Die Heilige Stiege
Die Heilige Stiege ist einer der meistbegangenen Aufstiege aus dem Schmilkaer Kessel. Sie beginnt am Elbleitenweg und führt zunächst durch den Heringsgrund, dann links haltend weiter zum Fels. Der Aufstieg erfolgt anfangs über Holzstufen, später folgen viele Metalleitern. Sie endet, je nach Betrachtungsweise, entweder an der Kreuzung mit dem Zurückesteig oder später am Abzweig Reitsteig / Carolahöhe / Häntzschelstiege. Sie ist bis zur erstgenannten Kreuzung mit
markiert.
Literatur: Stiegenbuch I, S. 104 ff.
Im Heringsgrund. Viel abgelagerter Sand infolge des Hochwassers im August 2010.
Im nachfolgenden Abschnitt, der Weg wird bereits steiler: reparierte Ausspülung. Im Hintergrund beginnen die Holzstufen.
kleiner Steg und die erste Metalltreppe, es geht in den Fels hinein
der Steilaufstieg oberhalb des Unteren Terrassenweges
Das Steilstück ist bewältigt, jetzt geht es wieder flacher bis zum Ende der Stiege.
Der Blick über das Tal entschädigt für die Strapazen. (Breites Horn, Gr. Winterberg)