!! Achtung ! !
Bis auf weiteres sind leider alle Versammlungen und Führungen abgesagt, selbst unser großes Bienenfest im August musste ausfallen
Diese Seite wird laufend aktualisiert, d.h. am besten immer vor dem Treffen hier nochmals kurz nachschauen ob der Termin auch wie geplant stattfindet.
Samstag, 07. Dezember 2019, ab 14 Uhr, Weihnachtsfeier am Lehrbienenstand in Büchelberg
Mit viel Feuer, Kaffee und Kuchen, Grillen und Wachsfiguren gießen!
Bitte bringt Kuchen, Gebäck oder ähnliches mit.
Freitag, 14. Februar 2020, 19 Uhr, Weingut Disqué, Freckenfeld:
Vortrag zum Thema Pollen von Siegfried Dietrich vom Regierungspräsidium Karlsruhe, Fachberater für Imkerei im Regierungsbezirk Karlsruhe
Freitag, 06. März 2020, 19 Uhr, Weingut Disqué, Freckenfeld:
Jahreshauptversammlung des Vereins mit Vorstandswahlen
Anschließend:
Offener Austausch und Fragerunde für Jungimker rund um das Thema Futterkontrolle und Vorbereitungen für das neue Bienenjahr
Samstag, 07. März 2020, 9 Uhr + 13 Uhr, 2 x Workshop:
Bienenkosmetik-Workshop mit Steffi Dudenhöffer:
Die Teilnehmer stellen jeweils eine Körperbutter, eine Bodylotion, eine Wundsalbe mit Honig sowie eine Deocreme her. Es wird ein Unkostenbeitrag für die Materialien erhoben. Anmeldung auf unserer Internetseite zwingend erforderlich!
Ort: Laurentiushof, Dorfbrunnenstrasse 34, 76744 Büchelberg
Anmeldung erforderlich, max. 10 Teilnehmer, hier gehts zur Anmeldung und den Details
Fotos/Info zum Workshop "Wer schön sein will, muss nicht leiden"
Abgesagt wegen Corona - Ausgangsbeschränkung:
Sonntag, 05. April 2020, 09.30 Uhr, Lehrbienenstand Büchelberg:
Thema: Aktuelle Imkertätigkeiten mit praktischen Vorführungen direkt am Bienenvolk (je nach Wetterlage), Offener Austausch und Fragerunde für Jungimker
Abgesagt wegen Corona - Ausgangsbeschränkung:
Sonntag, 03. Mai 2020, 09.30 Uhr, Lehrbienenstand Büchelberg:
Thema: Völkerführung, Völkervermehrung, Schwarmvermeidung mit praktischen Vorführungen direkt am Bienenvolk (je nach Wetterlage)
Abgesagt wegen Corona - Ausgangsbeschränkung:
Sonntag, 17. Mai 2020, 09.30 Uhr bis ca. 16/17 Uhr Rathaus Büchelberg (Turmstr.2, 76744 Büchelberg) neu
Honiglehrgang zum Erwerb des Fachkundenachweis Honig
Anmeldung erforderlich, hier gehts zur Anmeldung, max. 40 Personen(!)
Abgesagt wegen Corona - Ausgangsbeschränkung:
Sonntag, 28. Juni 2020, ?? Uhr, Lehrbienenstand Büchelberg:
Kräuterführung mit unserem Mitglied Simone Hoffmann
(Details und Uhrzeit werden noch rechtzeitig bekannt gegeben)
Abgesagt wegen Corona - Ausgangsbeschränkung:
Sonntag, 05. Juli 2020, 09.30 Uhr, Lehrbienenstand Büchelberg:
Thema: Auffütterung, Varroabehandlung, praktische Vorführungen an den Vereinsvölkern
Abgesagt wegen Corona - Ausgangsbeschränkung:
Sonntag, 02. August 2020, ganztägig ab ca. 10:30 Uhr Bienenfest in Büchelberg
an der Grillhütte am Wasserturm
Online-Helferliste fürs Fest
Den Flyer (Link) könnt ihr auch schon ausdrucken, teilen und überall auslegen
Anfahrt zum Bienenfest, siehe hier
Hier gibts ein paar Fotos von einem der letzten Feste
Presse siehe hier (Artikel aus 2017 und weitere)
Abgesagt wegen Corona - Ausgangsbeschränkung:
Sonntag, 06. September 2020, 09.30 Uhr, Lehrbienenstand Büchelberg:
Thema: Einwinterung der Völker, Futterkontrolle, Ermittlung des Varroabefallsgrades
Abgesagt wegen Corona - Ausgangsbeschränkung:
Freitag, 16. Oktober 2020, 19.00 Uhr, Weingut Disque, in Freckenfeld:
Vortrag von Dr. Paul Siefert vom Bieneninstitut Oberursel zum Thema:
Die Bienenentwicklung unter der Lupe: Videos und Verhaltensanalysen aus dem Bienenvolk.
Abgesagt wegen Corona - Ausgangsbeschränkung:
Freitag, 06. November 2020, 19.00 Uhr, Weingut Disque, in Freckenfeld:
Vortrag zum Thema „Bienen essen? Bienen als Nahrung für den Menschen“ von Ulrike Meboldt vom Imkerverein Ladenburg;
Hinweis: Es werden echte Bienen zubereitet!
Abgesagt wegen Corona - Ausgangsbeschränkung:
Samstag, 05. Dezember 2020, ab 14 Uhr, Weihnachtsfeier am Lehrbienenstand in Büchelberg
Mit viel Feuer, Kaffee und Kuchen, Grillen und Wachsfiguren gießen!
Bitte bringt Kuchen, Gebäck oder ähnliches mit.
Einladung und Details (kommt noch)
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!