Die Konferenz ist der Start jeder Lernzeit bei climb. Einerseits geht es hier immer darum, dass die Kinder aufs (schulische) Lernen eingestimmt werden, ihre Aufmerksamkeit fokussieren und üben, sich an Gesprächsregeln zu halten. Anderseits werden hier oft Themen oder Aspekte eines Themas, z.B. Wörter oder mathematische Konzepte, eingeführt, die dann in der Gruppenarbeitsphase relevant werden.
Ḱonferenzen finden idR im Sitzkreis statt und sollten keinesfalls länger als 15 Minuten dauern (sonst haben die SuS ihre ganz Konzentrationsfähigkeit am Anfang der Lernzeit "aufgebraucht"). Wichtig ist uns dabei auch, dass Kinder und Erwachsene ungefähr gleichermaßen zu Wort kommen und die Kinder mit ihren Vorerfahrungen und Interessen Raum finden.
Gerade in der ersten Lernzeit gibt es neben der Konferenz oft noch "organisatorisches" zu erledigen (Tagesplan, Dienste verteilen, Frühstück aufräumen...). Dies sollte sich z.B. räumlich oder mit einem Ritual klar von der Konferenz abgrenzen.