Es gibt viele verschiedene Strahlungen, die uns tagtäglich umgeben, wie z.B. die elektromagnetischen wellen von Handys oder Rundfunk, der Röntgenstrahlung bei Ärzten, verschiedene Strahlungen der Sonne und radioaktive Strahlung, die durch den natürlichen Zerfall oder künstliche Radioaktivität erzeugt werden.
Problem: Manche Strahlungen zerstören Körperzellen.
Dies sind alle Arten von ionisierender Strahlung: Alpha-Strahlung; Beta-Strahlung; Gamma-Strahlung; Röntgenstrahlung und kurzwellige UV-Strahlung
Zur Bestimmung der genaueren Wirkung ionisierender Strahlungen auf den Körper bzw. Lebewesen, erfasst man die Größen ENERGIEDOSIS und ÄQUIVALENTDOSIS.
Die Durchschnittliche Strahlenbelastung beträgt in Deutschland im Mittel 4 mSv/Jahr. Die Strahlung variiert jedoch von Ort zu Ort.
Norddeutschland: ca. 0,15 mSv/Jahr
Erzgebirge: ca. 1 mSv/Jahr
Bayrischen Wald: ca. 1,5 mSv/Jahr