Die Zahme Hölle
Die Zahme Hölle, auch einfach Hölle oder Höllweg genannt, ist ein Verbindungsweg zwischen Unterer und Oberer Affensteinpromenade. Sie liegt zwischen Wilder Hölle im Norden und Sandloch / Kleiner-Dom-Steig im Süden. Wie der Name schon verrät, ist sie deutlich einfacher zu begehen als die Wilde Hölle; auch als Abstieg ist sie gut geeignet. Trittsicherheit ist jedoch trotzdem erforderlich, da es einige Stellen gibt, die ausgespült oder anderweitig beschädigt sind.
Literatur: Bergpfade I, S. 185 ff.
Markierung: keine, auch keine Wegweiser! Karte erforderlich.
Schwierigkeit: zwischen Wanderweg und Bergpfad
Höhenunterschied: etwa 120 Meter
unterer Zugang: Untere Affensteinpromenade / Zeughausweg
; einige Meter nördlich vom Sandloch-/Jordanweg
oberer Zugang: Obere Affensteinpromenade [unmark.]
weitere Wege: oberer und unterer Zugang
zu den Sandlochfelsen
{Bild Abzweig UAP}
(Fotos: Oktober 2010)
Nur wenige Meter von der UAP entfernt zweigt ein Kletterzugang zu den Felsen am Sandloch ab. Der Höllweg (links) ist breit und einfach begehbar in diesem Abschnitt. Er verläuft an einem Berghang.
Nach einigen hundert Metern erreicht der Weg einen kleinen Grund (Oberer Teil des Reitsteig-Grundes). Nun wird er deutlich steiler, schmaler und kraxeliger. An dieser Stelle mündet zudem aus nördlicher Richtung ein alter, kaum noch erkennbarer Weg ein.
Stellenweise erkennt man noch alte Ausbauten. Früher muss der Weg in einem deutlich ansprechenderen Zusatnd gewesen sein.
Ein Stück weiter gab es eine in einen Fels gehauene Treppe. Dieser Felsen ist inzwischen durch (Hoch-)Wasser völlig ausgepült worden und muss umgangen werden.
von oben gesehen
Danach führt der Weg durch eine Felsrinne / Graben.
Der Graben von oben gesehen.
Am oberen Ende des Grabens geht es um eine scharfe Rechtskurve. Hier ist auch der einzige feuchte Bereich des Weges.
Durch eine Rinne werden die letzten Höhenmeter gewonnen. Noch ein kurzes ebenes Wegstück, schon steht man auf der Oberen Affensteinpromenade.