Die Schallkennimpedanz ist der Schallwiderstand, der der Schallausbreitung entgegenwirkt.
Achtung: hier gipt p den Schalldruck an!! v steht für die Schallschnelle. Die Schallschnelle beschreibt wie schnell sich Teilchen um eine Ruhelage bewegen (schwingen).
Außerdem kann man die Schallkennimpedanz über die Dichte ρ ("Rho") und die Schallgeschwindigkeit v berechen:
Achtung: wie bereits erwähnt steht ρ hier für die Dichte des Mediums, in dem sich der Schall ausbreitet und v für die Schallgeschwindigkeit innerhalb dieses Mediums.