3.7. bis 7.7.2021
03.07.2021Samstag
Tachostand Start 2213,7 km
Um 9.04 Uhr fuhren wir mit der BOB nach München und trafen uns mit Walter und Siri und Maria und Sebastian. . In den Zug nach Pleinfeld durften Irmi und ich wegen Überfüllung mit Rädern und einem Rollstuhlfahrer nicht einsteigen. Wir fuhren mit einem Folgezug nach Donauwörth, von dort nach Treuchtlingen. In Treuchtlingen hatte unser Zug Verspätung, beim Umsteigen war ein anderer Radfahrer schneller am Lift, so dass der Zug ohne uns abfuhr. Um 14.42 Uhr waren wir endlich in Pleinfeld. Weil wir uns nicht auskannten, schoben wir über die Treppe unsere Räder auf die Straße. Ein Mann half uns dabei. Um 15.05 Uhr waren wir im Hotel Sonnenhof und bekamen das Zimmer 202 zugewiesen. Für 4 Nächte mussten wir gleich 589 € bezahlen, davon 8 € Kurtaxe. Pit und Trixi und Heinz kamen mit dem Auto. Zum Abendessen blieben wir im Hotel. Ich bestellte Schäufele, Irmi Lauchknödel.
04.07.2021 Sonntag
Wir frühstückten um 9 Uhr. Etwa um 11 Uhr fuhren wir mit den Rädern um den großen Brombachsee (28 km, Ø 13,8 km/h, reine Fahrzeit 2:07 h). In Walkerszell bot uns ein älterer Mann eine Kirchenführung an. Die Kirche ist genau 300 Jahre alt. Bei der Weiterfahrt fuhren wir über die Dämme zwischen großen und kleinen Brombachsee und Iglsbachsee. Am Freizeitgelände in Allmannszell kehrten wir in einem Cafe ein. Etwa um 16 Uhr waren wir wieder im Hotel. Mein Fahrradcomputer streikte teilweise. Um 17 Uhr fuhren wir mit den Rädern zum Kastanienhof in der Nähe des Bahnhofes. Ich bestellte mir Pfifferling mit Brezenknödeln. Weil es immer wieder stark regnete, wechselten wir den Platz vom Garten in den Saal und konnten bis 21 Uhr bleiben.
05.07.2021 Montag
Wir frühstückten um 9 Uhr. Um 10 Uhr fuhren wir Richtung Gunzenhausen. Dort war auf einem Dach am Stadtplatz ein Storchennest mit Vögeln. Ich fotografierte es. Während dieser Zeit war die Gruppe weitergefahren und weg. Wir fuhren allein zum Altmühlsee und treffen dort zufällig die Gruppe bei einem Cafe. Die Gruppe hatte den See in anderer Richtung umrundet. Walter, Maria, Sebastian, Heinz, Irmi und ich fuhren mit dem Zug um 15.16 Uhr zurück nach Pleinfeld. Ich zahle über das Fahrrad Tagesticket 6 € pro Rad, die anderen über das Nahverkehrsticket nur 2,50 €. (33,12 km, Ø 14,8 km/h). Um 17.30 Uhr waren wir wieder im Kastanienhof zum Essen. Ich bestellte einen Salatteller mit panierten Hähnchenstreifen. Maria fährt gleich zum Bahnhof und zurück nach München, sie hat morgen den Impftermin. Anschließend waren wir im Biergarten vom Campingplatz neben dem Hotel. Ich höre Irmi in einem Gespräch mit Irmi sagen, dass sie im Herbst mit Siri nach Münster fahre. Um 21.30 Uhr gingen wir zum Hotel.
06.07.2021 Dienstag
Wir frühstückten um 9 Uhr. Um 11 Uhr fuhren wir über den Hauptdamm nach Allmannsdorf und nach Stirn. Am Brunnen besprachen wir uns und fuhren danach nach Großweingarten zur Schnapsbrennerei Walther. Ich kaufe mir eine Flasche Kirschwasser, weil in der Gegend schon die Kirschernte begonnen hat. Weiter ging es nach Spalt, wo wir die Räder am Zollhäusl parkten. Wir gingen durch die Stadt. Es gab erstaunlich Bauten, z. B. ein Häuschen, das die Stadtmauer als Hausmauer benutzte. Mit den Rädern fuhren wir dann in die Rezat-Auen und machten dort Brotzeit. Nach Georgsgmünd, Mühlstetten fuhren wir eine stark befahrene Straße. Ich hatte Angst. Siri weigerte sich diese Straße zu fahren und blieb zurück. Sie fuhr eine andere Straße. Mit dem Handy wurde vereinbart, dass wir uns am Brunnen in Stirn treffen. Dort verabschiedeten sich Pit und Trixi. Am Brunnen erfuhren wir per Telefon, dass sie schon in Allmannsdorf am Brombachsee sei. Wir waren um 15.30 Uhr dort, die anderen badeten, ich kaufte mir einen Schwarztee im Strandlokal Seezentrum `Sand & Sofa`. (35,92 km,
Ø 15,1 km/h). Zum Abendessen gingen wir in den Biergarten des Campingplatzes. Ich kaufte mir eine Pizza.
07.07.2021 Mittwoch
Wir frühstückten um 9 Uhr. Um 12.12 Uhr fuhren wir mit dem Zug zurück nach München. Am Bahnhof antwortete Irmi der Siri auf die Frage, ob wir einen Urlaub planten, dass sie eine Woche mit einer Freundin nach Münster fahre. Ich sagte, dass ich dies das erste Mal hören würde. Sie behauptete, es mir schon gesagt zu haben. Um 15.45 Uhr waren wir zu Hause.
Endstand des Tacho 2319,8 km
- Anfangstand – 2213,7 km
gefahrene Kilometer = 106,1 km