Die Zeitspanne vom Öffnen der Blüte (Anthese) bis zur Bildung der pflückreifen Frucht ist artspezifisch und variiert beträchtlich innerhalb der Gattung Coffea. Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Fruktifikationsdauer und dem Koffeingehalt: Je kürzer die erstere desto tiefer der zweitere. So benötigen die ökonomisch wichtigen Arten Coffea arabica (± 1.2 % Koffein) und C. canephora (2-2.5 %) 180 bis 250 Tage bzw. 270 bis 330 Tage bis zur Erntereife. Die für die Züchtung interessante C. racemosa mit einem Koffeingehalt von ± 0.6 % hat bereits nach 60 bis 110 Tagen reife Früchte! Siehe Lit.
Warum ist dies so? Vielleicht gelingt es uns, weiter unten eine plausible Antwort zu finden.