IoT mit ESP8266

Das Internet of Things (IoT) bietet neue Möglichkeiten zum Steuern und Beobachten diverser Gerätschaften. Ein super Interface ist das ESP8266, dass für deutlich unter 5$ zu haben ist

Eine Möglichkeit ist die Kopplung via Rx/Tx an einen µC, um damit z.B. eine Website zu übertragen oder Daten zu senden/empfangen; dabei werden wie in alten Zeiten AT Befehle ausgetauscht.

Besser natürlich sind alternative FW wie NodeMCU, die ein LUA Interface bietet, aber auch durchaus komplexer (mit allen Vor- und Nachteilen) sind.

Es muss klar darauf hingewiesen werden, dass oftmals die FW noch mit einigen Bugs behaftet ist, wie z.B. die "busy s.." Meldung. Neuer FW haben solche Dinge hoffentlich ausgemerzt.

Update: Die FW mit der Version esp_iot_sdk_v0.9.5 scheint deutlich stabil zu laufen (jedenfalls was Ansteuerung via AT-Befehle angeht)

Ich habe verschiedene Möglichkeiten angetestet, die entsprechenden Unterseiten können als Grundgerüst für einen Ansatz in Bascom dienen

1. UDP

2. Webserver

3. Datentransfer an ThingSpeak.com

4. NTP Zeitermittlung

Der allgemeine Support des ESP8266 wächst stark an durch die stetig ansteigende Zahl an Communities.

Much more options are available once you're running the the ESP family under Arduino IDE (1.6.4. or newer)

In the meantime I do only programming under Arduino, as you can handle the ESP very similar to an Arduino device.

Published Project