Die Bedürfnispyramide nach Maslow
Veröffentlicht wurde die Pyramide vom amerikanischen Psychologen Abraham Maslow (1943, 1954). Die veröffentlichte Theorie gehört zu den populärsten, aber auch umstrittensten.
Die Pyramide beruht auf der Annahme, dass der Mensch durch immanente, den tierischen Instinkten äquivalente Bedürfnisse motivierbar ist (vgl. Maslow 1970, S. 80). Die Bedürfnisse sind hierarchisch angeordnet und hierarchisch höhere Bedürfnisse können erst dann aktiviert werden, wenn die niedrigeren Bedürfnisse befriedigt sind.
Beruhend auf diesen Annahmen unterscheidet Maslow zwischen fünf Bedürfnisklassen, welche entweder ein Defizit-oder ein Wachstumsmotiv repräsentieren.
(Abbildung 2017 / Personal und Teamentwicklung)