Für die Entwicklung eines Runners wird quasi wie bei Fate üblich das System Meilensteine mit wenigen Anpassungen verwendet.
Zum Ende oder vor dem Beginn einer Spielsitzung dürft ihr eines der folgende Dinge bei euren Runner:innen anpassen:
Fertigkeiten: Den Rang zweier Fertigkeiten vertauschen.
Edges: Ein Edge gegen einen anderen tauschen, der verfügbar ist.
Edges: Die Erholungsrate um eins senken und eine neue Edge einführen, wenn dieser verfügbar ist.
Edges: Die Erholungsrate um eins steigern und eine bisherige Edge ablegen.
Ressourcen: Den Rang zweier Ressourcenkategorien vertauschen.
Zusätzlich dürft ihr alle noch unbehandelten mittleren Konsequenzen als behandelt markieren und umbenennen.
Auch zum Ende eines Runs dürft ihr eine der Änderungen aus der obigen Liste umsetzen und alle noch unbehandelten schweren Konsequenzen als behandelt markieren und umbenennen.
Ihr dürft außerdem eine Fertigkeit um einen Punkt steigern. Dabei müsst ihr das Säulenmodell im Auge behalten, muss also bei der Steigerung einer Fertigkeit bedenken, dass es niemals mehr Fertigkeiten in einem Rang geben darf, als es auf einem Rang darunter gibt.
Nach einem Run habt ihr auch die Möglichkeit, euren Lebensstil um einen Punkt zu senken und zu steigern, wenn ihr genug Nuyen auf den Credstick habt (oder Nuyen flüssig machen wollt).
Ein großer Meilenstein sollte genau wie bei Fate Core beschrieben verwendet werden und nach einer Handvoll Runs eintreten. Tritt dieser ein, bekommt ihr die Vorteile aus den beiden obigen Kategorien. Außerdem passieren alle folgenden Dinge:
Alle noch unbehandelten extremen Konsequenzen werden als behandelt markiert und umbenannt. Ab dem moment werden sie wie ein Charakteraspekt verwendet und ihr könnt bei Bedarf eine neue extreme Konsequenz wählen.
Eure Erholungsrate steigt um eins.
Ihr könnt den Konzeptaspekt eurer Runner:innen umbenennen.
Die Charaktererschaffung gliedert sich in folgende Teile:
Charakteraspekte - Dabei werden die archetypischen Merkmale der Runner:innen auf EDGERUNNER übertragen.
Edgepunkte - Die Edgepunkte erhält man durch die Erholungsrate und je nach Stil einer Kampagne startet man mit viel oder ganz viel.
Fertigkeiten und Ressourcen - EDGERUNNER verwendet das sogenannte „Zwei-Spalten-Fate“, bei dem zwei Werte miteinander kombiniert werden. Hier sind das Fertigkeiten und Ressourcen.
Edges - Typisch für Fate, hier im Gewand von Bodytech, Zaubern, Ausrüstung oder anderen Talenten.
Lebensstil - Die Verwaltung von Lebensstil und Credstick als eine Art Minispiel.
Stress und Konsequenzen - Gegenüber Shadowrun oder dem Vorschlag von Fate Core eine etwas andere, einfachere Variante.
Charakterentwicklung - Alles zu Meilensteinen und der Entwicklung von Runner:innen.