Jahresprogramm 2012:
Hier finden Sie unseren Flyer mit allen wichtigen Daten/Terminen und Adressen zum Ausdrucken.unsere vergangenen Termine Termine verschiedener badischer ImkerTermine Badische Imkerschule HeidelbergTermine des DIB - Deutscher Imkerbund e.V.Termine Weiterbildung - Bienenkunde.rlp.deTermine des IRP - Imkerverband Rheinland PfalzDiese Seite wird laufend aktualisiert, d.h. am besten immer vor dem Treffen hier nochmals kurz nachschauen ob der Termin auch wie geplant stattfindet..
Kurzfristig eingeschobene Termine noch in 2011:
Samstag 19.11.2011 Mittelwandgießen, ca. 10 bis 15 Uhr beim Vorsitzenden A.Wünstel
Termine eventl.schon vergeben, ggfs. auch als Zuschauer, bitte unbedingt telefonisch anmelden!
Samstag 26.11.2011 Herstellung Kerzen Gießformen, ca. 10 bis 15 Uhr Vereinsheim Büchelberg
Bitte unbedingt telefonisch beim Vorsitzenden anmelden!
Samstag 26.11.2011 13:15 Workshop 1 Oxalsäurebehandlung am Bienenstand v.Klaus Gebhart
Bei Rückfragen, Tel.Nr. und email siehe hier
Sonntag 27.11.2011 10:00 Workshop 2 Oxalsäurebehandlung am Bienenstand v.Klaus Gebhart
Bei Rückfragen, Tel.Nr. und email siehe hier
Samstag 10.12.2011 Herstellung Kerzen Gießformen, ca. 10 bis 15 Uhr Vereinsheim Büchelberg
Bitte unbedingt telefonisch beim Vorsitzenden anmelden!
Freitag 06. Januar 2012 !!! keine !!! Versammlung
Freitag 03. Februar 2012 19:00 Uhr Treffpunkt VFR 1976 in Kandel
Thema: Vorbereitung für einen guten Start ins Bienenjahr
Vortrag: Die faszinierende Welt Wildbienen, mit Tipps und Tricks zum Bau eines Wildbienenhotels
Es werden Startersets (Miniwildbienenhotels) abgegeben!
Freitag 02. März 2012 19:00 Uhr Treffpunkt VFR 1976 in Kandel
Jahreshauptversammlung
Thema: Frühjahrsarbeiten am Bienenvolk
Vortrag: Müssen Imker Steuern zahlen? Steuerveranlagung für Imker - ein kleiner Überblick.
Sonntag 01. April 2012 09:30 Uhr Treffpunkt Lehrbienenstand Büchelberg
Thema: Völkerführung und Völkerbildung, Umgang mit Schwärmen,
Wanderung mit Bienenvölker
Sonntag 06. Mai 2012 09:30 Uhr Treffpunkt Lehrbienenstand Büchelberg
Umlarvtag, weitere Umlarvtage nach Absprache mit Bernhard Brossart
Thema: Völkerführung und Königinnenzucht
Karl Littig führt die Erstellung eines Fluglings vor.
Sonntag 03. Juni 2012 09:30 Uhr Treffpunkt Lehrbienenstand Büchelberg
Thema: Honigernte und Bearbeitung, Grundlagen der Lebensmittelhygiene
Samstag 23. Juni 2012 Ausflug zur Eschviller Mühle
Treffpunkte:
07:30 Uhr Kandel am Marktplatz
08:00 Uhr Büchelberg, an der Kirche08:15 Uhr Steinfeld an der Kirche
Beschreibung + Anmeldung siehe hier
Sonntag 01. Juli 2012 09:30 Uhr Treffpunkt Lehrbienenstand Büchelberg
Thema: Wintereinfütterung, Varroabehandlung, Honigvermarktung.
Sonntag 05. August 2012 10:00 Uhr Tag der offenen Tür mit Grillfest in Büchelberg
wir hatten viele Helfer! Helferliste
Sonntag 02. September 2012 09:30 Uhr Treffpunkt Lehrbienenstand Büchelberg
Thema: Einwinterung der Bienenvölker, Futterkontrolle
Freitag 05. Oktober 2012 19:00 Uhr Treffpunkt VFR 1976 in Kandel
Thema: Wachsgewinnung und Verarbeitung
Samstag 27. Oktober 2012 10 - 16 Uhr Treffpunkt VFR 1976 in Kandel
Honigkurs zum Erwerb der Erlaubnis Honig in DIB Gläsern vermarkten zu dürfen.
Anmeldung erforderlich (bei Klaus Gebhart)
Freitag 02. November 2012 19:00 Uhr Treffpunkt VFR 1976 in Kandel
Thema: Honigvermarktung, Imker Nachwuchs-Förderung
Samstag 01. Dezember 2012 14:00 Uhr Treffpunkt Lehrbienenstand Büchelberg
Advents – und Weihnachtsfeier bei Kaffee, Tee und Kuchen, Flammkuchen und Schwedenfeuer
Event. könnte der eine oder andere Kuchen, Kekse oder ähnl. mitbringen.
Freitag 04. Januar 2013 !!! keine !!! Versammlung