Du kennst schon das Bild des “Rahmens”. Phasentrenner, Briefezeit und die Containerrunden sind kurze, aber wichtige Elemente des Rahmens einer Lernzeit - sozusagen die Ecken.
Der Phasentrenner gibt der Gruppe die Möglichkeit, kurz Luft zu holen und das geistige Fenster aufzumachen. Die Kinder können sich bewegen und überschüssige Energie loswerden oder sich mit einem Konzentrationsspiel oder einer Entspannungsübung neu fokussieren. In der Briefezeit können die Kinder und Lehrer*innen einander positive Rückmeldung geben und so üben, ihre Stärken und Erfolge gegenseitig in den Blick zu nehmen und zu benennen. Und in der Containerrunde wird die Lernzeit reflektiert und (Lern)erfolge werden benannt und gewürdigt.
Die Briefe- und Containerzeit läuft in der Regel paralell ab: während die Kinder Briefe schreiben, ziehen die Lehrer*innen sich kleine Gruppen heraus, um die Stunde zu reflektieren und abzuschließen. Ruhige Musik und (Aus-)malangebote für Kinder, die keine Briefe mehr schreiben wollen, tragen zu einer ruhigen und entspannenden Grundstimmung bei.