Der Wildschützensteig
Der kürzeste zur Schrammsteinaussicht führende Aufstieg und gleichzeitig der wohl wildromantischste ist der Wildschützensteig. Er beginnt an der Vorderen Promenade unweit des markanten Felsens "Jungfer" und führt steil durch Felsspalte nach oben zum Gratweg. Dabei werden auf gut einem halben Kilometer Weg 122 Höhenmeter überwunden [A.Mothes, Stiegenbuch I]. Die Steiganlagen wurden 1999 neu errichtet; vorher waren alte Anlagen so verfallen, dass das Begehen des Steiges kaum möglich gewesen sein soll.
Hinweis: Der Steig ist meist sehr eng und sollte deshalb nur in Richtung Aufstieg begangen werden.
Trittsicherheit erforderlich.
(Fotos vom Mai 2011)
Anfangs geht es noch recht gemütlich über Holzstufen bergan.
Erster Höhepunkt ist das Begehen eines Simses quer am Fels.
An der Ferlswand befindet sich eine kleine Hütte.
Danach nochmal ein kurzer flacher Abschnitt, bis man zur "richtigen" Felswand kommt.
Rechts des Weges erhebt sich diese schöne Felsplatte.
Die Kletterei beginnt.
Kurze Verschnaufpause vor der nächsten Leiter.
Kurze Querung in einen parallel verlaufenden Felsspalt.
Die letzten Leitern vor Erreichen des Gratweges. Jetzt ist erstmal Luftholen angesagt.