Die "QM-App" (die keine App sondern ein webbasierter Fragebogen ist), ist ein Tool, mit dem PLs und Trainer dabei unterstützen, wirkungsvolle Lernferien zu gestalten. Das Tool soll folgendes tun:
Es soll PL und TR als Gedankenstütze dienen, worauf sie während der Lernferien besonders achten sollen, damit die Lernferien "climbig" werden.
Es soll euch niedrigschwellig mit Ideen versorgern, wo und wie ihr nachsteuern könnt.
Es liefert deiner LK einen ersten Einblick, wie es bei euch läuft, damit er/sie euch noch besser unterstützen kann.
Es liefert deiner LK und uns in der climb-Zentrale Erkenntnisse darüber, was bei allen Lernferien gut funktioniert und wo deutschlandweit Nachsteuerbedarf besteht. Das hilft uns in der Weiterentwicklung des Programms.
Das Tool ist keine Kontrolle über dich und dein Team, kein Test und kein Zeugnis. Es ist ein Angebot, dass dir helfen soll, sichtbarer zu machen wo es schon gut läuft und wo du Abläufe erzielen oder nachsteuern kannst, um noch wirkungsvoller zu arbeiten. Deine Antworten sind anonymisiert, d.h. es ist nur für PL, Trainer und LK eines einzelnen Standortes nachvollziehbar, wie du die Fragen beantwortet hast.
Als Projektleitung arbeitest du mit der Checkliste "Abläufe". Du erreichst sie unter climb-ablauf.report. Diese lässt du in der ersten climb-Woche an mindestens einem Lerntag auf dem Handy oder Laptop "mitlaufen". Mache dir am besten Morgens den Link auf und lass die App dich den Tag über begleiten. Bitte versuche daran zu denken, dass du ungefähr die Zeiten triffst, damit du deine Eindrücke in Echtzeit festhalten kannst. Jede Messung wird nicht mehr als zwei Minuten deiner Zeit in Anspruch nehmen.
Die Ergebnisse bekommt deine LK automatisch zugesandt und kann dann im Gespräch mit dir auf bestimmte Aspekte eingehen. Du bekommst auch in der App direkt Hinweise und Ideen, die du mit deinem Team diskutieren und direkt ausprobieren kannst. Was dir nicht hilft, kannst du natürlich getrost ignorieren!
Als Trainer*in arbeitest du mit den Checklisten "Lernzeit". Du erreichst sie unter climb-lernzeit.report bzw. climb-lernzeit.pro. Du hast eine dieser Listen während jeder Hospitation auf deinem Smartphone offen und benutzt sie als Gedankenstütze für dich während der Hospitation. Am Ende des Ausfüllens hast du die Möglichkeit, dir die Ergebnisse zumailen zu lassen - so hast du sie parat, um dein Feedbackgespräch vorbereiten, dich mit deiner PL auszutauschen usw.
Die Liste unter "climb-lernzeit.report" richtet sich an alle LuL, die unter "climb-lernzeit.pro" an fortgeschrittene LuL-Teams. Fang zu Beginn der Lernferien immer mit der ersten Liste an und schraube dann bei Bedarf den Anspruch nach oben.