Chromosomen enthalten die Erbinformationen und bestehen aus Chromatin.
Je nach lebewesen liegen unterschiedlich viele Chromosomen vor: Der Mensch hat 22 Paar Autosomen und 2 Gonosomen je nach Geschlecht (Frau XX; Mann XY). Gesamt also 46 Chromosomen.
Aufbau eines Chromosoms:
Centromer: Stelle, über welche die beiden Schwesterchromatiden, durch das Protein Cohesin, verbunden sind.
Telomer: liegen an den Enden der Chromosomen, bestehen aus DNA und gebundenen Proteinen und sorgen für die Stabilität des Chromosoms.
Kinetochor: aus Proteinen und DNA, liegt seitlich am Centromer und dient u.a. als Ansatzstelle des Spindelfaserapparates während der Zellteilung.