木 Holz ->Frühliung
火 Feuer -> Sommer
土 Erde -> Dojo
金 Metall -> Herbst
水 Wasser -> Winter
Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter erstrecken sich über jeweils 73 Tage, und die Jahreszeit Erde über viermal etwa 18 Tage (jeweils etwa 18 Tage zwischen Frühjahr und Sommer, zwischen Sommer und Herbst, zwischen Herbst und Winter und zwischen Winter und Frühjahr).
Der Sommer steht unter der Herrschaft des Feuers (Herz), der Herbst unter der Herrschaft des Metalls (Lunge) und der Winter unter der Herrschaft des Wassers (Niere). Die Qualität der Übergangszeiten entspricht dem Element Erde und ist jeweils von den angrenzenden Jahreszeiten geprägt.
Erde-(Übergangs-)Zeiten sind Zeiten, in denen sich der Organismus an den energetischen Wechsel, der den gesamten Kosmos durchdringt, anpasst. Erde-Zeiten, insbesondere im Übergang vom Winter zum Frühjahr und vom Sommer zum Herbst sind wichtige Zeiten für die energetische Anpassung des Organismus und entsprechende Kuren.
13. 2. bis 26. 4. (14. 2. bis 26. 4. in Schaltjahren) 73 Tag
Erde 27. 4. bis 15. 5. 18 Tage
16. 5. bis 27. 7. 73 Tage
Erde 28. 7. bis 17. 8. 18 Tage
18. 8. bis 29. 10. 73 Tage
Erde 30. 10. bis 14. 11. 18 Tage
15. 11. bis 26. 1. 73 Tage
Erde 27. 1. bis 12. 2. (27. 1. bis 13. 2. in Schaltjahren) 18 Tage
beschreibt den Übergang von einer Wandlungsphase zur nächsten. Das Mutter-Element nährt, fördert, unterstützt sein Kind, das im Zyklus folgende Element
Holz nährt Feuer,
Feuer nährt Erde,
Erde nährt Metall,
Metall nährt Wasser,
und Wasser nährt Holz.
beschreibt die natürliche Kontrolle und Begrenzung des Wachstums durch die „Großmutter", deren Aufgabe in der chinesischen Großfamilie die Erziehung der Enkel war
Holz kontrolliert Erde,
Erde kontrolliert Wasser,
Wasser kontrolliert Feuer,
Feuer kontrolliert Metall,
und Metall kontrolliert Holz.
beschreibt das Kind, das die Mutter schädigt. Dem Mutter-Element wird - über den Sheng-Zyklus - Energie entzogen
Feuer verbrennt Holz,
Holz saugt Wasser auf,
Wasser korridiert Metall,
Metall zieht Mineralien aus der Erde,
und Erde erstickt Feuer.
schließlich beschreibt die Rebellion des „Enkels" gegen die „Großmutter". Das Enkel-Element kann, wenn es zu stark wird, das Großmutter-Element schädigen
Feuer verdampft Wasser,
Wasser weicht Erde auf,
Erde erstickt Holz,
Holz macht Metall stumpf,
und Metall nimmt Hitze (Feuer) auf.