Der Energiekörper des Menschen ist aus energetischen Perspektive betrachtet viel größer als der sichtbare physische Körper.
Der gesamte menschliche Körper ist eigentlich ein Feld, das aus verschiedenen Schichten unterschiedlich schwingender Energie aufgebaut ist. Der physische Körper deckt lediglich den unteren Bereich dieses Spektrums ab und schwingt sehr niedrig und erscheint uns deshalb sehr fest und solide – auch wenn uns die moderne Physik mittlerweile bewiesen hat, dass auch der physische Körper aus nichts als reiner Energie besteht. Geformt und erhalten wird der physische Körper jedoch von subtileren Schichten von Energie, die jenseits der für das Auge sichtbaren Schwingungsbereiche liegen. Diese energetischen Schichten oder auch Energiekörper bilden gemeinsam ein zusammenhängendes Energiefeld, das gemeinhin auch als die Aura des Menschen bezeichnet wird.
Die Chakren sind Energiewirbel in der Aura / dem Energiefeld, die als Energieaustauschpunkte dem Austausch von Lebensenergie und Informationen dienen.
Die Wirbel der Chakren sind wie Transformatoren – durch sie können die Energie und die Informationen aus den feineren Energiekörpern in das physisch-ätherische Energiesystem der Nadis fließen und so im Körper-Geist verarbeitet und erfahren werden. Die Schwingung der Energiekörper wird immer höher, je weiter wir uns vom physischen Körper nach außen bewegen. Jeder dieser Körper steht in Resonanz mit bestimmten Schwingungsebenen, die in der jüngeren Literatur oft auch als Dimensionen bezeichnet werden. Jeder der feinstofflichen Energiekörper ermöglicht dem Bewusstsein bestimmte Erfahrungen und ist mit einem Chakra assoziiert, durch welches die Informationen aus diesen Schwingungsbereichen in den physischen Körper und das Bewusstsein integriert werden können.
Die Summe dieser Körper bzw. Felder wird Aura genannt. Sie besitzt die Form eines Torus und ist je nach Aktivierungsgrad des einzelnen Felds unterschiedlich groß / weit, energetisiert, leuchtend und wahrnehmbar.
Insgesamt existieren 50 Energiezentren/-räder beim Menschen, die als Chakren bezeichnet werden können. Davon zählen wir 7+2 Hauptchakren und 41 Nebenchakren. Hinzu kommen 10 Energiezentren (Hände, Füße, Ellbogen, Knie, Ohren, Wirbelsäule, Augen, Zähne, Blut, Schädeldecke).
Diese 7 Chakren werden hier als Hauptchakren bezeichnet. Desweiteren zählen wir zu den Hauptchakren auch noch den Seelenstern (8. Hauptchakra) und das Seelentor (9. Hauptchakra).
Sie werden zumeist nach ihrer anatomischen Lage benannt:
7 Kronenchakra Scheitelchakra Sahasrara (Tausendfache)
6 Stirnchakra Drittes Auge Ajna (Wahrnehmende)
5 Halschakra Kehlkopfchakra Vissudha (Reinigende)
4 Herzchakra Anahata (Unbeschädigte)
3 Solarplexuschakra Sonnengeflecht Manipura (Leuchtender Juwel)
2 Sakralchakra Svadhistana (Süße, Liebliche)
1 Wurzelchakra Basichakra Muladhara (Wurzelstütze)