f # 2
So sieht dieser aus, wenn die Hornschale von Hand entfernt wird, was übrigens eine mühsame Arbeit ist. Für den Hausgebrauch kann der Hornschalenkaffee in einer Mühle (nicht Durchlauf!) kurz und sanft den Schwerkräften der Klingen ausgesetzt werden. Auch der Einsatz einer Röstiraffel kann hilfreich sein.
Sehr schön sind die Reste der Silberhaut zu sehen. Durch den Trocknungsprozess hat sie sich teilweise von der Samenoberfläche gelöst.
e # 1
Das Polieren der Bohnen nach der Entfernung der Hornschale ist ein relativ delikater Prozess, bei dem es darauf ankommt, die Bohnen nicht zu beschädigen. Es sind diverse Patente angemeldet, in denen hulling mit polishing und grading/sorting kombiniert werden.