Durch Radioaktive Strahlung können Zellen verändert werden und bei hoher Dosierung Strahlenschäden bis hin zum Tod entstehen.
Bei Säugetieren gibt es zwei Arten von Strahlenschäden:
Somatische Schäden —> wirken sich auf den Gesundheitszustand des betreffenden Lebewesens aus. Schäden Bsp. Organschäden, Krebs
Genetische Schäden —> wirken sich erst bei den Nachkommen aus. Mögliche Schäden wie Sterilität, Erbkrankheiten und Missbildungen können auftreten. Besonders gefährlich ist eine kurzzeitige hohe Strahlenbelastung. (Über einen längeren Zeitraum hinweg liegen keine eindeutigen Erkenntnisse vor)
Ob Strahlenschäden eintreten oder nicht ist von verschiedenen Faktoren abhängig:
Art der Strahlung, der Energiedosis und der Dauer der Einwirkung
Der Empfindlichkeit der bestrahlten Organe. Besonders empfindlich sind Knochenmark, Lymphknoten und Keimzellen.
Die ionisierende Strahlung, der man sich aussetzt, sollte so gering wie möglich sein. Es gilt:
ABSTAND! ABSCHIRMUNG! AUFNAHME VERHINDERN!