Die Volumenstromstärke j gibt an, welches Volumen einer Flüssigkeit pro Änderung der Zeit durch z.B. ein Rohr strömen kann.
j= ∆V/∆t
Da sich das Volumen V auch als Fläche A • ∆x berechnen lässt (∆x für die veränderung der Strecke) ergibt sich folgende Gleichung für j:
j= A • ∆x/∆t
Auch mit dem Gesetz von Hagen-Poiseuille lässt sich die Volumenstromstärke berechenen:
Mit ∆p für den Druckunterschied zwischen anfang und Ende des Rohres, η ("Eta") für die Viskosität, l für die Länge des Rohres und r für dessen Radius.
Dabei gilt j = ⩒