Wirkung und Wirkungsmessung sind uns bei climb sehr wichtig. Wie schon beschrieben, können wir nicht alle Wirkungen abbilden. Wir haben aber ein paar gute Messinstrumente entwickelt. Mit den Daten, die wir damit erheben, können wir uns qualitativ verbessern und strategische Entscheidungen treffen.
Um ein gesamtheitliches Bild unserer Wirkung zu bekommen, beziehen wir alle Akteur*innen rund um die Lernferien mit ein: SuS, LuL, Eltern, und Klassen-LuL.
Im Einsatz für die Wirkungsmessung bist du als Teil des Leitungsteams, deine LuL, das HQ und weitere Akteure. Die Ergebnisse werden mit der Geschäftsführung, den Lokalkoordinator*innen und mit externen Stakeholdern (z.B. mit Stiftungen und Fördernden) geteilt.
In der Übersicht siehst du den Ablauf der kleinen Testung.
Generell gilt:
kleine Testungen finden immer an jeder Schule statt
Es gibt eine standardisierte To-Do Liste für die Wirkungsmessung im Basecamp. Diese kann dir deine LK in dein Lernferien Projekt kopieren und du kannst dir die To-Do's zuweisen, damit du vor/während/nach den Lernferien Erinnerungen bekommst. Auf den nächsten Seiten habe ich dir die anfallenden To-Do's auch orange markiert.
PS: Warum eigentlich "kleine" Testung? Bis 2023 gab es im Frühjahr eine so genannte große Testung an jedem Standort an mindestens 2 Schulen statt. Diese wird so aber nicht mehr durchgeführt