien aus welchen Plasmid-DNA oder GFP gewonnen werden können, werden mithilfe einer Flüssigkultur vermehrt.

 

Experimentelles Vorgehen

Das Experiment wurde gemäss Anleitung durchgeführt. Ein LB-Medium + Ampicillin + Arabinose wurde hergestellt. Eine Bakterienkolonie von der Agarplatte LB/Amp/ARA +pGLO wurde ins LB-Medium überführt. Die Probe wurde auf dem Schüttler inkubiert.

Resultate

Die Probe wies nach der Inkubation unter UV-Licht eine grüne Fluoreszenz auf (siehe Abbildung 8). 

Abbildung 8: Probe mit grüner Fluoreszenz

Auswertung

Durch die Vermehrung der Bakterien konnte im Experiment 2 mehr Plasmid-DNA und GFP aus den Bakterien gewonnen werden. Das LB-Medium ist eine Nährlösung, die zur Kultivierung der Bakterien verwendet wird. Die Arabinose dient als Kohlenstoffquelle für die Produktion von GFP. Durch die Inkubation der angesetzten Flüssigkultur vermehren sich die GFP-produzierenden Bakterien, wodurch eine höhere Ausbeute an Plasmid-DNA und GFP erzielt wird.